Versicherung/Steuer-kosten nach Motorumbau !!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Emsland08, 15. März 2009.

  1. Emsland08

    Emsland08 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe vor mir einen xr2i 16V 1.6, 105ps
    in meinen Gfj 1.1 einzubauen.
    Ich habe gehört dass die steuern und
    versicherung gleich bleibt, da
    die schlüsselnummer gleich bleibt.
    wie sieht das aus?
     
  2. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Versicherung bleibt gleich.Steuern werden teurer da grösserer Motor.Ausser du hast dann ne bessere Abgasnorm.
     
  3. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Bist du dir da wirklich sicher, das es die Versicherung nicht interessiert, wenn der 1,1er mit 50PS dann plötzlich 130 PS hat? Ich könnte mir denken, auch wenn alles eingetragen ist, das sich die Versicherung bei einer Kostenübernahme querstellt, weil das denen der Motorumbau nicht bekannt war.

    Mhmm, als Zweitwagen son Kracher mit ner vernünftigen Versicherungsabschlagszahlung. Nicht schlecht wenn das so ohne weiteres geht...
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein.

    1. Ob sich die Versicherung ändert, hängt von der Gesellschaft ab. Wenn die Schlüsselnummern gleich bleiben, muß die Leistungssteigerung und die Änderung am Fahrzeug angezeigt werden. Dann wird entschieden, ob das Fahrzeug wie der Spender eingestuft wird, so bleibt wie es ist oder ein individueller Satz errechnet wird.
    2. Die Besteuerung hängt derzeit noch IMMER vom Hubraum des eingebauten Motors und der eingetragenen Schadstoffnorm ab. Heißt also es ist die Steuer vom 1.8er zu bezahlen und evtl. die Schadstoffnorm in den Papieren anzupassen.
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    XR2 hat das genau erklärt.

    Wegen den Versicherungskosten am besten vorher mit deiner Versicherung sprechen.
    Theoretisch kann man die Versicherung wechseln, wenn die Beiträge teurer werden. Ob es auch geht, wenn man Umbaut kann ich aber gerade nicht sagen.
     
  6. TS
    Emsland08

    Emsland08 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Kann jemand aus erfahrung sprechen?
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich hab nach dem Umbau von 1,6er 8v auf 1,8er 16V pro Jahr ca. 20 Euro mehr bezahlt. Da aber gleichzeitig dazu der Wert meines Fiestas höher eingestuft wurden, paßt das schon.
     
  8. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich zahle im Endeffekt sogar weniger. Liegt aber auch daran, das die KM-Anzahl zurückgeschraubt wurde und er in der Halle bzw. Garage steht.

    Also + vll. 10% gewesen wäre.
     
  9. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich mittlerweile auch, nach Ummeldung auf Saison, Anpassung der jährlichen Kilometerleistung etc.
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Und der SF% :)
     
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ich zahle nicht mehr, weil der Motor an sich der gleiche geblieben ist, und weil die Leistungssteigerung eher gering (8 PS) ausgefallen ist.

    Ein Bekannter hat einen 1.8 16V Zetec in einen Escort 4 eingebaut. Die Versicherung wollte zuerst auf RS Turbo umschlüsseln, hat sich dann aber damit begnügt, einen Aufschlag pro PS auf die bestehende PS-Zahl zu verlangen.
     
  12. Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ich zahle nun für meine 2 Saison-Fiestas gut ein Drittel mehr als vorher wo er das ganze Jahr angemeldet war. Der Allianz-Mensch erklärte mir, dass es bei Saison-Wagen keine Kilometerleistung mehr gibt und deshalb wirds teurer. So'n Bullshit.
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Dann handhabt das wohl die Allianz so. Ich bin bei der Huk und kann bzw. muß da eine Kilometerleistung angeben