Hallo liebe Gemeinde, da schon wieder das Ende des Jahres vor der Tür steht, stelle ich mir ernsthaft die Frage, meine Versicherung zu wechseln. Auch wenn es selbstverständlich so viele Kriterien für die Berechnung der Tarife gibt, hätte ich doch mal gerne von Euch gewusst, was Ihr so bezahlt und wo Ihr versichert seit (sofern Ihr es preisgeben möchtet). Denn hier im Forum sind wir denke ich mal recht nah beieinander....... Also, ich bin bei der BGV (Badische Gemeinde Versicherung) versichert, habe ab dem 1.1.2011 die Haftpflicht - SF10 (44%) mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung und die wollen von mir 450,64€ haben bei 15tkm. Würde mich eben interessieren, ob das jetzt viel ist oder nicht?!? Hab nämlich jetzt z.B. direct line verglichen und die würden nur 278€ jährlich von mir wollen (allerdings mit TK 150€ SB). Hat jemand Erfahrungen mit dieser bzw. überhaupt Direktversicherungen? Greetz Dirk
Bin bei der HDI24 Mein Astra 1.7CDTI 25tkm im Jahr 75% Haft und Teilkasko (SB150) ca 520€ im Jahr Mein Fiesta April bis September, 5tkm 85% Haftplicht ca 200€
moin.. bin grade von der Allianz ( 1500€ im Jahr) zur ERGO Victoria gewechselt.. dort bezahl ich nur noch 560 € mit kostenfreier TK und Vollkasko bis 300..
War auch mal bei der Allianz letztes Jahr da hab ich vierteljährlich. 146€ gezahlt und nun Zahle ich knapp 350€ im JAHR bei R+V mit 35% und VK mit 300 SB
Es gibt doch Tarifvergleichsrechner. Es macht überhaupt gar keinen Sinn hier zu vergleichen. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle... Aber KRASS wie viel hier einige auf einmal einsparen können!
Ja Vision, die Tarifrechner bin ich auch schon ?alle?, naja zumindest einige durch, aber da gibt es auch ziemliche Unterschiede und manche Versicherungen sind da gar nicht dabei. Ich finde eben die Unterschiede zwischen den Versicherungen so krass und auch mit Hilfe der Tarifrechner bekommt man keinen richtigen Durchblick in diesem Tarif-Dschungel.
Dann lass dich beraten! Was bringt es dir zu wissen was hier einige bezahlen mit ganz anderen Bedingungen???
ganz einfach, um ne hausnummer zu bekommen, was man so sparen kann,... werd demnächst auch mal meinen tarif checken (morgen), da scheint noch einiges sparpotential da zu sein,...
Hallo zusammen, wieso lässt sch hier niemand einfach von jemanden Beraten der "Ahnung" davon hat und unabhängig ist? Ich muss mich um sowas gar nicht mehr kümmern und ich spar ne Menge, ohne das es mich was kostet. Das sind so viele Faktoren die da mitspielen und mit Menschen kann man eher reden als mit nem "Server". Kann gerne wer aus Karlsruhe und Umgebung (bis ca 100km) vermitteln, einfach ne PM an mich. Grüße
Also ich bezahle z.B. bei der Hannover direkt für meinen 1,6er bei SF10 (45%) 260,- Ocken im Jahr mit TK und 150,- SB! Allerdings sind wir hier auch in den niedrigsten Regionalklassen (glaube 0 oder 1)!
Also ich kann die DEVK sehr empfehlen, alle unsere Autos sind dort versichert. Bin zwar noch bei Mama mitversichert aber Auto ist auf mich angemeldet (was ja auch nochmal einen Unterschied macht) Ich zahl für meinen Fiesta 1.4i BJ 2004 176 € im Quartal also rund 700 € im Jahr mit Vollkasko (500€ SB) für den Courier werden dann leider auch 160 € im Quartal fällig - nur Haftpflicht (Problem halt, dass es da 5. Auto quasi von meiner Mum ist und das dann wieder neu bei 150 % einsteigt -.- ) Aber Leistungsmäßig bin ich bei der DEVK sehr zufrieden ... Dad hat auch den direkten Draht zu denen und Vitamin B klappt immer ^^