Tach alle zusammen. Ich wurde gerade eben von nem Kumpel zu Hilfe gezogen, der sich bei Conrad so ein 249 EUR Komplettpaket von Crunch geholt und dabei war, die mit nem bekannten in seinen Corsa zu installieren. Ich hab ihm auch davon abgeraten und gesagt, wenn dann soll er sich was ordentliches holen und probehören, aber ihm gings halt in erster Linie nur um den Preis. Jedenfalls hat er schon soweit alles drin - Lautsprecher in der Serienhutablage arty: - Bassröhre im Kofferraum rumfliegen - sowie ne 4-Kanal Endstufe Nun geht die Endstufe aber direkt auf Protection, sobald 12V an dem Remoteeingang anliegen, und die Motordrehzahl geht ne ganze Ecke runter. Ich hab mir die Anschlüsse genau angesehen, es ist alles richtig angeschlossen (wenn ich jetzt mal die Feinheiten, wie vergessene Kabelschuhe usw. aussen vor lasse) Litzen sind auch nicht gegeneinadner oder auf den Benachbarten Schraubkontakt gekommen. Von +-Pol der Batterie mit so nem Anshclusset über Sicherung nach hinten an Endstufe +12V OK Von der Stoßdämpferaufnahme mit der Massestrippe an GND. OK Vom Radio Output CH2 auf Endstufe Input CH1. OK Vom Radio Remote an Endstufe Remote. OK Lautsprecher Ablage Links und Rechts sind an den Schraubklemmen Output CH 1 und CH2. OK Bassröhre an CH3 + und CH4- (also gebrückt) OK Die Potis hat auch noch keiner angefasst, ich habe aber auch selber noch nicht mit dem Zeugs hantiert, also weiß ich nicht, ob man da ein gewisses Grundsetup vornehmen sollte bevor man die in Betrieb nimmt. Eingangssignal ist mit Wahlschalter auf CH1, also richtig. Eingangslevel habe ich vorsichtshalber auf High und danach mal in andern Stellungen probiert, brachte aber alles nichts. SO. Meine definitive Diagnose: Endstufe im Eimer. Was sagt ihr?
überprüf mal bitte alle potis, am besten die drehregler, die die lautstärke betreffen ganz nach unten. die die frequenzen trennen mal auf mitte. und dann die schalten auf hochpass/tiefpass einstellen. zum schluss.. der 3. und 4. kanal sind gebrückt, weiß die endstufe davon auch was?? am besten alle schalter prüfen und dann würde ich mal kabelschuhe vorher noch aufziehen weil besser ist das
AUsser Kabelschuhe draufpacken wüsste ich nicht, was ich da noch hceken sollte. Habe schon alles durchprobiert. Aber wenn es sogar schon derbe funkt und die Drehzahl runtergeht, wenn ich vom Plus zu Remote rüberbrücke, obwohl an Remote nichts angeshclossen ist, kann doch da irgendwas ned so ganz i.O. sein.
mach alles vond er endstufe ab asuer plus, minus und remote. Wenn sie dann das gleiche macht is die stufe platt
Ich hatte nur die Rolle mal abgeklemmt, aber da das gleiche Spiel. Was mir aber noch einfällt: Die Lautis werden angeblich mit LEDs beleuchtet. Wenn die separat gespeist werden kann ich mir vorstellen dass die beiden Experten wohl die Endstufe an die LED Klemmen angeschlossen haben und die ES daher nen Kurzen registriert. Ich schaue nachher nochmal danach wenn wir zusammen noch was trinken fahren. Aber wenns ja schon funkt, wenn ich Plus zu der freien Remoteklemme rüberbrücke und die Drehzahl in den Keller geht, kann doch da nur was defekt sein...
Wie schon gesagt, klemm alle Lautsprecher ab und probiere es dann einmal. Kontrolliere auch den Massepunkt der Endstufe, sollte dieser grottig sein, kann es auch zu Problemen führen. Nimm dir auch mal ein Multimeter zur Hilfe und miss einmal die Spannung zwischen Plus und Minus. Sollte diese beim Einschalten stark runtergehen, dann klemm alles einmal ab und miss einmal ohmsch zwischen Plus und Minus der Endstufe, zwischen den beiden Punkten sollte, wenn überhaupt, eine sehr hochohmige Verbindung sein.
Hat sich shcon erledigt, kann geshclossen werden. Nach dem abnehmen der Klappe in der Kofferraumverkleidung habe ich gesehen, dass der andere Typ Masse an den Stoßdämpfer geschraubt hat. :roll: Ist ja auch kein Wunder, die Gummibuchse isoliert ja auch. Läuft jetzt alles. @ Mods: Kann geschlossen werden