Versteckter Verbraucher gesucht.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Eckstaedt, 23. November 2012.

  1. Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Hey leute ich hab jetzt schon zum 2.mal das Problem das meine Battarie nach 1 Nacht leer ist. Nach dem Ersten mal hab ich dem Fofi eine neue Bat. gespendet. und nun würde ich gerne der Verbraucher herausfinden der dafür verantwortlich ist. Wie gehe ich am besten vor?
     
  2. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Bis du nach den Einbau mit dem Auto gefahren?
     
  3. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    ja hab Sie auch geladen komplett.
     
  4. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wenn du gefahren bist, LIMA überprüfen ob die noch Läd. Dann jeden verbraucher durchmessen ob er strom zieht.
     
  5. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    wie messe ich jeden verbraucher? ich will ja das auto nicht zerlegen. Wieviel sollte die Lima an Spannung liefern? Ich hab schonmal gemessen und da hatt sie bissl was über 13V
     
  6. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    sollte ca 13,8-14,6volt im leerlauf , sowie bei ca 4000u/min haben. Was sagt denn der ruhe strom?

    Dann Sicherung ziehen der Verbraucher, und dort bei motor aus den Strommesen in mA
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2012
  7. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ein guter Tip ich hab eben nochmal die Spannung gemessen die die Lichtmaschine bringt sind zwar knapp 14V aber mit allen Verbrauchern nur noch 12,3V. ALSO AN DIESER STELLE DIE FRAGE: wie Wechsel ich meine Lichtmaschine und was kostet die Neu? Thema kann gerne vom Mod in lichtmaschinenwechsel umbenannt werden ;-)
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du hast den Tip leider nicht richtg umgesetzt.

    Du sollst den RuheSTROM messen.

    Batterie abklemmen an einem Pol, Messgerät auf A stellen, und an den Pol sowie die abgeklemmte Leitung ran.
    Nichts einschalten.
    Du solltest den Ruhestrom angezeigt bekommen, der lediglich durch Radiomemory, Steuergerät haltespannung, und ZV-Empfänger etc. irgendwo um die
    50mA oder so liegen sollte.

    Das die Spannung (nicht Strom!!) der Lichtmaschine unter Last sich im normalen Rahmen bewegt macht nix.
     
  9. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Also Ruhestrom 0,15A
    Ohne Verbraucher im:
    Leerlauf 14,3V
    Bei höherer Drehzahl unverändert.
    Alle Verbraucher an:
    Im Leerlauf
    12,6V
    Bei höherer Drehzahl unverändert!
    Am sicherungskasten sind alle Relais I.O.
    Was die Spannung so extrem Fällen lässt ist die Frontscheibenheizung.

     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    150mA wenn alles aus ist, auch Zündung ?
    Das sollte zu verkraften sein, bei dem ganzen Gedöns was heutzutage Standbystrom hat, sind so 2Watt halt.
     
  11. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    So nachdem ich mich mehrere Wochen gequält habe mit Starthilfe usw. Habe ich das Problem nochmal aufgegriffen und siehe da! MEIN FUCKING MESSGERÄT WAR KAPUTT. Der Ruhestrom betrug fast 4A also Sicherungen ziehen-> bei der Sicherung für die Klimaanlage passierte etwas schwups fiel der Strom auf 0,16A.
    Nun bleibt die Sicherung erstmal draußen. ABER WAS KANN AN DER KLIMA DEFEKT SEIN? Ist sie leer? Hat das eine Auswirkung?
     
  12. Schraubenvergesser

    Schraubenvergesser Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Evtl. hängt das Relais für die Kupplung des Klimakompressor!?
     
  13. TS
    Eckstaedt

    Eckstaedt Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist das Relais? Sollte ja eigentlich warm sein wenn es hängt oder?