Verzinnen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von ShockProof, 10. Mai 2009.

  1. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0

    HWK ja ... aber bestimmt nicht in allen Betrieben !!

    Die wenigsten Arbeiten noch mit Zinn bzw haben Überhaupt noch Werkzeug dafür da .
    Ob es in der Prüfung dran kommt ist ihnen halt egal weil es ja auch in der HWK durchgenommen wird .
     
  2. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Wenn ich beim verzinnen dieses Flussmittel nicht verwende, funktioniert des dann gar nicht?
    Hatte vor die Schweißnähte bei meinem dann mal zu verzinnen wegen Rostschutz.
    Wenn jetz durch des Flussmittel der Rostschutz wieder beeinträchtigt wird, würd ichs lieber weg lassen.

    mfg

    Andreas
     
  3. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Flußmittel ist ein vernetzen von Lot und Blech unmöglich, das ganze Zinn perlt nur ab. (Eigene Erfahrung)
     
  4. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Verzinnen ist problemlos möglich bei stumpfer Schweißnaht oder zum eben machen einer Fläche.

    Verzinnen ist fraglich wenn man z.B. einen Radlauf einsetzt der überlappt ist und somit einen Spalt hat...

    Denn überall wo sich das Flußmittel vor dem Waschwasser gut verstecken kann frißt es weiter.
     
  5. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Hab ja vor meinen Fiesta wieder fit zu machen.
    Deshalb müssten da auch neue Radläufe rein.
    Die hätt ich dann auf Stoß eingeschweißt und dann mit ner dünnen Schicht Zinn auf der Schweißnaht versiegelt.
    Oder spricht da was dagegen?

    Mfg