Vibrationen an der Vorderachse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Done78, 8. September 2008.

  1. Done78

    Done78 Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hab seit einigen Tagen ein Problem und zwar habe ich sowohl bei schnellerer Fahrt als auch beim Bremsen starke Vibrationen, fühlbar am Lenkrad. Ich meine die Quelle irgendwo vorne links zu orten, nur hab ich da schon alles überprüft und bis auf eine defekte Koppelstange nix gefunden, was die Vibrationen erklären würde. Antriebswellen und Radlager haben kein Spiel, auch ein Austausch der Felgen brachte keine Besserung.

    Das ganze Rütteln ist abhängig von der Geschwindigkeit und scheinbar nicht drehzahlabhängig.

    Hab keine große Lust auf Verdacht die ganzen Teile der VA zu erneuern, was mir noch eingefallen ist wäre die Bremsscheibe, vielleicht hat die eine Unwucht.

    Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt? Fahrzeug ist ein Xr2i, Baujahr 1991
     
  2. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hi ich würde auch sagen, Bremsscheibe oder Radlager. Wie alt sind denn die Bremsen. Hast du vielleicht mal falsch gebremst ( scharf gebremst und durch fütze gefahren ) denn dann verziehen sie gerne.


    Gruß
     
  3. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    hallo, warst du bevor das angefangen hat vielleicht mal auf der bahn und hast dann stark abgebremst ? das hört sich nämlich verdächtig nach krummen bremsscheiben an...mfg:ja:
     
  4. FiestaXR2i1.6

    FiestaXR2i1.6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    ja hatte ich auch aba das ganze rechts;)

    hab einfach neue bremsscheiben rein vorher die narbe schön bissi abgeschliffen das des alles Plaan is und dann eingesrpüht mit bremsenspray dann neue klötze rein die "schienen" gut eingesrpüht und seitdem gut is musst am anfang halt erstma langsam machen mim bremsen aba sobald ie ma ca 500km runer haben geht das alles riebungslos;)

    poeace hoffe ich konnte helfen hehe
     
  5. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal die Bremsen Neu!!!

    Kann sein das du mal stark gebremst hast, das sich so die Bremsscheibe verformt hat das sie so eine unwucht haben.

    Noch ein kleiner sau wichtiger tip wenn du die bremsen neu gemacht hast
    mach auf gar keinem fall in den ersten 200km eine starke bzw eine vollbremsung.
    dann kann es sein das deine Scheiben wieder einen schlag weg haben

    :ja: ^^Denn auch bremscheiben müssen eingefahren werden^^:ja:

    klingt komisch ist aber so

    hoffe ich konnte helfen:trost:
     
  6. AC/DC

    AC/DC Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Bei verzogenen Bremscheiben müsstest du auch ein pulsieren am Bremspedal merken.
    Lass evt. bei na freundlichen Werkstatt mal deine Räder auswuchten. Da sieht man nämlich, wenn die Räder auf der Wuchte laufen, ob sie Seiten oder Höhenschlag haben

    Und schaden tuts auch nicht. kostet bei uns 5€ pro Rad (nur wuchten mit einfachen gewichten)
     
  7. retrose2

    retrose2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hast du deine Bremssättel auf Leichtgängigkeit überprüft? Die im FoFi neigen schnell zum gammeln und zeihen dann unterschiedlich an was manchmal zu vibrationen beim bremsen führen kann!