Vibrieren des Schaltknüppels "DRRRRRRRRRR"

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sledge, 8. Dezember 2004.

  1. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hallo Leute. Es ist nichts schlimmes... aber doch recht laut. Immer wenn ich auf ner Autobahn fahre und Gas wegnehme bzw wenn ich nicht Vollgas fahre dann virbriert der Schaltknüppel irgendwo unten.


    DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR !!!

    Ich fahre dabei nicht untertourig .. er vibriert einfach von selbst und das sehr laut... wenn ich ihn mit der Hand berühre und festhalte ist es sofort weg.
    Nun meine Frage:
    Ist das nur bei mir so oder auch bei anderen ? Und was kann ich dagegen tun , ( vieleicht justieren ) ?

    Danke :wink:
     
  2. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    War bei mir auch so (Escort MK7).. allerdings erst seit ich die ganze Schaltkulisse mal draußen hatte um Kabel zu verlegen ;)

    Schau doch mal ob der Knauf sich noch ne Umdrehung weiter schrauben lässt, hat bei mir auch Abhilfe geschaffen, war allerdings auch n echter Kraftakt.
     
  3. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Schau mal ob das Flexrohr vom Kat aus von innen kaput ist, einfach mal dranklopfen, darf keine Geräusche geben
     
  4. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    jooooo das Prob hab ich auch aber richtig laut isses bei mir im 3. Gang zwischen 3000 und 3500 U/min komisch oder?

    Ich muss wissen wie ich das behebe, sonst werd ich noch bekloppt :jammer:
     
  5. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Ja das hab ich auch. Ist bei mir zumindest oben dieses stylische Plastikkappe wo das Schaltchema drauf ist...
     
  6. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Du meinst die Mittelkonsole Bofrost ?
     
  7. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Nein oben auf dem schaltknau ist doch so ein Schaltchema drauf wo steht, wo welcher Gang genau ist. Das ist bei mir nicht ganz fest gewesen. Deshalb das klackern. Nervt.....
     
  8. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Also bei mir kommt das von unten. Ich fürchte vom Schaltgestänge unterm Auto. Wenn ich den Schalthebel nach Rechts drücke hört es auf.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Dir bleibt eigentlich nichts anderes über, als das Auto mal aufzubocken, und drunterzugucken. Evtl. ist ja ein Hitzeschutzblech lose, oder verbogen. Ansonsten hat sich vielleicht eine Schraube gelösst, oder Irgendwas ist am Schaltgestänge kapuutt.
    Für den Fall hätte ich noch eins im Angebot ;-)
     
  10. TS
    Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Wo sitzen den die Schrauben die man anziehen muss ?
     
  11. Bärchen

    Bärchen Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Juni 2002
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Kommt möglicherweise mit der Zeit von ganz alleine, weil das Schaltgestänge bissl ausleiert.
     
  12. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    als ich das hatte hab ich ein komplett neues schaltgestänge bekommen, das ging allerdings auch komplett auf garantie ...

    gruß torsten
     
  13. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    dein Bericht schildert genau meine beobachtungen! ich wette , dass mich das bei ford wieder ne stange geld kosten würde(weil keine garantie) :(
    die idee mit dem schwingungsdämpfer is gut aber was könnte man da machen ohne das komplette gestänge auszubauen?