[FONT=verdana,arial,helvetica] VIDEO XR2i Totalschaden [FONT=verdana,arial,helvetica] [/FONT] [/FONT] [FONT=verdana, arial, helvetica] http://kampftaktik.de/kram/schrott.wmv [/FONT]
Ein Video wie du ihn zerdeppert hast, wäre lustiger gewesen :racer: Hatten wir schon lange nicht mehr... Naja, dann viel Erfolg beim Aufbau! MfG ASTB
Den hätte ich bei aler liebe net mehr aufgebaut, der schade müste sich auf 3-4000€ belaufen, selbst wenn du alles selber machst bekommst für das geld schon einen unfallfreien XR2i.
ohne worte.... wenn ich 3-4k euro bezahlen muesste,hätte ich ihn ausgeschlachtet. so kostet der ganze käse 2 neue kotfluegel,ne gebrauchte haube (die gleich n bösen bekommt und die ritze weg kricht) ausserdem eine neue scheinwerferhalterung,xr2i front habe ich nochmal liegen bevor ich morgen die kotfluegel kaufe,werd ich versuchen den schlossträger wieder in die alte stellung zu bringen. abschleppseil rulez tür kommt auch ne neue rein (gebraucht) alle lampen sind heil geblieben,nur den einen lwr motor hats zerlegt (shicedrauf) das einzige was wohl wirklich geld kosten wird,is der lack lacker aus hannover ???
Auch wenn du es so 'richtest' ist er trotzdem Krumm wie Hulle und ne richtige 'Reperatur' ist es auch nicht. :-? Wie Maddin schon sagte, kauf nen Unfallfreien xr2i und bau deine Technik(ist doch noch recht gut, oder?) da ein, kommt günstiger und ist effektiver. Aber musst du wissen. Viel Spaß weiterhin mit dem kleinen xr2i!
Mit dem abschleppseil bekommst du den zwar so gerade das die haube zu geht, aber mehr auch net. Ich hab mit einem kettenzug den fiesta mit 4 blockierenden rädern übern hof gezogen, aber viel gräder is die front auch net geworden. Später hab ich ein neues Frontvlech eingeschweist, kostet keine 50€, is aber ne scheis arbeit. Bei krummen holmen hätte ich das aber auch nicht mehr gemacht.
hab zwar keine ahnung ob sich das noch lohnt oder ned , aber das video is geil , besonders ab da wo die a-team mukke losgeht ^^
aufbauen lohnt sich glaub ich echt nicht wenn wirklich beide holme 4cm nach links sind dann hasst du 1. 4 spuren im schnee und 2. n scheiss fahrverhalten {wenn er nicht auf die bank geht....}
@FastEssi schickste mir ne pm ? oder deine nummer,dann koennten wir mal kontakt aufnehmen. danke fuer den zuspruch hier uegrigens,und an die miesmacher i k m
Würde in die Kiste auch kein Geld stecken. Ist jetzt halt ein 12 Jahre alter Unfallwagen, also wirtschaftlicher Totalschaden. Trotzdem Viel Glück und wenns was wird, daumen hoch.
Nach dem Unfall und dem von dir angegebenen Verzug der Karosse, wird der Wagen in einem Jahr an Stellen rosten, die noch nie ein Fiestafahrer zuvor gesehen hat. Ich kann dir mindestens den Längsträger-Fahrerseite nennen. Mein Wage hatte vor dem Kauf in etwar genau so einen Unfall wie du und ca. nen Jahr später hab ich den Wagen gekauft. Er hatte eine ca. 25cm lange Roststelle, die sich als vollkommen durchgefressen heraus stellte. Musste fasst den kompletten Längsträger von unten und die Motorinnenseite neu einschweißen. Wenn du schon aufbaust, dann schick den Wagen anschließend zu einer Werkstatt, der den komplett Hohlraumversiegelt! Evtl kommt es dann nicht zu solchen unerwarteten Rostbildungen. Sei gewarnt, es gibt wirklich viele Autos, die nach einem Unfall und anschließendem Richten an diversen Nahtstellen hemmungslosrosten, wo nie zuvor ein Auto dieses Model Rost ansetzte.... Aber ich hoffe dennoch, dass bei dir alles gut geht!