Viel zu hoher Ölverbrauch beim Fofi 1.1i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xeikon, 10. Juli 2004.

  1. xeikon

    xeikon Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Najo, mein kleiner hat zur zeit gewaltig Durst ...
    er verbraucht mir jetzt auf 1000 km knapp über 1,5 Liter Öl !
    Sollte kein Problem sein, hätte ich auch genügend daheim davon, nur es is ja nicht normal ...

    Woher kann so was kommen und wie kann man es beheben, weil meine Apotheke von Fordwerkstatt hat mir nach 2 minuten motor anschaun geantwortet das man das nicht genau sagen kann und das es mindestens 500 ? (!) kosten würde, weil dann würde ich mit eueren Antworten mal zu ner freien Werkstatt gehen bei der ein Freund von mir arbeitet und die würden es mir wesentlich günstiger machen ...

    danke im vorraus
    xeikon
     
  2. FoFi91

    FoFi91 Gast

    Verliert der FoFi Öl?
    Dann qualmt dein Auto weiß-blau hinten raus beim Starten?

    Und dann was für ein Öl brauchst du denn?

    Schau mal in deinem Kühlwasser nach ob da Öl drin ist denn dann wäre es die Zylinderkopfdichtung.
     
  3. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    meiner braucht auch etwa einmal im monat nen liter öl (ca. 1500 km). ich hab mich mitlerweile damit abgefunden. hab auch noch nicht feststellen können wo das öl hin ist. motor ist trocken, kühlwasser in ordnung und ausm auspuff kommt auch nichts fremdartiges.

    aber er fährt und das ist die hauptsache :)
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    das ist beim fofi halt so, an der Tanke immer schön Öl auftanken, Benzinstand kontrollieren! :D
     
  5. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also meine alter 1.1 brauchte auch immer öl.bei mir war da zwischen motor/getriebe der simmerring kaputt somit lief es mir immer weg.
     
  6. John-boy

    John-boy Gast

    Hört sich jetzt scheiße an aber zb ein VW Polo etwa selbe Motorgröße (1,05l) und 45 PS verliert bei selbem Alter und ca 20 000km mehr laufleistung keinen einzigen Tropfenöl. Also komisch sind bei Ford ja so einige Verschleißsachen schon (Schlösser/Schlüssel....)



    Aber Jungs mal so sehen, müssen wir keinen Öl-Wechsel machen, nur halt den Filter mal wechseln :D
     
  7. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Also da kann ich mich nur anschließen! Fahr auch im Monat ca. 1500km bei obengenanntem Ölverbrauch und demselben Motor! War auch schonmal in ner Ford Werkstatt und die meinten das wäre bei den älteren Fiestamotoren so! Dazu kommt noch, dass ich jeden Tag Autobahn fahre...