jo, mach das! Warum soll ich bezahlen um dir deine Illusionen zu nehmen? Diese Behauptungen sind so alt wie der Fiesta selbst. Beim MK3 wars der Ansaugtrakt vom 1.3er der dem 1.1er 20km/h mehr Höchstgeschwindigkeit geben soll etc, da konnte auch nie wirklich jemand was beweisen, alles nur Gefühle und Schätzungen. :kippe: K&N hab ich auch drin, bringt meinen Gefühlen nach genau "0", läuft bei heißem Wetter in der City eher noch schlechter. Ich weiß auch garnicht warum du hier so agressiv reagierst, muss man alles direkt glauben was andere Behaupten?
Jetzt hackt doch nicht auf ChrisTucker rum. Lasst ihn doch einfach machen wenn er das will. Das ist schließlich sein Auto. Ich freue mich für ihn wenn es so funktioniert wie er es sich vorstellt und wenn er mit dem Ergebnis zufrieden ist brauchen wir auch keine langen Diskussionen mehr führen. Manchen reichen 60 PS und manchen eben nicht. Man sollte sich VOR DEM KAUF vor Augen füren was man denn eigentlich von einem Auto erwartet und wofür man es braucht! Selber schuld wenn sich jemand nen 60PS Benziner kauft obwohl er täglich 50km über die Autobahn muss. Klar ist die Anschaffung günstig aber man legt am Ende drauf.
plastik nööö ps ja. naja innen paar tagen und tut mir leid das ich so bastellösungen nicht unterstütze, wobei mir mein verstand schon sagt das das ganze nicht möglich ist
Das stimmt schon was ChrissTucker da sagt. Es handelt sich bei dem 60PS-Motor und beim 70PS-Motor um den selben, nur dass der "kleinere" durch ne andere DK sowie Software gedrosselt ist. Sprich beim Tausch der DK dürften wirklich 10 PS mehr rauskommen, was auch zu einer deutlich besseren Beschleunigung führen dürfte! Und zum Thema Leistungsverlust bei K&N-Filtern: Die Teile sind meistens einfach nur falsch installiert! Wenn sie nur warme Luft saugen können ist klar dass Leistung verloren geht. Man muss sie irgendwie von der Motorwärme abschotten und für eine Kaltluftzufuhr sorgen (ist halt leider nicht bei jedem Motor möglich). Dann hat man auch keinen großen Leistungsverlust mehr; mit einem großen Zuwachs würde ich aber auch nicht rechnen! Greetz Nickmann
Nunja...Ich will auch ne Prüfstandsmessung sehen. Vorher glaube ich gar nichts, und im Gegensatz zu den Bastlern die sowas antesten bin ich Fachmann der das auch beurteilen kann. Stelle mich hier ganz klar hinter Lama.
Warum wollt ihr immer Prüfstandsläufe sehen. Wenn das wirklich der einzige Unterschied der Motoren ist wird das so auch funktionieren.
Sofware ist auch anders. Und das kann ne ganze Menge ausmachen. Beim MK4/5 war das was anderes, da wars allein die Drosselklappe.
Oh! Ok, dann befinde ich mich im Unrecht. Ich hab das nun so gelesen dass er die weglässt. So voll bin ich gar nicht....nur ein paar gepflegte Kannen beim F1 gucken :gruebel:
find ich lustig den thread hier. alle beleidigen sich hier irgendwie und quatschen über 3 themen gleichzeitig :toll: top Ich komm ma wieder zum ursprung zurück: Ich sag freundlich BITTE und wünsch dir viel Spass in 3 jahren mit dem MK7!! ;-) UNd hör auf zu heulen, ich fahr Monat 5000km... und das mit nem 1.1er mit 50PS !! Und mich störts nen scheiß auffe bahn nur 140-150 zu fahren. na und, dafürr komm ich mit 40litern auch fast 650km!!! Na?? Wieviel hoch ist der Verbauch... richtig nichma 7 liter!!! geil wa.... naja... wie gesagt... hau rein
@ Schueddi und Nickman, mit euch habe ich damals in 2 anderen Threads schon einmal darüber gesprochen, Bender und Fips etc. haben mir ebenfalls Mut zugesprochen, dass es so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Danke für die aufklärung in meiner Abwesenheit Schueddi :toll: @ Lama: Ich meinerseits bin nicht aggressiv, ich drücke nur meine kleine Wut über deine Aussagen etwas krass aus, da ich nicht verstehen kann warum du nicht glaubst wenn es dieselben Motoren sind und es schon ein paar Leute durchführten. Ich brauche doch nicht extra auf den Prüfstand und nen Leistungsdiagramm posten, wenn es den Motor ab Werk so gibt. Ich selbst bin auch neugierig wieviel damit geht, ich rede hier aber auch nicht von schärferen Nockenwellen etc, ich möchte halt vorerst nur die DK und die entsprechende Steuersoftware ändern. Mein MK6 ist dabei auf "ST Optik" umgebaut zu werden, von ein paar Leuten hier aus dem Forum habe ich schon Teile erhalten. Bilder folgen. Auch wenn es manchen nicht gefällt das ein MK6 mit 70PS über die Straße rollt, die optik ist sehr viel ansprechender in meinen Augen als die standart Version. Ich werde voraussichtlich in naher Zukunft eine Messung durchführen lassen, zuvor möchte ich aber den K&N so einbauen damit er wie von Nickmann geschrieben keine warme Luft mehr ansaugt und man vielleicht von einem kleinen zuwachs per Messung sprechen kann. @ 2erFistelTreiber: Wie gesagt Software wird ebenfalls getauscht, sodass er zu 100% einem 70PS mk6 entspricht. Für die die sich interessieren und einen 60PS mk6 fahren, denen poste ich gerne meine Erfahrungen. mfg euer chris
ich finde ja gut das du das ganze machst und es wie bei vielen nicht nur heiße Luft ist. Nur über die Aussage mit den 4sec. beschleunigung mehr muss ich aber lachen :schnarch: Hab jetzt die Werte nicht da aber schau gleich mal nach. Trotzdem viel Spass bei der Arbeit und schön Bilder machen. Was kostet das ganze eigentlich?
Ich beruf mich ja da nicht auf meine aussagen nur auf die die ich las, hier im Forum ist ein Thread ich suche ihn gleich mal und poste ihn Nicht vergessen, ich schrieb ja auch das es nicht meine Tests waren ;-)
ist schon klar aber den aussagen würde ich nicht glauben. Wunder darfst da nicht erwarten. Aber wie schon geschrieben finde ich es gut das du das ganze machst. Was kostet der Spass denn insgesamt? Edit: Beschleunigung ganze 1,2 sec. Höchstgeschwindigkeit 9 km/h
danke dir die DK kostet wenn du sie bei Ford kaufst direkt 329€, + Dichtung 10€, das DK Gehäuse ist dasselbe. Ich hatte das glück durch einen Kollegen, dessen Auto einen Totalschaden hatte die DK zu bekommen, die DK funktioniert bevor ich gefragt werde, weil es ein Heckschaden war. DKs sind des öfteren auch bei Ebay zu finden, wenn man Glück hat kann man sie für ein paar € finden. Ich persönlich kam mit ein paar € durch, hatte aber zudem auch Glück. Ich hatte beide Klappen in der Hand, die 60er öffnet sich zu ungefähr 60° die 70PS DK zu 90°, dies macht die 10PS aus.
Hier habe ich den ersten Thread gefunden http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=5378&highlight=Drosselklappe+stopuhr&page=2 Sind 3 sekunden die er einsparte nicht 4, entschuldigt Die Zeiten wurden von ihm per GPS gemessen nicht per Stopuhr wie angegeben, er postet noch diese Werte in ein anderes Forum. GPS dürfte relativ genau sein. Den anderen hatte ich aus google aus einem anderen Forum, bei diesem kann man sich aber schon einmal durchlesen.
Nuja, kann ja nur für mich sprechen, aber ich halt mich an das was ich sage ... in nem realistischem Rahmen natürlich. Wie gesagt wird das nächste Auto sicher über 200 PS haben, aber wenn man ne Anschaffung von nem neuen Motorrad in 2 Monaten plant und dann heute noch n Fully bestellt, dann sind da 7000 + 2000 = 9000 Mücken weg. Soll heissen, die über 200 PS sind realistisch gesehn so in 2 Jahren drin...
dann lies auch bitte meine Post`s richtig! Das mit dem Motor kann ja alles sein, bestreite ich nicht das die dann identisch sind, nur die 4sec kauf ich dir halt nicht ab, auch wenns jetzt 3 sind! und jetzt is gut, mach dein Ding und fettich is.
Irgendwie willst du meine Posts nicht kapieren denke ich oder? Die Zeitmessungen sind alles Angaben die ich aus Forenbeiträge habe, es sind nicht meine eigenen Messungen, ich kann frühstens selbst testen, wenn ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford endlich in Händen halte. Wieso willst du mir etwas nicht abkaufen was ich nicht ausgesprochen habe? Ich habe mich lediglich auf Informationen aus anderen Threads berufen, bzw. aus einem anderen Forum Infos aufgefasst und voraussichtliche Daten hier herein geschrieben. Lesen bildet ungemein ;-)
glaubst du alles was im Internet steht? Ich nicht, deshalb zweifel ich dann halt die Aussage "der anderen" an. BILD lesen bildet übrings nicht!