vierkanal endstufe für 2wege system

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von blaues Wölkchen, 30. Juli 2006.

  1. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Kann ich mein 2wegesystem an ner vierkanal endstufe anschließen das ich alle vier kanäle verwenden kann?. Also dann im Brückenbetrieb?
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Klar geht das... wenn die Endstufe brückbar ist (=> Anleitung) und das Frontsystem von der Impedanz her nicht unter 4Ohm liegt (gehe davon aus, dass die meisten Endstufen mehr als 4Ohm Brücke nicht verkraften).

    Klanglich wäre allerdings Bi-Amping oder Aktiv evtl. vorzuziehen... muss aber auch eingestellt werden, damit es Vorteile bringt.

    Gruß, Mirko
     
  3. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Also das Frontsystem hat 4 ohm. Die Endstufe ist brückbar. Anleitung hab ich leider keine. Is auch nur ne Blaupunkt. Ich wollte das ja nur mal ausprobieren ob sich da was am Klang verändert.
    Wie schließ ich das ganze dann an?
     
  4. fordoholic

    fordoholic Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Bei meiner Monacor (Carpower) Endstufe schließe ich das folgendermaßen an:

    Box 1 {
    [rotes Kabel] an + von Kanal 1 an der Endstufe
    [schwarzes ] an - von Kanal 2 an der Endstufe

    bei Box 2 genauso (rot an +(3) und schwarz an -(4)
     
  5. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ja so hab ich mir das auch gedacht aber hab ich dann nicht zwei mono signale?
     
  6. fordoholic

    fordoholic Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Die Bridges sind ja auch für Subwoofer konzipiert und denen ist es egal ob Mono oder nicht, den Bass soll man ja eh nicht orten können.
     
  7. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hm dann wird das so wohl nicht funktionieren denk ich mal.
     
  8. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Hat sich schon erledigt. Hab alles mal angeschlossen und es funzt tadellos.
    Also ich mag ja mal meinen das es sich um einiges besser anhört als vorher.
    Ich kann jetzt veil lauter machen und der Klang hat sich auch verändert. Zumindest im Hochtonbereich.
     
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Du hast im Endeffekt eine ganz normale 2-Kanal-Endstufe. Musst eben darauf achten, dass du alles richtig angeschlossen hast und nicht wirklich ein und dasselbe Mono-Signal auf beiden Seiten anliegen hast.

    Gruß, Mirko
     
  10. TS
    blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich denk mal das ich das so richtig gemacht hab.
    Weil erst war es falsch und ich hatte kein stereo mehr. ich hatte das mit ner aufnahme die von rechts nach links und umgekehrt wandert. Das Signal war immer auf beiden Lautsprechern gleich zu hören.
    Aber jetzt passt alles!