VisioFlex (AeroTwin) Wischerblätter am Fiesta MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mEnimE, 12. Oktober 2004.

  1. mEnimE

    mEnimE Gast

  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Cool die dinger kenn ich noch garntet. Ich wolte erst einen wischerarm vom golf umbauen für meinen einarmwischer. Aber hab keine gescheite lösung gefunde den wischerarm mittig an das blatt zu bekommen. Mit den dingern sollte das ja kein problem sein. Ich werd ma schauen ob es die auch in 510-530mm gibt und gleich bestellen
     
  3. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Dumm, dass ich auf Arbeit nicht zu ebay komme :-(

    Wollte mir vom Polo die Arme und Wischer mal umbauen, aber die Bastelei hatte zu viele unbekannte.
    Bosch hat letzten Herbst zu mir gesagt, dass die ein Universal-System der Wischer rausbringen wollen, nur hab ich davon bisher noch nix gesehen.

    Der MK4 hat hinten zumindest eine andere Wischeraufnahme als der MK3, aber wie's vorn aussieht? Sollte aber eigentlich gleich sein.
     
  4. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die fürn Mondeo sollten gehen, 500 + 550 mm
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Geile Sache. Die hat nicht zufällig schon jemand verbaut?!
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht's mit dem Thema aus?

    Welche Befestigungen passen denn an unserer MK3s? Geben tut's die ja für Fiesta, Essi, Mondeo - aber welche Halterungen haben die dann?

    Kann man einfach die vom MK4 kaufen?
     
  7. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, also ich hab am Wochenende mir die SWF Wischer für den MK4 gekauft. Die Blätter sind jeweils 475mm lange und passen an die Halter vom MK3.

    Anbau ist also ganz easy und bislang wischen sie ganz gut. Wenn's diese Woche irgendwann mal regnet kann ich auch erste Autobahneindrücke liefern, da es ja gestern nicht geregnet hat...

    Ich hab übrigens 29,50€ im Laden bezahlt :wink:
     
  8. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Hättest ihn ja mit 'nem Gartenschlauch oder einem Eimer Wasser etc. und 'nem Kumpel simulieren können. ;)

    Aber da bin ich ja mal gespannt. Und ich hoffe mal das die nicht so schnell abgezogen werden. ;)
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Im Stadtverkehr bin ich mit denen schon bei regen gefahren (mit dem frisch geputzten Auto :cry: ), aber ich hab keinen Kumpel gefunden, der bei Autobahntempo mit dem Gartenschlauch nebenher laufen wollte :p

    Ich bin ja gestern stundenland Autobahn gefahren, aber es fand sich kein Regen - nur nasse Fahrbahn
     
  10. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Jouh, berichte mal bitte. Bei mir ziehen die neuen BoschTwin auf ner neuen Frontscheibe Schlieren und Streifen. Und mehr kann ich nicht wechseln...
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ich würde sagen daß es kritischer ist,bei niedrigen tempo und leichtem regen als vollgas im strömenden regen,weil das wischen auch schlechte wischer weg,nur den leichten nieselregen in der stadt macht denen dann probleme :wink:
     
  12. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also in der Stadt bei Nieselregen waren die Wischer bisher top.

    Aber Autobahn ist meist auch nicht ohne. Da passiert's bei mir am häufigsten, dass zwischen den Anlagepunkten der Wischergestänge das Wasser auf der Scheibe bleibt weil der Druck fehlt.

    Heute sieht's trocken aus, aber vielleicht morgen ...
     
  13. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja: ab November soll es die Universalen Sets angeblich auch bei Bosch geben, aber bislang wusste da noch keiner im Laden was davon.
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ist mir persönlich eigentlich egal. Hauptsache, bald gibts mal wieder die billigen Wischerblätter bei Aldi.
     
  15. TS
    NiWo

    NiWo Gast

    Also ich fahr schon seit 1 1/2 Jahren mit Aerowischern rum. Hab mir die Wischerarme vom Lupo GTi dran gemacht (Befestigung passt wunderbar), musste nur den Fahrerwischer um 7cm kürzen (auch ganz einfach: Wischerbefestigung aufbiegen (is nur gepresst), 7cm absägen, Befestigung wieder draufpressen, fertig).
    Die Wischer sind nur geil: Kann jetzt bei 200 noch problemlos Wischen, vorher hat der ab 140 schon nicht mehr gscheit sauber gemacht. Im letzten Winter sind se kaum angefroren und der Verschleiß hält sich auch sehr in Grenzen. Außerdem sehen sie echt geil aus ;)

    Haken an der Sache: Ca. 85EUR Umbaukosten. Hatten die halt noch vom Corrado übrig, da der vor der Montage übern Jordan ging. Bei dem wären se nötig gewesen, weil ab 120 dier Fahrer-Wischer direkt im Sichtfeld abhob :eek: Egal, ob mit oder ohne Spoiler-Wischer...

    Würd jetzt aber auch auf den Uni-Satz warten, das Geld wärs mir sonst auch net wert...

    ciao Nico
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Super, da kann ich jetzt mit meinem 1.3er vielleicht auch 200 fahren :D
     
  17. TS
    NiWo

    NiWo Gast

    Wen Dir den 1.4er-Motor reinbaust und mit der entsprechenden Bereifung: Ja! ;)
     
  18. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    So, dann will ich doch mal wieder Bericht erstatten wie's mit den Wischern steht.

    Also, nach anderthalb Wochen bin ich noch immer zufrieden. Kein Kratzen, ruckeln, springen o.ä.
    Bis zu 130km/h wischen die Dinger alles weg, ohne Probleme.
    Ab 140km/h schafft's der Fahrerwischer nicht ganz das Wasser vom Beifahrerwischer runterzuschieben, da der Anpressdruck dann fehlt. Das könnte man aber sicher mit einem kleinen Spoiler ala BMW am Wischerarm beheben.

    Also die Sicht ist bei allen Geschwindigkeiten ausgezeichnet, einziger Schönheitsfehler ist also der Wasserfilm im unteren mittleren Bereich der Scheibe bei hohen Geschwindigkeiten, der die Sicht aber in keinster Weise behindert.
     
  19. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ullo: Na, da komm ich doch deiner Bitte mal gleich nach! ;)

    Also ich hab jetzt auch diese AeroTwin-Dinger seit ungefähr drei Wochen dran. Ich muss sagen, dass ich mit denen bis her sehr zufrieden bin. Wischen tun die perfekt, da ist kein Rattern und sind auch keine Schliere dran. Und das Beste: Das Wischergestänge kann nicht mehr festfrieren, was früher dauernd der Fall war, da mein Kleiner bei Wind und Wetter draußen parkt. Das hat mich tierisch genervt, aber jetzt ist das vorbei.

    "Hochgeschwindigkeitstests" habe ich bisher noch nicht durchgeführt. Aber so bei Überlandfahrten (max. 110 km/h) wischen die Teile perfekt, selbst bei stärkerem Regen.

    Außerdem finde ich, dass die neuen Wischer die Sicht viel weniger behindern, als es die normalen Wischer tun, da sie viel kleiner sind und das Wischergestänge fehlt.

    Mein Urteil: :toll:
     
  20. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön :kusswang: