VisioFlex (AeroTwin) Wischerblätter am Fiesta MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mEnimE, 12. Oktober 2004.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab mir jetzt auch mal welche betellt. Mal schauen. Hab mal mit Bosch verglichen. Die verkaufen fürn GFJ und fürn JAS auch die gleichen Wischer...
     
  2. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wie sind die Bosch preislich? Wie immer etwas höher?
     
  3. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab ohne Spoiler beim letzten mal so 20,- EUR gezahlt, glaub ich...
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke Du hast jetzt auch die AeroTwin bestellt?
    Die alten Bosch mit Spoiler liegen meist so bei 24 / 27€, das weiß ich.
     
  5. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ja, aber vor zwei Monaten hatte ich mir die Bosch geholt und die wischen auf meiner neuen Scheibe total beschissen...
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na ob das aber mit den Neuen besser wird? :-?

    Meine haben mal ne Zeitlang stark gerubbelt, weil das Gestänge verbogen / verdreht war. Vielleicht ist das bei Dir auch die Lösung.
     
  7. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ne, meine zirhrn übelst Streifen...
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na dann sollte es wirklich helfen. Streifen kenne ich mir den neuen Wischern nicht mehr, selbst bei ausschließlich dreckiger Gischt vom Vordermann.

    Wo hast'n bestellt?
     
  9. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Bei ebay (schreihals). Sind heute rausgegangen. Aber wenn die bis morgen nicht da sind, was ich nicht glaube, werd ich die erst in zwei Wochen begutachten können...
     
  10. Captain

    Captain Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2001
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Tja, aber das ist ja mal sinvolles Tuning, so wie ich das sehe. Auch eine neue
    Frontscheibe mag schon eine ganze Menge ausmachen, wenn ohne Kratzer.
    Wenn dann die Wischer noch gut sind - umso besser, oder?

    Gruß
    Steffan
     
  11. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hab so das Gefühl, Wischer und Scheibe mussten sich estmal einarbeiten. Musste jetzt am WE viel unter Scheibenwischern fahren und jetzt schlieren die überhaupt nicht mehr und Streifen sind auch nur noch ganz wenig da. Hab auch mal Geschwindigkeitstest gemacht. Meine Bosch Wischer mit Spoiler halten bis 155km/h. Ab 160km/h hebt die Fahrerseite ab.
     
  12. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Hmmm also die verlockung ist jetzt wirklich groß das ich mir auch solche Wischerblätter Bestelle. Vieleicht nach dem Winter ... momentan habe ich die Normalen SWF drauf und bin auch recht zufrieden damit.
     
  13. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem Winter? :-? Das ist aber eigentlich unlogisch. Ich meine o.k, die frieren dann nicht mehr an, aber die Hitze im Sommer macht den Wischern mindestens genauso viel zu schaffen und im Herbst wenn Du die dann wirklich wieder brauchst gehen'se dann wieder nicht mehr.
    Ich kaufe meine Wischer wenn eigentlich immer im Herbst, weil da bekanntlich die Regenzeit beginnt :p

    Und jetzt bin ich gerade durch den dicksten Schneesturm gefahren und mir ist kein Gestänge eingefroren ;) So macht das wieder Freude!
     
  14. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Hier noch mal ein paar kleine Pics, wie die im montierten Zustand an meinem Mk 4 aussehen:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also mal ganz ehrlich: Ich würde die auch jetzt tauschen. Ich weiß, viele sagen wirklich, dass man die Scheibenwischer erst nach dem "harten Winter" austauschen soll. Aber jetzt kannst du wirklich testen, wie die sich unter extremen Bedingungen verhalten. Gerade die Sache mit dem Nicht-Mehr-Einfrieren. ;)
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na wie oben schon gesagt, bis 140km/h wischen die bei mir alles weg, danach bleibt in der Mitte unten etwas Wasser stehen, aber das ist weit weg vom Sichtbereich und vielleicht auch nur bei mir so.

    Ansonsten hatte ich's die letzten Jahr häufig, dass mit auf der Bahn im Winter oder frühmorgens beim Losfahren das Gestänge eingefroren ist. Das ist jetzt auch nicht mehr :B:
     
  17. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Ullo: Das Problem hab ich aber auch bei den normalen Scheibenwischern. Das ist völlig unabhängig vom Wischer, da das irgendwie mit dem Luftdruck und der Krümmung der Scheibe zusammenhängt.
     
  18. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das denke ich mir auch. Aber ein kleiner Spoiler am Wischerarm könnte da vielleicht helfen. Aber ich finde das bisschen Wasser in der Mitte nicht störend, sieht man ja kaum.
     
  19. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so am Rande. Wischer soll man eigentlich alle 6 Monate wechseln. Von daher kann man die ja dann immer im Herbst und Frühjahr wechseln und schon ist man alle Probleme los. ;)
     
  20. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ja nee, is' klar :troest:

    Den will ich sehen, der das macht. Wenn man sich die meisten Autos draußen mal anguckt, dann sind die Wischer meist so alt wie das Auto und meist eingerissen und verschmiert.

    Das nenne ich dann mal 2 Extreme. Aber warum sollte ich nen Wischer wechseln solange er noch nicht schmiert?