Vollfinanzierung neuer ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Spitfire, 27. Februar 2008.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mein ST aus Österreich hatte die selbe Serienausstattung wie die deutsche Version,
    bis auf das nicht serienmäßige ESP. Das konnte man aber gegen Aufpreis dazu kaufen
    (was ich nicht getan habe).
    Ich hatte meinen von http://www.auto-per-mausklick.de/
     
  2. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    ähnlich wir es beim Spanier auch sein. Wäre echt quatsch 2 verschiedene Bremsanlagen zu verbauen. :lupe:
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also ich war 3 Wochen auf Tenneriffa (auch Spanien) und habe mir da bestimmt 100 STs angeschaut. Das ist dort mit dem Clio Sport, Golf/Polo GTI DAS Volksauto. Und die hatten ALLE die gleichen Bremsen wie ich.

    Die Bremsen sind bei ALLEN STs die das Werk in Köln verlassen gleich! PUNKT!
    ESP ist eine optionale WUNSCHAUSSTATTUNG, egal in welchem Land und darum gehts.
    Reimporte unterscheiden sich AUSSCHLIEßLICH in der optionalen Ausstattung!

    So, haben wir das jetzt endgültig geklärt?
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    wieder mal ein kleines Beispiel (hier vom Focus):

    Werden alle in Saarlouis gebaut. Wenn der Focus in Spanien um 20 - 30 % billiger angeboten wird dann macht das Ford nicht deswegen weil sie die Spanier so gern mögen. Würden ja an den Autos nichts mehr verdienen. An Miete bzw. Unterhalt für die Anlagen im Saarland kann man nix sparen, Löhne sind für deutsche und ausländische Autos auch gleich wenn sie übers gleiche Band laufen. Gleiches gilt für die Kredite bei der Bank, den Strom etc. Also kann Ford nur an der Ausstattung sparen. Da werden billigere Polster und Sitzüberzüge verbaut, ältere Steuergeräte (die dann manchmal netterweise die Schadstoffnorm des nicht-Reimportlers nicht schaffen), hinten keine Scheiben (waren beim Focus 1 IMMER Serie), man läßt Unterboden- und Hohlraumschutz weg (in Spanien ist es warm, regnet weniger und hat im Winter kein Salz auf den Straßen) und und und. Und daraus ergibt sich dann incl. der offensichtlich fehlenden Ausstattung wie dem ESP beim ST der eklatante Preisunterschied bei Reimportlern. Ärger in der Werkstatt imbegriffen. System verstanden?

    Zur Finanzierung. Bei Finanzierung über den Händler gibts keine bzw. kaum Verhandlungsbasis über den Listenpreis. Wenn ich heute als Barzahler auftrete (leihe mir das Geld von den Eltern oder von der Bank) dann bekommt man vom Händler ohne lange Diskussion 5 - 20% oder noch mehr Nachlaß. Und jeder der in der Schule aufgepaßt hat rechnet jetzt mal nach wenn ich nach Anzahlung (dürfe beim ST so bei 5 TEUR liegen) die Karre noch mit 2,99% finanziere oder mit x % über die Hausbank. Wie hoch muß dann mein Nachlaß beim Händler sein? Zudem... ich bin der Meinung daß sich speziell bei Finanzierungen die Banken und Sparkassen etwas besser auskennen als ein Autoverkäufer...
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    ESP IST EINE OPTIONALE AUSSTATTUNG! MAN KANN ES AUCH IN SPANIEN, NIEDERLANDEN, ÖSTERREICH, SCHWEIZ UND IN BUXTEHUDE AUSWÄHLEN!
    Frag mal im ST-Forum nach.
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Brauchst nicht so zu schreien. Ich höre gut und lesen kann ich auch. Und auf Meinungen und Halbwahrheiten in einem Forum gebe ich gar nichts.

    Vor mir liegt eine Preisliste von einem Ford-Händler in Deutschland von den Ford-Werken in Köln. Sie ist gültig ab 20.08.2007 und da steht bei der Serienausstattung vom Fiesta ST:

    "Elekronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP)"

    Heißt also daß man es in Deutschland nicht abwählen kann, im Ausland aber evtl. extra bezahlen muß!
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Gut, ich musste es auch extra bezahlen. Dinge ändern sich.
    Was hängen wir uns jetzt beim ESP auf - darum ging es NIE! Er will wissen was es mit Reimporten an sich auf sich hat.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das steht in meinem Thread. Ford spart. Manchmal dort wo man es sieht und kräftig dort wo man es nicht sieht. Und natürlich nicht nur Ford macht das so.
     
  9. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Es ging doch hier eigentlich um die FInanzierung, und des Vorschlages eines Reimports!

    Denke der Threadersteller sollte sich lieber nach einem Sport umschauen....!
     
  10. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Woher weißt Du das so genau? Arbeitest Du als Manager in der Chefetage von Ford oder in einem anderen Autokonzern? Oder kennst Du einen persönlich? Oder sind das alles Vermutungen?
    Ich hab mal gehört, dass die Autokonzerne die gleichen Autos in anderen europäischen Ländern zwar billiger anbieten müssen (hohe Steuern, niedrigere Einkommen der Einwohner etc.), dort aber auch noch Gewinne einfahren, während sie hier bei uns richtig absahnen, hier also einfach am meisten an den Autos verdienen!
    Die Autos unterscheiden sich also lediglich durch regionale Vorschriften, z.B. Tagfahrlicht in Skandinavien oder einige Komfortausstattungsdetails etc., sind aber ansonsten völlig identisch. Oder glaubst Du, dass beispielsweise die Spanier weniger Wert auf Qualität legen als wir Deutschen?
    Kann ich mir nicht vorstellen!
     
  11. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Lol was geht hier ab?
    Ich schließ das Thema Reimport einfach mal ab.
    Und um auf das Thema Finanzen zu kommen:
    Wo besteht eine Verbindung zwischen Vollfinanzierung und "Sich das Auto nicht leisten können?
    Ich seh da keine Verbindung beider Dinge.

    Da ich rechnen kann und mir durchaus bewusst ist was der Wagen mich kosten wird alltäglich seh ich keinen Sinn drin hier Belehrungen über monatliche Kosten zu halten, zumal das vom eigentlichen Thema vollkommen abschweift.

    Aber nunja da man mit diesem Thema hier sowieso auf keinen grünen Zweig kommt, weil man erstmal 4 Seiten Humbug herausfiltern muss um auf den Punkt zu kommen, brech ich an dieser Stelle das Thema ab.

    Mfg und auf bald...
     
  12. Bender

    Bender Gast

    naja so ganz ohne zusammenhang ist das ja nicht, wenn du sagst das bei dir keine anzahlung möglich ist dann schliesst man automatisch darauf das du eher knapp bei kasse bist und deshalb auch eine vollfinazierung wählst.

    wenn du dann jeden monat das auto abzahlen musst, dazu noch benzin, steuer und versicherung?

    wenn du nichts zum anzahlen hattest würde ich daruf schliessen das du vorher viel ausgaben hattest und nichts sparen konntest?, wie willst du dann jeden monat das auto bezahlen.

    das ist jetzt eine reine vermutung, ich will dir nichts unterstellen, im internet sollte man sowieso nicht über sein einkommen und ausgaben diskutieren. :lol:
     
  13. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Eben und das werd ich auch nicht tun.
    Gut man kann die Vermutung haben das wenn man einen Wagen komplett finanziert, kein Moos hat aber dem ist nicht so.

    Sparen kann man nur, wenn man vorher weiss das man sich was kaufen möchte. Dem ist aber nicht so.
    Man kann das Thema hier auch dichtmachen für nen halbes Jahr und dann weiterreden, dann ist genug Moos da für ne Anzahlung aber das wäre ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen.
    Und ich werd jetzt auch ganz einfach mal doof bei Ford vorbeischauen und direkt anfragen was so geht bzw. was mit ner Anzahlung gehen würde. Da kommt man denkbar am ehesten auf den Punkt, vllt. verlieb ich mich ja auch in einen anderen Wagen, mal schauen :)
     
  14. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    ALso du solltest vielleicht nicht gleich so denken, dass nur Müll hier geschrieben wird!

    Du hast Recht, dass das Thema Reimport zu sehr vertieft wurde - ja....das passiert in nem Forum nunmal!

    Dennoch solltest du aber trotzdem nicht vergessen was MK5JAS, all die anderen und ich gesagt haben......das Auto bringt kosten mit sich! Finanzieren kannst du den Wagen, machen doch heutzutage viele, aber wenn du jetzt keine Anzahlung machst,....dann denkt man, wie es Bender schon gesagt hat, da sieht es leider nicht so gut mit dem Geld aus!

    WEnn das nicht so ist, hey ist doch super! Aber weist, viele haben bei mir auch immer gesagt, "was willst mit ford und dann noch Fiesta usw" "Kauf dir nen BMW usw!"

    Ein Auto ist schnell gekauft, aber die FOlgekosten darf man auch nicht vergessen!

    Das hat nichts mit nicht rechnen zu tun,...!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2008
  15. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Mir gings net um das Reimport Zeug sondern um diese Streitereien desshalb.
     
  16. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    meine Meinung dazu kennst du ja. :lol:

    mfg Bofrostman
     
  17. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    zu 1: Aber warum dann Vollfinanzierung? das ist doch nur noch mehr Geld Vernichtung...

    Aber wir haben heute auch ne 84 Monats-Vollfinanzierung abgeschlossen für einen Kunden...jedem so wie er mag...

    zu 2: Das ist sowieso das einzig kluge.

    Nee... Die Bremsanlagen in den USA beim 7er BMW E32 waren auch um einiges Schwächer als hier. warum auch nicht... Bei uns Vollgas, in Amiland kriechend... Warum also ne Power-Bremse in den USA verbauen?
     
  18. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Aber der E32 (1986 -1994) ist schon uralt, hier wird von aktuellen Fahrzeugen geredet und nicht von Oldtimern :wink:

    GreetS Rob
     
  19. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Klar bezahl ich mehr durch ne Finanzierung aber ich war heut bei meinem Händler und das beste ist der Händler ist ein Kumpel von meinem Dad, also mal schauen was da geht mein Dad hat sich da vor kurzem nen neuen gekauft und der meinte wir können auf jeden Fall gut was am Preis machen zumal im Oktober ja schon der neue Fiesta kommt.
    Montag weiss ich mehr :)
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein, ich arbeite nicht für Ford habe aber durchaus Ahnung davon wie die betriebswirtschaftliche Berechnung für die Herstellung von Gütern aussieht.

    Ich WEISS daß Ford bei den Autos die ins Ausland geliefert werden deutlich schlechtere Qualität ausliefern. Ich habe den Vergleich z.B. beim Focus 1 selbst gesehen, gleiches können vier unabhängige Personen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis bestätigen. Besitzer Ford-Autohaus, Ford-Autoverkäufer, Ford-Mechaniker, Ford-Lagerist. Daß die Autos in Deutschland vielleicht höhere Spannen haben als im Ausland habe ich nicht bestritten.

    Tagfahrlicht ist eine Gesetzesvorschrift. Schlechtere Qualität eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Und es ist bekannt, daß Deutsche die höchsten Ansprüche an ein KFZ haben, sowas aber vor allem in südlichen Ländern ganz anders aussieht!