Hallo Leute, entschuldigt bitte, falls das schonmal gefragt wurde aber ich hab in der Suche nix gefunden... Bei meinem 2007er 1,6er Mk6 Benziner steht mal wieder Ölwechsel an. Bisher war das Liqui Moly 5W30 Spezial drin, also dieses speziell auf Ford abgestimmte Öl. Die Karre läuft damit auch prima, aber ich frag mich ob man da nicht noch was Besseres kaufen kann. Die 5W30 Vollsynthetischen von Castrol mit Longlife Eigenschaften und VW Freigaben darf man ja nicht reinschütten, aber gibt es vielleicht ein anderes Vollsynthetisches 5W30 was die Ford Vorgaben erfüllt? Hatte in meinen anderen Autos bisher immer vollsynthetische Öle und hab damit gute Erfahrungen gemacht. Welche 5W30 könnt ihr mir empfehlen? Oder kurz gesagt: Gibt es ein 5W30 das mein jetziges Öl (z.B. bei Kaltstart und Verbrauch) noch übertrifft? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !:klatsch: Gruß Ingo
Vollsynthetisch sind eig alle 5w30 Motorenöle. Interessant sind die 5w30 A3/B3 mit VW Freigabe. Ford hat leider die niedrigsten Anforderungen an Motorenölen. Ich fahre Castrol Magnatec 5w30 A3/B3
Kaum ein öl ist schlecht genug für die ford freigabe, schütte ruhig eins mit VW freigabe rein. Wurde schon 100 mal diskutiert, ford verwendet Öl ein abgesenkten HTHS-Wert, das veringert den verbauch auf kosten von erhöhtem verschleis.
Wie Maddin schon sagt. Die Motoren sind so solide da kannst du wirklich alles reinkippen. Regelmäßig einen Ölwechsel gemacht un die Motoren halten dir länger als das Auto. Ist alt noch gut, wenn die Teile nicht bis zum letzten ausgereizt sind.
Hallo Leute ! Vielen Dank für die Infos! Irgendwie hat meine Benachrichtung nicht funktioniert. Gut, wenn ihr gute Erfahrungen mit dem VW Öl gemacht habt probier ich das jetzt auch mal. Hatte überlegt das Liqui Moly Special F mal zu probieren, das ist ja neuer als das Special... Vielen Dank und Grüße
oops hab ich nie drauf geachtet... habe bei mir vollsynthetisches castrol 0w40 edge sport drin und bisher läuft alles einwandfrei aber wieso gibts denn für das öl keine freigabe von ford? wenn die anforderungen doch so tief sind, sollte ford doch alles erlauben können?! soll ich jetzt besser flott nen ölwechsel machen? oder passt das schon? habe übrigens den 1.3er-duratec
Das 0W40 ist eigentlich das bessere Öl hinsichtlich Motorlebensdauer. 5W30 wird theoretisch den Verbrauch minimal senken, ist für die Schmierung aber nicht besser, als das 0W40. Ich geb dir jetzt keine Garantie auf nix, aber du kannst mit deinem Öl wohl bedenkenlos weiterfahren. Wie schon gesagt, Ford setzt nicht die höchsten Ansprüche an's Öl.