Hallo, ich hab mal ne Frage: Wenn ich meinen Fiesta MK4 mit einer neuen Drosselklappe von 50PS auf 60PS umrüste, sollte ich das lieber beim TÜV eintragen lassen oder nicht? Und der Versicherung melden oder nicht? MfG. Stephan
Wenn du illegal durch die Gegend fahren willst und deine Versicherung und damit deine Haftpflicht riskieren willst, bzw. Millionen Euro für eventuelle Folgeschäden bei einem Unfall auf deinem Konto hast (ein laufender Meter Leitplanke kostet 3000 Euro), lass es nicht eintragen und melde es nicht der Versicherung. Dann hast du etwa 30 Euro gespart. Falls das nicht der Fall sein sollte (und da gehe ich von aus, sonst hättest du eher keinen Fiesta ), ruf bei Ford in Köln an, lass dir die Unbedeklichkeitsbescheinigung zuschicken, fahr damit zum TÜV, warte 10 Minuten auf den Wisch und zahle 16 Euro, fahr damit zur Zulassungstelle und lass dir einen neuen Schein ausstellen (12 Euro). Anschließend ruf bei deiner Versicherung an, melde es denen (bis 30 Prozent Leistungssteigerung ändert sich nix, meistens fallen nicht mal Telefon-Gebühren an). Genieße die 10 Pferdchen auf der fahrt Und schlafe mit gutem Gewissen
Ich kann mich mit meinen Vorrednern uneingeschränkt solidarisch zeigen. *g* Man muss bedenken, dass die Versicherungen bei einem schweren Unfall (Personenschaden o.ä.), wo es schnell mal an die Million geht, sich garantiert die Mühe machen, bei einem offensichtlich getunten Fahrzeug alles auseinander zu nehmen. Wenn dann festgestellt wird, dass dein Auto durch die Drosselklappe seine Straßenzulassung verloren hat, dann verlierst du deinen Versicherungsschutz - sprich: Die Versicherung zahlt nicht, und du musst den Schaden ganz alleine tragen. Wenn also jemand - wir wollen's nicht hoffen - dauerhafte Schäden davon trägt und z.B. arbeitsunfähig bleibt, dann musst du ein Leben lang löhnen. Und wenn du dann nicht gerade ein Einkommen wie Schuhmacher oder Schremp hast, dann bist du dein Leben lang mausearm. Es hängt also viel davon ab. Man kann sich durch gesparte 50€ das ganze Leben versauen. IST ES DIR DAS WERT?
Hallo, ich denke mal ihr habt mich überzeugt, lieber 50 Euro bezahlen, als ein Lebenlang pleite sein! Danke für die Antworten! MfG. Stephan
Wenn du damit duaerhaft rumfahren willst, lass es eintragen. Wird zar bei keiner Kontrolle auffallen, aber sobald du mal einen Unfall hast, nehmen die dir die Karre richtig auseinander, und dann wirds auffallen.