Vorbehandlung bereits lackierter Teile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von venom, 7. März 2007.

  1. venom

    venom Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    mal eine Frage: Wie sieht das bei bereits (in der falschen) Farbe lackierten Autoteilen (Stoßstangen und Schürzen) aus? Ich nehme mal an das erst die alte Farbe abgeschliffen und dann neu lackiert wird. Liege ich da richtig?
    Einfaches überlackieren wird wohl nicht möglich sein? Hält wahrscheinlich nicht?

    Mit was für einem Aufpreis müsste man rechnen für das Abschleifen beim Lackierer? Verteuert das das Ganze sehr? Also nur eine ungefähre Einschätzung...

    Gruß
     
  2. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meine Stoßie auch nur geschliffen und der Lack hält!!

    Preise kann ich dir leider keine geben da ich das so hab machen lassen!!
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Würde die mit 600er nass anschleifen. Oder noch besser du fragst deinen Lackierer wie er es vorbehandelt haben möchte.
     
  4. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0

    ja dann biste auf jeden fall auf der sicheren seite
     
  5. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Yap, hab das auch mit meinem Lackierer abgesprochen.
    Wenn du das alles den Lackierer machen lässt berechnet er die ja diese Zeit auch ... und schleifen dauert nunmal lange. Wenn du das selber machst sparst du viel Geld. Musst dich halt mal n paar Stunden dranhocken.

    Wenn die Teile nicht anderswie lackiert sind, dann mit 800er schleifen, danach mit 1000er drüber. Beides nass und gründlich, dann hat der Lackierer viel weniger Arbeit.

    Wenn sie anders lackiert sind wie hier, erstmal die Farbe mit 600er abschleifen, dann wieder 800er und 1000er. Auch alles nass.

    Aber machs gründlich, denn je besser du das machst desto freundlicher is der Lackierer, hat weniger Arbeit, und macht n besseren Preis.
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    nicht das ich nun wieder der miese peter sein will aber
    :falsches:


     
  7. bjoern_pdm

    bjoern_pdm Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Februar 2006
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ich persönlich würd mit nem exzenter drüber gehn mit 120er papier müsst doch eigentlich reichen? mach ich zumindestens bei meiner Haube so!

    mfg
     
  8. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    :schock:Na denn viel spaß!! Das sieht nachher aus wien schiß mit den riefen und so. 400er is minimum,damits nachher auch brauchbar aussieht. hab bis jetzt immer 600er nass genommen,finds optimal :lol:
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Macht nur gar keinen Sinn den alten Lack da runterzuholen wenn der noch gut is.