Vorbereitungen vor einer längeren Fahrt.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Borstie84, 14. März 2005.

  1. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre am Freitag mit meinem Fiesta nach Norwegen . Der ganze Trip mit Hin und Rückfahrt sind circa 2500Km . Was sollte ich alles machen/überprüfen um böse Überraschungen möglichst zu vermeiden ?
    Was sollte ich mitnehmen?
    Gemacht wurden :
    Ölwechsel
    Zündkerzen
    Luftfilter
    Bremsen (Steine und Scheiben )
    Lichtmaschine (war vor 4 Wochen kaputt)
    Flüssigkeiten ( Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit ) überprüft.
    Die Winterreifen sind noch in Ordnung !
    :wink:
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    nimm dir auf jeden fall zur sicherheit nen ölfilter und sicherungen mit

    nach norwegen

    freiwillig in kalte *brrrr*

    türgummies mit talk oder ähnlichen einreiben, gibt nichts geileres als gefrorene dichtungen morgens *fg*

    batterie würd ich auch bisschen vor starkem frost schützen, säurestand checken !

    scheinwerfer mal einstellen lassen
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    check die gefrierthemperatur vom kühlwasser, net das dir da oben was einfriert. Ein Fremdstartkabel kann auch viel ärger vermeiden
     
  4. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Im übrigen heisst das Bremsklötze oder Bremsbeläge, nicht Bremssteine! :evil:

    Ich könnt kotzen wenn ich das höre.



    PS: Nichts gegen dich, das ist mein persönlicher Feldzug gegen sinnlose wörter.
     
  5. TS
    Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Naja . So kalt ist das da auch nicht. Die haben dort nur 2-3 Grad weniger als bei uns .Ist Südnorwegen. An das Starthilfekabel hatte ich gedacht, aber die Sicherungen :oops: . Das wäre was geworden , mitten in der Pampa und kein Licht mehr und teuren Service nur wegen so einem Pfennigartikel .
    Danke :fakekuss: :toll:

    Edit :Ähm Warum eigentlich nicht Steine ?? :schreck:
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würd nen Euroschutzbrief vom ADAC mitnehmen , das reicht für alles
     
  7. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    mit was frün auto den überhaupt?
     
  8. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
    Steht doch da, ":: F I E S T A ::"
     
  9. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    ich schätze mal die frage war bezogen auf die motorleistung...
     
  10. Freyja

    Freyja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    nicht vergessen den reververeifen zu kontrollieren... #werkzeug einpacken was man eh an bord haben sollte vielleicht nomma kontrollieren ;)
    eventuell wohl au schneeketten, kommt drauf an wo ihr da seit.
    und wohl viel enteiser ;) und zwar net nnur im Auto! (dafür ham fraun handtaschen ;) )
     
  11. TS
    Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich um einen 1.3er . Der Arme wird sich zwar ganz schön quälen,aber schaffen wird ers schon . Außerdem darf man in Norwegen sowieso nicht schneller als 100Km/h auf Schnellstraßen fahren . :D
     
  12. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Unbedingt Scheibenwaschkonzentrat oder fertig angemischte Mischung mitnehmen. Auf Frostschutz achten.
     
  13. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    ich würd nochmal den luftdruck der reifen checken und gegebenenfalls an die beladung anpassen. und nimm ne nadel oder so was mit falls dir mal die wischerdüsen einfrieren, das kann auch mal passieren obwohl man frostschutz drin hat ;)
     
  14. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    Norwegen, sagt du? :gruebel:

    Nimm Gummis mit.
    Die Mehrheit der norwegischen Bevölkerung ist weiblich.
    Und da werden die Männer von den Frauen angesprochen.

    :wink:
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    wie schon gesagt:
    Öl einpacken,
    Frostschutz und Stand kontrollieren
    Scheibenwischer und Wasser kontrollieren
    Luftdruck aller 5 Reifen kontrollieren
    Boardwerkzeug
    Verbandkasten und Dreieck checken (hör mal nach, ob es noch Länder
    spezifische Extras gibt z.B. Schutzweste )


    Und nicht zu vergessen, eine Thermoskanne Kaffee :D


    Gute Reise :wink:


    MfG

    ASTB
     
  16. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ich wünsche auch ne gute Reise und sage mal aus Erfahrung etwas:
    Du kannst noch so gut vorsorgen, wenn du nicht vorsichtig und mit Ruhe fährst, dann bringt dir das garnix...
    Also auf Langstrecken zählt die Fahrweise, die Müdigkeit und die Pellen...
    Pellen haste schon vorgesorgt, mit der Fahrweise lege ich dir ans Herz und mit der Müdigkeit kann man kämpfen (Kaffee) oder man wechselt sich ab, oder man schläft!

    Markus...
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hmm bei müdigkeit ists zu heftig, am anfang geht kaffee grad noch so, aber man sollte lieber den nächsten Rastplatz anfahren und schlafen, wenn auch nur ne Stunde, das bringt echt viel!

    achja, ganz wichtig: Vieeeeeeeeeeeel Schokolade :D und viele verschiedene CDs, sonst kanns ziemlich ätzend werden, wenn man die gleiche CD zum 25. mal hört ;-)

    Warme Decken sind auch immer von Nutzen, sollte irgendwas sein und du stehst nachts auf der Straße und musst 2h bei minus 10°C auf den ADAC warten, brauchst du sowas, auch zum zudecken beim Schlafen :)

    Oder halt für die scheiben, dass man nicht sieht was du innen mit den oben genannten Gummis treibst ;-)
     
  18. TS
    Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank für die Tipps.
    Zum Thema einschlafen : ich habe noch zwei Mädels im Auto , die werden das schon zu verhindern wissen :)
    Zum Thema Gummies : Mit einer davon bin ich zusammen 8)
    Aber zurück zum richtigen Thema :
    Ist es ratsam Schneeketten mitzunehmen?
    Das Konsulat konnte mir keine Auskunft geben ...
    ( Wie schon gesagt wir sind gaanz im Süden Norwegens, von den Temperaturen her ist es kaum anders als bei uns )
     
  19. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wenn das so ist: Ohropax nicht vergessen...
     
  20. TS
    Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Wollte nur noch schnell loswerden ... Es stimmt, es gibt einen Frauenüberschuß, aber in der Gruppe der über 65 Jährigen ! :p Denen gebe ich gerne deine Nummer wenn du willst :D