Vorher noch Ölwechsel machen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ThomasausWB, 18. Juli 2004.

  1. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    So, habe jetzt ca. 50600 km runter, im Motorraum habe ich einen Zettel hängen, nächster Ölwechsel 08/2004 bzw. 53000km.

    Muss am 30.07 nach München (=500km), und mif 100% Sicherheit am selben Tag zurück. Also 1000km an einem Tag.

    Also, vorher noch Ölwechsel machen lassen oder nicht?
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein, wieso das den?

    Patrick
     
  3. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Dachte das ist vielleicht für den Motor besser
     
  4. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Machst du den Oelwechsel nicht selber?? :eek:
    nee so genau geht das gar nicht mit dem Oelwechsel,passiert auch noch keine Katastrophe wenn du mal 2000km über dem empfohlenen Schnitt bist
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Kann mich Duke nur anschließen. Also früher als nötig würde ich keinen Ölwechsel machen lassen. Sooo exakt muss man das nun auch nicht nehmen...
     
  6. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Unser Escort hat auch 100.000km keinen Ölwechsel gehabt ... dann war er aber am Arsch :wink:
     
  7. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn da gutes Öl drin ist, und du das alle 15.000km wechselst reicht das. Bei billigöl wär ich bei den Zetec Motoren etwas vorsichtiger.
     
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Also die heutigen Motoren verschleißen nicht so schnell wie früher.
    Man könnte auch alle 30tkm nen Ölwechsel machen ohne das was passiert.
    Und mit 5W40 ist man immer gut dabei. :)
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der 1,3er lebt aber vom Ölwechsel wenn man ihm immer alle 10.000km billigöl (5W 40) gibt kann man damit machen was man will... Der ist doch nur durch altes oder zuwenig Öl kaputt zu bekokommen (on der Nocke mal abgesehen)
     
  10. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    5W40?? Billig??? :gruebel:

    Glaub ich net oder?
     
  11. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wo wir gerade bei einer Ölfrage sind: Es schadet doch nicht, wenn man zwei 5W-30-Öle zweier verschiedener Hersteller mischt, oder?

    Gruß
    Bundy
     
  12. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    An sich kannst Du die Öle auch mischen, das wird der Motor schon überleben.
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    JAu billig :D 11€ für 5 Liter im Praktiker :party:
     
  14. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    wenn du dir so ein öl kaufst dann is dir dein motor auch scheiss egal :-?
    aber mag sein das altes frittenfett den motor auch schmiert
     
  15. Andy_S

    Andy_S Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2002
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    0
    Zur Zeit bekomme ich, da ich immer eine größere Menge abnehme den Liter 5W40 Markenöl für etwa 5 Euro.
     
  16. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Was ist besser, 5W40 oder 15W4.

    Bei mir ist laut Zettel letzeres din. (38.000km, 7.8.03)
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    :eek: :eek: :eek:
    15W40 in einem Zetec? Wer hat den das da reingefüllt?
    Da würde ich das Öl aber sofort wechseln (lassen).
    Die Brühe ist absolut nicht geeignet für den Motor. Schau mal in dein Handbuch!

    Patrick
     
  18. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ich weis das da eigentlich 5W40 reinkommt, ist ja sogar extra noch mal hinten auf dem Handbuch draufgeschrieben.

    Da wo der Ölwechsel und noch vieles andere gemacht wurde, gehe ich eh nicht mehr hin. Defekte Servopumpe einbauen, dann ewig abstreiten. Oder neue Querlenker eingebaut, nach ca. 4000km schon wieder Ärger damit (klappern und ausbrechen nach rechts beim bremsen).
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Tja mein Motor lief 50.000km mit dem Öl... und er läuft noch immer weiter... Klar, dem Zetec würd ich das nicht antun... aber dem 1,3er reicht das echt...
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ui 15W40 im zetec :eek: das zeug is dick wie honig. Is zwar eigentlich net schlimm, aber der motor dreht im winter beim anlasen damit deutlich schwerer und es dauert länger bis alle drehenden teile mit öl versorgt werden, also mehr verschlesi beim kaltstart.