Vorher noch Ölwechsel machen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ThomasausWB, 18. Juli 2004.

  1. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Also ich benutze immer Valvoline 5W40 hatte auch 0w30 aber zu teuer auf dauer! :wink:
     
  2. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ja sorry, habe ich mich wohl vertan. Habe heute noch mal geschaut, 5W40 ist im Moment drin. 15W40 hat damals der Fordhändler (da wo wir den 1997 als Neuwagen gekauft haben) auf die Merkseite des ford fiesta Handbuchs geschrieben.

    Freitag gibt es ja 5l 5W40 bei Prakitker im Angebot. Brauche ich dann nur noch ne Möglichkeit den FoFi mal aufzubocken, werde ich aber erst nach meiner Reise wechseln, vorher schaffe ich es jetzt nicht, wenn ich das selber machen will.

    Schnell noch 2 andere Fragen: Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" steht Ford empfiehlt 5W30?

    Und wann sollten Zündkerzen gewechselt werden, nach 45.000 oder 60.000km?
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Wer ein bisschen Plan von Chemie hat (ich bitte hier Aga sich groß auszulassen), erkennt eigentlich, dass Vollsyntetik absolute Abzocke ist.

    Die Atomketten sind künstlich verlängert, in der theorie natürlich besser, allerdings sind die so instabil, dass sie bei höheren Drücken oder Temperaturen (die wir weit im Motor überschreiten) wieder in kürzere zerfallen - also Preistreiberei. :wink:
     
  4. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Alle 45.000 km oder 3 Jahre.
     
  5. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Das Vollsyntethik schrott ist, habe ich leider schon mal bei meinem kleinen Motorrad (MZ ETZ 251) feststellen müssen. Fahre mit dem Teil öfters nach Bayern, nie Probleme gehabt. Beim letzten Mal mits Öl vergriffen (muss man ja selber 1:50 mits Benzin mischen) und Vollsynthetik statt Teilsytethik geholt und prombt auf der Rücktur nen Kolbenklemmer gehabt. Zum Glück nicht ganz so schlimm, bin noch nach Hause gekommen.

    Zurück zum Fiesta, der ist jetzt wieder TOP.

    Öl ist gewechselt, hat mich in der Werkstatt 18 Euro mit Filter gekostet; neue Zündkerzen drin; neuen Luftfilter; neuen Pollenfilter; neue Stabistrebe links (Garantie); neue Gummis für die Stabistreben (mit Einbau 18€, praktisch die wo die untere Halterung von den Stabistreben rein kommt).

    Brauche dann nur noch 1-2 neue Winterreifen, da muss ich noch mal genau gucken.

    Dann nochmal Danke an Euch alle :kusswang:
     
  6. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Den Ölwechsel brauchst nicht vorher machen, habe selber 5000km überzogen.Ist also kein Problem, nimm aber kein Billigöl. Bei ATU kostet ein 5 Literkanister 5W40 ab 43€,bei Ford kostet der 40€
    Christian
     
  7. chr

    chr Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe 0W-40 von Castrol in meinem zetec!!!

    Ist doch O.K., oder???