Ja Nabend! Ich brauch mal nen Vorschlag.... zu verbauen sind zwei Spirit-Stufen, zum einen eine A260 und zum anderen eine A600, beide idealerweise unterm doppelten Boden im Kofferraum. Der ursprüngliche Plan, die beiden Stufen gegenüber, also mit den Anschlüssen aufeinanderzu zu verbauen, scheint angesichts der nahezu gleichen Lage der Anschlüsse ungeschickt, weil dann einmal Strom links und einmal Strom rechts wäre, ebenso einmal Signaleingang rechts und einmal Signaleingang links. Wie problematisch ist es, eine Stufe kopfüber zu verbauen? Dann wäre alle Ströme auf der einen Seite und alle Signale auf der anderen. Hier Links zu den Stufen: http://www.spirit-caraudio.de/produkte/a260/a260.htm http://www.spirit-caraudio.de/produkte/a600/a600.htm
Hi Mk2! also in meinem hatte ich auch mal ne endstufe über kopf und die ist mir abgeraucht... weil die kühlrippen nicht mehr die wärme ableiten konnten... ( hat mir didi so erklärt) aber ich denke mit genug kühlung ( lüfter ) ist das bestimmt möglich! aber halt nich so schön denke ich. würde sie neben einander bauen und unter dem boden die kabel verlegen. bei meinen habe ich was spezielles vor allerdings ohne doppelten boden! Ciao Stan
jo über kopf is kacke, weil warme luft nach oben geht und die stufe dadurch nicht mehr ausreichend gekühlt wird. ich hab das selbe problem auch grad. nur das die spirits dadurch das die anschlüsse an der längsseite ist dadurch noch was blöder zu verbauen sind. mein plan sieht irgendwie so aus:
also stufen am besten nie über kopf verbauen.. speziell die spirit´s werden auch bei vollast sehr heiss .. das mit dem gegenüber mit den anschlüssen zueinander stell ich mir so vor das da veilleicht 10 cm abstand ist oder so ist das richtig? wo ist da das problem.. das sich strom und signalwege kurz kreuzen ist kein problem.. mal sollte es nur auf ganzer länge nebeneinander vermeiden..