huhu leute also das meinste kommt ja schon im topic rüber also ich erkläre das mal eben bissel genauer Und zwar wenn ich fahre is klar das ein 14 jahre altes auto bissel hoppelt da gegen habe ich ja nichts... nur wenn ich dann so ca 10 km gefahren bin kommt es beimir immer vor das auf einmal das gas wech geht ,also kommt nichts mehr, als wenn er kein benzin bekommt.. Dieser anfall is aber auch nur 2 sec wenn überhaupt aber möchte mal wissen was das ist.. vllt kann mir jemand helfen
check mal den bezinfilter (dürfte mit das einfachste sein) könnte auch wackler in der stromversorgung der bezinpumpe sein... obwohl ich denke das der motor ausgehen müsste. was ich bei meinem gleich alten mal hatte war das der auspuff soweit zu war (durch innere verrottung) das sich ab und zu mal was quergestellt hatte und er dezent den schub verweigerte.... also am krümmer abgeschraubt und wie nen trecker durch die strassen geblasen um rauszufinden ob wirklich daran liegt. man könnte auch mal kräfteig am endrohr wackeln und wenns dann klappert und rasselt... ansonsten läst sich das per ferndiagnose kaum feststellen. ich würd erstmal das abklappern was man selber noch machen kann z.B. luft und benzinfilter
Liegt das nicht an der Steuerelektronik oder an irgendwelchen Potis? Kenn mich da null aus, aber das hat man hier schon öfters gehört! Du findest da auch sicherlich ältere Beiträge in der Suche
es gibt da noch das berühmte drosselklappen poti. aber das ist nicht grad das billigste, und geht glaub ich auch nicht mal an und mal aus. wie gesagt ich würd ds billigste und einfachste erstmal ausschliessen... mfg ben
ok nach dem benzinfilter gucke ich mal... und luftfilter muss ich eh mal tauschen .. bringt eigentlich ein tauschfilter K&n da was ?! nein oder ?! und @Nickmann sorry hatte da nichts konkretes gefunden was mir weiter hilft... deswegen hatte ich dies mal gepostet. und mit dem ventil kan nnicht sein da sind ganz neue drinne .D also es ist ja auch nicht oft wenn 1 mal am tag mehr nicht
Das mit der Suche war ja nur ein Vorschlag und keine Behlehrung, also kein Problem Hab das übrigens auch, dass er öfters mal kein Gas animmt. Neulich wäre ich deswegen schier von nem LKW gerammt worden, weil ich nicht vol Fleck kam, aber ansonsten kann ich gut damit leben! Aber wenn's die Steuerelektronik/Drosselklappenpoti nicht sein kann, dann würd ich auch mal auf Kat, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen tippen!
Ich hatte das beim 1.4er immer. Wenn der motor so langsam auf betriebstemperatur kommt setz er für etwa 1s komplett aus. Mit dem umbau auf 1.8 16V war damit ruhe. Kann also net an der verkabelung leigen. Der motor hat auch mal ein nagel neues steuergerät bekommen, damit kann ich das auch ausschliesen. Das einzige was an dem motor net neu war war der map sensor
hmm gut dann werde ich erstmal das mit dem benzin und luftfilter testen ob da dann was geht ^^ @nickmann ich komme damit auch klar nur wollte gerne mal wissen woran dieser mist liegen kann.... und maddin und meinst es kann garnicht am steuergerät liegen ?!