W-LAN Verbindungsproblem

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Estrella, 18. Juni 2007.

  1. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Hi.
    Hab vorhin mein W-LAN installiert. Nun hab ich das Problem, dass es

    1. zwar laut Beschreibung 350 m weit reichen soll, aber es nicht mal durch eine decke reicht und ich in meiner wohnung keine verbindung bekomme.
    2. wenn ich eine verbindung bekomme bricht sie nach 5 sekunden wieder ab und baut sich wieder auf und bricht wieder ab - und so weiter

    kennt sich hier jemand damit aus?

    schätze irgendeine einstellung hab ich falsch gemacht
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die 350m gelten für freies feld. Bei stahlbeton usw. kann schon nahc 1m ende sein.

    Wenn du die möglichkeit hast dann stell die dinger mal wo anderst hin, z.B. ans fenster.

    Wenn man bei den geräten die antenne wechsel kann könte man es mit einer richtantenne probieren
     
  3. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    es ist doch nur eine ganz normale zimmerdecke in einem altbau :gruebel:

    glaub bei stahlbeton wäre mir schon lange die decke auf den kopf gefallen *G* müsste holz sein

    er bricht auch die verbindung ab wenn ich direkt neben dem modem bin
     
  4. Sebbi

    Sebbi Gast

    Welche Komponenten hast du denn installiert? Sprich Hersteller usw.
     
  5. Max

    Max Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    1
    normalerweise sollte eine Decke kein Problem haben, wie ist denn sonst die Singnalstärke? (ein balken oder mehr?)
    Bei mir im Haus wohnt ein Kollege 2 Etagen unter mir (altbau), selbst da bekomme ich ne recht stabile Leitung noch rein, auch wenns nur ein Balken ist, ist zwar nichts zum spielen, aber zum surfen reicht es.

    Müsste eigendlich an irgendner Einstellung liegen.
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Wackel am Kabel ;)
     
  7. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wechsel mal den kanal, vieleicht hast du da irgendwelche störungen drinn
     
  8. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch schon von Kanal 1 auf 2 gewechselt.

    Hersteller ist hama.

    Also wenn ich auf verbinden klicke kommt zuerst immer volle Anzahl an Balken, dann nur noch 2 statt 5 und dann aus - 2 sekunden später wieder voll dann 2 dann aus....:gruebel:
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das signal schwankt immer ein bisel. Schau mal das du auf einen weiter entfernten kanal gehst. Wenn du auf kanal 2 ne störung hast is die in der regel auch auf 1 und 3 vorhanden
     
  10. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Dann versuch mal das Tool, was ich hier gepostet habe. Dürfte das Problem beheben ;)

    http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=38386
     
  11. Flash-DJ

    Flash-DJ Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    wlan

    ich würde mal prüfen, welche verschlüsselung da eingestellt is, und dann, ob dein wlan-empfänger die verschlüsselung unterstützt...

    zum Spass auch mal gucken, ob eine Mac-Filterung eingerichtet ist... klingt mir fast danach...


    und ansonsten mal auf den höchsten oder den mittleren Kanal switchen... könnte auch was bringen...
    die Kanäle sollten immer 4 kanäle auseinanderliegen...

    Good Luck :toll:
     
  12. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    wenn verschlüsselung nicht kompatiebel oder mac filter drinne kommt erst garkeine verbindugn zstande
     
  13. TS
    Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    Wollt nur bekannt geben dass ich mein W-LAN zum laufen gebracht hab.

    Habs einfach neu installiert alles genau so eingegeben wie vorher eigentlich auch - aber jetzt läufts *G*

    manchmal muss man den pc einfach verarschen ;)