Wagen geht aus, Batterielämpchen leuchtet...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von santos, 3. Juli 2005.

  1. santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    heute ist mir mein 93er 1.1 FoFi einfach während der Fahrt ausgegangen, und die Batterieleuchte ist angegangen, Sekunden später auch noch die Ölleuchte. Nach erneutem starten funktionierte alles wieder.
    Mir ist aber auch schon seit ein paar Tagen aufgefallen das er irgendwie "unruhig" im Stand läuft.

    Woran kann das liegen?
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Lima :wink:
     
  3. xFiestax1.1

    xFiestax1.1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. November 2004
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    hmm wenn es die lima wäre, könnte er doch nicht starten,
    weil der wagen ja ohne lima die batterie leer saugt...?!?!?
     
  4. HAllo!

    Das ist zu 100% die LIMA!
    Wenn die batterie wieder etwas steht reicht es immer noch das das auto nochmal angeht!
    LIMA vom Schtotti einbauen und weiter gehts!
    Ist ne Sache von 45min bis 1,5h!

    MFG
    Andreas
     
  5. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Würde ich auch drauf tippen. Ich hab mal 'nem Arbeitskollegen Starthilfe gegeben. Der ist bis nach hause gekommen (hat mich auch gewundert), musste dann aber die Lima tauschen.

    Sonst könnte es eine loses Kabel zur bzw. von der Lima sein.
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Lima ist absoluter Quatsch! Wenn der WAgen ausgehen würde weil die Lima platt ist dann wär die BAtterie so leer, dass er auchn ahc Standzeit nicht mehr anspringt.
    Das die BAtterielampe angeht wenn der Wagen ausgeht ist vollkommen normal weil wie soll die Lima Strom fördern wenn sie steht? Und wie soll die Ölpumpe Druck aufbauen wenn auch sie steht?
    Deshalb ist es vollkommen normal dass die beiden LAmpen angehen wenn der Wagen ausgeht!

    Zu deinem Problem: Ist mal wieder ein nicht so leichtes Problem da es nicht ständig auftritt. Einen Fehler zu suchen der nicht permanent auftritt ist mühsam. ICh würde als erstes mal alle Steckerverbindungen prüfen ob irgendwas oxidiert ist, ansonsten ginge meine Vermutung auf den OT-Geber oder Drosselklappenpoti.

    Chris
     
  7. TS
    santos

    santos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem Drosselklappenpoti hatte ich früher schon Probleme - ständiges "hochdrehen"! Habe das dann ein bisschen mit WD40 eingesprüht und es funzte wieder einwandfrei.

    Ich hoffe das passiert mir nicht nochmal, und wenn dann geht der Wagen hoffentlich wieder an!

    ...Immer was anderes mit der Karre, irgendwann setz ich das Ding nochmal in Brand :x
     
  8. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Kannst ja meinen mal fahren... Wenn ich den irgendwann abgebe, ist nur noch Block und 78% der Karosserie noch original. :rofl:

    Drosselklappenpoti und Steckverbindungen würde ich auch drauf tippen.
    Weiß zwar nicht genau, ob es auch daran liegen könnte, aber ich würd auch mal das Leerlaufregelventil checken.
     
  9. Xamion

    Xamion Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte das gleiche Problem, vorallem bei Regen. Danach habe ich mir einen neuen Keilriemen gekauft und schön fest gespannt. Dazu habe ich noch die Kabel welche von der Lima kommen überprüft und brüchige stellen neu abisoliert. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten!

    Grüße,

    Xam
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    1,1er, Leerlaufregelventil? Hallo?

    Nehm das Drosselklappenpoti mal raus, sind nur 2 Schrauben und schau dir die Kabel an die dahin gehen. Wenn die Isolierung bröckelt kann es passieren, dass 2 Drähte aneinander kommen und somit einen Kurzschluss verursachen. Isolier die Drähte gescheit und du hast Ruhe!

    Chris