wagen sringt nicht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Psyrec027, 15. August 2007.

  1. Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    bin am sonntag noch 150km vollgas autobahn nach hause gefhrn, hab den wagen abgestellt und wollte dienstag ne runde fahren, batt leer (sind zu viele energiefresser im auto die noch über dauerplus laufen). Starthilfekabel geholt und.......nix.
    also der hört sich so an als will er kommen, aber bekommt kein sprit oder so, also am orgeln ist der.
    so nun das ominöse:
    hab eine Zündkerze ausgebaut um Zündfunken zu überprüfen, halte die an den zylinderkopf, mein dad dreht den zündschlüssel und siehe da auto an.
    zündkerze wieder eingebaut, auto ging wieder an, aber vorne klackert es drehzahlabhähning vom Zylinderkopf oder umgebung.
    nunja, 1km gefahren auto wieder aus, abschleppen lassen.

    hab schon folgendes gemacht:
    sprit nachgefüllt
    benzinpumpe gibt ton wenn man zündung ein macht.
    zündfunke ist da
    luftfilter ist frei (is noch ne bearbeitete Sierra lüftfiltermatte drinn, meine neue kommt erst morgen)
    Zündkerzen sind rehbraun und knochentrocken
    verleirt keine flüßigkeiten
    öl,wasser und sprit sind außreichend vorhanden

    ich hab keine ahnung mehr woran es leigen kann.

    danke schonmal im vorraus für eure antworten


    mfg
    psyrec
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    schau mal nach dem verteiler - wie sieht der "finger" aus?
    den würde ich auf jedenfall neu machen. läuft viel besser...

    zündspule, zündkabel?

    irgendwo was aufgescheuert?

    wie sihts mit der spannung bzw strom der batterie aus?
    kriechstöme?

    sicherungen gecheckt?

    ???

    fahr mal zu ford!!!
    die helfen dir - bei mir zumindest auch schon mal kostenlos, da ich nen meister gut kenne...
     
  3. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Verteilerfinger beim 1.6 EFI ???? ( Doppelfunkenzündanlage)
    Kompression mal gemessen ? Kann sein das eine Schlepphebel sich gelöst hat aber eigendlich müßte er dann zumindenstens auf 3 anspringen aber kontrolle ist besser
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den direkt nach der Autobahnhatz abgestellt hast, dann wundert mich das nicht wirklich, denn der Motor hatte ja dann garkeine Zeit mehr, um die Temperatur runter zu kühlen. Wenn du viel Pech hast, dann hast du deinen Zylinderkopf gehimmelt, oder zumindest den Ventiltrieb.

    Gruß
    Markus
     
  5. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    also:

    hab gerade nochmal den zündfunken überprüft, und dieses mal war keiner da.
    denke mal das ich irgendwo nen wackler hab an der zündanlage.
    nur wo?
    tips wo ich mal gucken soll?
    oder gibt es irgendwelche sensoren die die zündung abstellen, die vlt. defekt bzw. nen wackler haben könnten?

    mfg
     
  6. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    OT Geber gibt das Signal für das Zündsteuergerät (EDIS)
    Signal muß (Glaube war Pin 5 und 6 am EDIS) um 1Volt Wechselspannung haben bei gestartetten Motor alles was unter 1Volt ist scheiße dann muß du den Abstand des OT Geber zur Schwungscheibe verringern
    EDIS defekt?
     
  7. TS
    Psyrec027

    Psyrec027 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0

    wo sitzt das edis? und wo misst man am besten?
     
  8. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    EDis sitz an der Spritzwand langer Stecker mit 12 Pins ( daneben sitz der Map Schwarzes Teil mit Schlauch zur Ansaugbrücke)
    Stecker ab ziehen Pin 5-6 an Multimeter und straten