Warnblinkanlage spinnt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiestarunner, 6. November 2010.

  1. Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Nabend allerseits,

    ich hab n kleines Problem. Und zwar agiert meine Warnblinkanlage beim draufdrücken grade als Rechtsblinker ;) Wenn ich den Knopf n bissl reindrück, dann funktioniert sie aber sonst eben net. Ich denk der Knopf rückt n bisschen zu weit raus, also mehr als er eigentlich sollte. Weiss jemand, was ich da machen kann oder hatte einer schonmal n ähnliches Problem?

    MfG,
    fiestarunner
     
  2. TS
    Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Weiss keiner was...? Schade :(
     
  3. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    scheint noch niemand gehabt zu haben. in jedem fall denke ich aber das man den lenkstock auseinander nehmen muß dafür.
    was ich dir dazu sagen kann: wenn du das machen willst, bring ein paket gute nerven mit, wenn ihn auseinanderbauen willst (vor allem, wenn du ihn wieder zusammenbauen willst) ;-)
    plane also etwas zeit ein, oder besorg dir einen vom schrott
     
  4. RST

    RST Gast

    mk4 oder mk5 ?
    hol dir nen gebrauchten lenkstockschalter das schont die nerven .
     
  5. TS
    Fiestarunner

    Fiestarunner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    hab nen mk4.
    ich glaub ich lass mir damit zeit. ständig geht was kaputt. grad keine nerven dafür...
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sufu sollte ähnliches ergeben :

    Der Lenkstockschalter beim MK4 sollte dem MK3 ähneln, beim Betätigen werden dadrin etliche Kontake umgelegt mit Schleifkontakten auf Leiterbahnen. Zerlegen und Zusammenbauen Plus mehr Funktion ist (mir beim MK3) totale Nerverei, lieber'n günstig gebrauchtes Ersatzteil suchen. Denn wenn der zerlegt ist und nicht mehr zusammengeht ist natürlich auch ärgerlich.