Warnleuchte von Tankanzeige

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alex666, 24. Februar 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    glaube komme gut 600km mit einer füllung

    darfst halt net immer vollgas fahren :wink:
     
  2. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Sach ma, spinn ich hier. ich möchte gerne wissen wie ich die oben beschriebene Problematik gelöst kriege. Eure klugen Ratschläge könnt ihr euch sonst wohin stecken. Danke.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wenn die nadel ganz drauf is läst sie sich net ganz rum drehen. Bei mir geht die nadel minimal unter die skala, da gehen dann 42l in den tank. sowas findet man raus wenn man ohne spirtt 2 studen im stau steht.
     
  4. Freyja

    Freyja Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. März 2003
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    also ich bin momentan am überlegen ob ich nit ne digitale tankanzeige baun soll.... ;) daher beschäftige ich mich au grad mit dem problem...

    also ganz einfach wäre es... wenne n tank hast dir ausmisst wo zb 5 liter sind... den stand makierst und dann auf der höhe einfach n sensor reinmachst... da brauchst dann nur n sensor leitung und leuchte wenne glück hast. werd montag auf der arbeit mal noch n paar kataloge durchsuchen... conrad hatte nix im programm... aber wa ham ja noch son paar spezialkataloge... is ja fast unser hauptbereich...

    werd mich dann bei dir melden wenn ich was genaues weiss ;)

    keine angst wa kriegen dat schon gebacken :troest:
     
  5. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Joa, tu das. So'n extra Sensor wäre sicher das beste.
     
  6. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann dir erzählen wie ich das gemacht habe, weiß nur nicht ob dir das was bringt. Bei mir war noch ein Steckkontakt an der Benzinpumpe frei, da das war der Kontakt für die Lampe im Tacho. Der wird allerdings nicht direkt zur Lampe geführt, sondern geht in eine kleine elektronische "ausgleichssteuerung" genauso wie das Signal vom Wischwasser. Hat den Sinn, das die Lampe, nicht bei starkem beschleunigen, wenn dann die Tanknadel mal wieder in den Kellergeht sofort das Lämpchen angeht. Dieses geschied dann nur noch wenn das Signal über längeren Zeitraum ca. 5 min. konstant anliegt.
    Denke mal, wenn du evtl. eine Benzinpumpe vom mk4/5 einbaust, und das Steuergerät für die Lampen einbaust, funktioniert das auch bei dir.
     
  7. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde mich dem anschließen!würde mir auch so ein teil einbauen! ich habe die faxen auch dicke!immer wenn ich in die alte heimat fahre bleibe ich fast liegen!das liegt daran das ich gemütlich fahre und dann irgendwann mein auto anfängt zu runkeln! schaue dann auf die tankanzeige! viertelvoll! :roll: dann ran an den nächsten rastplatz und dann auto ausmachen! zündung an! tank leer :eek: ! das kann es ja wirklich nicht sein! einmal musste ich sogar abgeschleppt werden der spaß hat mich 200 € gekosten! nie wieder sag ich euch!

    liebe grüße!

    meldest du dich auch bei mir Freyja? danke im voraus!

    mfg redfofi
     
  8. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Und genau das ist auch mein Problem. Und deswegen weiß ich nicht wie sinnvoll es ist dieses Signal von der Pumpe abzugreifen. Denn genau dieses Signal verwendet im Endeffekt auch die Anzeige und je tiefer der Schwimmer sinkt, desto geringer/höher der Widerstand und die Tankanzeige ändert ihre Zeigerstellung. Und ich denke, dass die Kontrollleuchte auch eben bei Widerstand x anfängt zu leuchten. Die Frage ist halt warum die Anzeige ungenau ist, leigt es an der Anzeige selbst, bringt so'n Lämpchen mit diesem Signal was aber wenn das Problem an der Pumpe bzw. am Schwimmer liegt, dass der einfach kein ordent´liches Signal liefert, hat man nichts gewonnen.
     
  9. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Denke die liegt schon mit am Schwimmer, allerdings leuchtet die aber nur wenn is wirklich Zeit ist zu Tanken. Könnte es vielleicht auch sein, das beim Mk4 die Nadel schon bisschen weniger schwankt als im Mk3?
    Ich bin mit der Warnleuchte zufrieden.
     
  10. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Moin !

    Fragt doch mal jemand, der sich damit auskennt ;)

    Für meinen Digitaltacho habe ich mich ausgiebigst mit der Tankanzeige beschäftigt.

    Da drin ist ein schleifpoti mit einem Bereich von 25 bis 160 Ohm (gerundet)

    Die Anzeige ist ein Drehspulinstrument mit gel-gefüllten Lagern.
    Dieses Gel sorgt dafür, das sich die Nadel nur langsam bewegen kann.

    Wenn das Auto steht, fällt die Nadel durch ihr Eigengewicht ein stück nach unten.
    Der während der Fahrt fliessende Strom, der vorher die Nadel noch halten konnte ist nun nicht mehr in der Lage, die Nadel wieder so hoch zu drücken wie sie vorher war.

    Wäre die Nadel nicht so schwergängig, hätte man auch bessere Werte...

    Gruss, Gerrit
     
  11. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    @alex666: Warte, bis Gerrit seinen Digitaltacho fertig hat, da hast du dann alles drin, was du brauchst ;)

    Ansonsten bleibt dir wohl nicht viel übrig, da der Schwimmer wohl ziemlich unzuverlässige Werte zurückliefert :/
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    die mk4 leute sagen doch immer,daß sie noch 100km fahren können,wenn die nadel im roten ist :wink:
     
  13. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Also das beste ist wohl, wenn man sich eine LED-Bargraph-Anzeige á la LM3914 nimmt und die paralell zum Drehspulinstrument schaltet.

    Man stellt es so ein, das es von "leer" bis "bissel was drin" anzeigt, füllt den Tank mit 3 Litern und schaut, welche LED leuchtet.

    Diese wird dann in den Tacho gesteckt. und die LEDs dadrunter mit je einer Diode angekoppelt.

    Achja, und man sollte die Anzeige in "Dot" und ned in "Bar" Modus schalten, damit jeweils nur eine LED leuchtet.

    Gruss, Gerrit
     
  14. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Am besten noch ne selbstblinkende Led nehmen, das fällt dann richtig auf und nervt wie Sau, nicht zu übersehen.
     
  15. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich bräuchte dann noch aus irgendnem Tacho das Warnsymbol. Vielleicht hat das ja einer über durch Tacho schlachten.
     
  16. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Habe ich noch hier...
    habe quasi nen kompletten Tacho da... (kaputt) den kann auch jemand haben falls er Gehäuse oder eben diese Plastikdinger oder Stromkreislaufding braucht :D

    Markus...
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Besser 100km fahren, als wenn die Nadel noch aus ein viertel voll steht, und der Tank schon leer ist ;)
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    so sehe ich das auch :wink:
    und so kam ja auch das gerücht zustande,daß es im mk4 2 tanks gab.einmal einen 30l und einmal einen 42l.

    die leute die immer kurz vorm roten tanken,kriegen nur knapp 30l rein,und meinten dann,da würde nicht mehr reingehen :wink: