Warnung vor farbigen Standlichter!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von SmartMarc, 17. Dezember 2004.

  1. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hi Leute...

    Habe gerade an der Tanke zufällig mitbekommen, wie einem Typ sein Auto stillgelegt wurde, weil er blaue Standlichtbirnen eingebaut hatte.

    Die Polizei fuhr an der Tanke vorbei, als der am Tanken war, er dummerweise sein Standlicht angelassen. Die haben dann direkt gewendet und im an Ort und Stelle sein Auto stillgelegt. Gab einen riesen Tumult, dann haben die sein ganzes Auto auf den Kopf gestellt, gleich erkannt, dass das kein Serienspoiler war, er seine Rücklichter geschwärzt hatte etc. Die wussten sofort wonach die Suchen müssen, Luftfilter, Auspuff, Fahrwerk, Reifen, Lenkrad, Beleuchtung...

    Also, aufpassen... Und immer eine echte ABE dabei haben... Er hatte eine ABE für seinen Auspuff, die sich aber als plumpe Fälschung entpuppte.
     
  2. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit den Standlichtern hab ich eh noch nicht verstanden. Dass nicht eingetragene bzw. zugelassene Lichtumbauten (andere Lämpchen etc.) grundsätzlich schwerwiegender Mangel und somit Stilllegungsgrund sind, dürfte ja wohl mittlerweile so ziemlich bekannt sein. Wegen so einem Kleinkram wie LED-Standlicht riskiert doch kein halbwegs normaler Mensch ne Stillegung.
    Sorry, aber musst ich mal loswerden.
    Und was den Rest angeht: Klar, wenn die einmal dabei sind, suchen die natürlich noch ein bisserl weiter. Und ne gefälschte ABE halte ich auch für bedenklich, da hab ich lieber garkeine, als im Zweifelsfall keine + ein gefälschtes Dokument.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Die haben das Auto bestimmt nicht nur wegen den kleinen blauen Birnchen still gelegt. Wenn der so viel illegales dran hatte ist das kein Wunder.
     
  4. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Doch, hamse... Die kamen an (ich stand genau gegenüber, warum der Fiesta seinen Tackdeckel auf der "falschen" Seite hat verstehe ich sowieso nicht) und fragten, ob er eine Zulassung für die Standlichter hat. Er meinte es sei doch legal, er bräuche keine, wenn der Wagen steht. Die haben ihn dann um die Fahrzeugpapiere gebeten und dann ganz trocken gesagt, dass der da auch stehen bleibt, stillgelegt!
    Dann fing der an, ob die nicht ein Auge zudrücken könnten, er wäre ja an einer Tankstelle und könnte die sofort wechseln. Da sind die glaube ich sauer geworden und haben angefangen sein Auto auseinander zu nehmen.

    Das mit der ABE, keine Ahnung. Er meinte, das wäre die ABE die er von der Werkstatt bekommen hätte. Da stand wohl auch sowas drauf, aber keine Prüfstelle oder Aussteller etc.
     
  5. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiss hätten die - wenns bei den standlichtern geblieben wäre - die stilllegung eigentlich nicht aufrechterhalten können wenn er die an ort und stelle gewechselt hätte, schliesslich ist der mangel dann behoben.
     
  6. TS
    SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hmm... Vielleicht haben die deshalb erst recht angefangen zu suchen.

    Andererseits, einen stillgelegten Wagen kann man doch nur beim TÜV wieder zulassen. Ich weiß nicht ob die Bullen das machen können. Den Punkt für die Lichter hätte er auf jeden Fall bekommen, sowie einen für jeden weiteren Mangel.
     
  7. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also dass farbige Standlichter verboten sind, ist ja klar.

    Aber warum sind eigentlich auch weiße LED's unzulässig? Die sieht man doch prima, lenken nicht ab - warum gibt es also keine weißen oder wirklich ganz leicht bläulichen LED's mit E-Zulassung? :gruebel:
     
  8. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    sehr gute frage.würd mich auch interessieren.kann höchstens sein das die "zu hell" sind.
     
  9. MoveX

    MoveX Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Gerade das Gegeteil ist der Fall, die sind zu schwach!
    Das Prob ist, dass Leuchtdioden (3-7Watt) die ein ähnlichen Lichtstrom wie normale Glühbirnen erzeugen sehr teuer und selten sind. Daher werden ja auch für Rückleuchten gleich 20-30 normale LEDs nebeneinander verbaut.

    Eine Halogenlampe oder Gasentladungslampe hat einen wesentlich besseren Wirkungsgrad als LEDs.

    Ich hab mir selber LED-Almpen für die Rülis angefertigt, da waren 17 Ultrahelle LEDs drauf und das ist immernoch schwächer als eine 5 Watt Birne.
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das hab ich bislang auch nich nicht rausgefunden. Könnte mir aber vorstellen, dass es mit dem Abstrahlwinkel der LEDs zu tun hat.
     
  11. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Na das passt aber net ganz. Der Wirkungsgrad von LEDs ist erheblich höher als der von Halogenlampen, also bei gleicher Energie die man reinsteckt kommt bei der LED erheblich mehr Licht raus. Mit ner 5 Watt Luxeon LED haste ja fast soviel Licht wie mit ner 50 Watt Halogenlampe. Die Leistungsangabe bezieht sich ja immer auf den Verbrauch, nicht auf die abgegebene Lichtleistung.
     
  12. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    tja ich würd mal sagen selber schuld,es ist doch mittlerweile klar das die herren in grün/weiß scharf auf sowas sind.
     
  13. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    zu den weißen LED´s, begrenzungsleuchten bei neuen LKW und aufliegern sind neuerdings mit leds bestückt...
     
  14. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde es immernoch traurig, dass deutschalnd in jeder hinsicht so enorm überreglementiert ist... für alles und jeden gibt es gesetze und verbote, die undurchsichtig, verschachtelt, kaum verständlich und veraltet sind... in politischen diskussionen geht so etwas immer wieder schnell unter (siehe föderalismusreform...)

    eine einfache, konkrete gesetzgebung haben wir unbedingt nötig!

    der polische unsinn muss ein ende haben ! *transparent und fahnen schwing*

    noch ein beispiel: die neue führerscheinklasse "s" ... so ein unsinn... da wird hier im bürokratiedeutschalnd eine neue klasse eingeführt... das kostet millionen ! die einfache lösung, solche fahrzeuge mit unter die klasse a1 zu stellen, hat niemand berücksichigt... die haben alle ne meise !

    mfg
    me 8)
     
  15. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    nochmal zum topic:
    also wenn die grünen mir mein auto wegen farbigem Standlicht, an einer Tankstelle stilllegen wollen, dann würd ich die das auf jeden Fall machen lassen. Gleich sagen "Ja, okay" bevor die nach weiteren Mängeln suchen. Dann kann man nämlich danach ohne Probleme gegen die Stilllegung vorgehen (weil sie in diesem Fall unzulässig ist) und bekommt noch sämliche Schäden (wie zB. Ausfallzeiten) ersetzt :D

    Andererseits:
    Wenn man wirklich sehr viele Mängel und unzulässige Teile an seinem Wagen hat, ist es natürlich ausgesprochen dämlich die Grünen mit auffälligem blauen Standlicht anzulocken.
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wieso ist die Stillegung nicht gerechtfertigt? Die blauen Lichter sind ein schwerer Mangel und die Sitllegung damit OK. Die Polizei kann das locker durchbekommen, weil die Teile den Gegenverkehr ablenken und so zu Unfällen führen können.
    Der Prüfer der das Auto dann untersucht, wird das bescheinigen und damit ist die Sache klar. Natürlich kannst du dagegen angehen, aber die aussichten das zu Gewinnen sind doch eher gering.

    Veränderte Leuchteinrichtungen sind gut geeignet für Plakettenkratzen
     
  17. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Falsch. Wenn ich den Mangel an Ort und Stelle beheben kann, dürfen sie es nicht stillegen. Also ist das an einer Tanke ausgeschlossen, denn da gibts ja sogar neue Glühbirnen zu kaufen wenns sein muss. Die dürfen das Auto auch nicht stillegen, wenn mir an ner Tanke oder vor einer Werkstatt kein einziges Licht mehr geht, weil alle Glühbirnen kaputt sind.

    Anderes Beispiel: Das Auto darf nicht stillgelegt werden, wenn ich meine Frontscheinwerfer getönt habe oder ganz einfach komplett ohne Scheinwerfer rumfahre. Vorraussetzung dafür ist dass ich die Originalen Scheinwerfer im Kofferraum mitgeführt habe und sie jederzeit einfach so anbauen kann. <-- In einem solchen Fall gibt es immer nur Punkte und Geldbuße. Strilllegung darf nur sein, wenn durch die Mängel eine Weiterfahrt für die anderen Verkehrsteilnehmer unzumutbar ist.


    In dem Fall ^^ von SmartMarc, hat derjenige ja gesagt, dass er den Mängel sofort (vor der Weiterfahrt) beheben wird und deshalb ist die Stillegung deswegen unzulässig. Solche Bullen würd ich immer machen lassen und danach richtig anscheissen.
    :party:
     
  18. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also in der Polizeirechtsvorlesung hab ich mal gehört, dass die Polizei ja einen Ermessenspielraum hat. Allerdings muss die Polizei - wenn es mehrere gleich gut geeignete Mittel gibt eine "Gefahr abzuwenden", das mildeste Mittel wählen. Wenn also die Polizei jemanden mit unerlaubten Standlichtern auf einem Tankstellengelände anhält, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, die "Gefahrenlage" zu bereinigen: 1) Stilllegen des Fahrzeugs oder 2) Aufforderung zum Austauschen der unzulässigen Leuchtmittel. Da ja letzteres viel einfacher und mit weit weniger großen Kosten verbunden ist, müsste die Polizei als erstes den Fahrer zum Wechseln der Leuchtmittel aufforden. Das ist ja bei einer Tankstelle ganz leicht - da geht der Fahrer rein und kauft sich einfach schnell einen Satz neuer Standlichter. Erst, wenn sich der Fahrer weigert, kann die Polizei das Fahrzeug stilllegen. Sonst wäre das eine sogenannte "Ermessensüberschreitung". Dagegen kann man erfolgreich vorgehen.

    (Kleines Beispiel zum Thema Ermessensüberschreitung: Wenn ein parkendes Fahrzeug eine Feuerwehrzufahrt blockiert und hinter der Fensterscheibe ein Zettel liegt "Bitte anrufen, komme sofort: 0176-123456", dann darf die Polizei das Auto NICHT sofort abschleppen lassen, sondern muss erst versuchen, den Halter per Telefon zu erreichen. Erst wenn dies scheiter, darf die Polizei den Abschleppdienst rufen.)

    EDIT: @ Redmond: Sehe gerade deinen Beitrag und kann dir nur recht geben. ;)
     
  19. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wie siehts denn mit Tacho mit LED-Beleuchtung aus??

    Hab auch noch deckenleuchte auf Led umgebaut...

    Könnts dafür nen Mecker von Schnittlauch-Fraktion geben??

    Tacho
    Innenraum
     
  20. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Also der Tacho darf nur nicht blenden, welche Farbe ist egal. Innenraumleuchte ist so eigentlich nicht zulässig, weil die nach außen leuchten kann, aber da wird wohl mit ersten keiner was sagen, solange du damit nicht fährst.