Warnung vor farbigen Standlichter!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von SmartMarc, 17. Dezember 2004.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Farbumbauten im Innenraum sind im allgemeinen eigentlich recht unproblematisch (immer schön auf die E-Zertifizierung auchten, oder so... ;) ). Bei der Innenraumbeleuchtung wird auch erstmal so schnell keiner meckern, solange die nicht so grell ist, dass man auch ausserhalb des Autos blind wird. Bei Farbumbauten der Schalter im Innenraum ist darauf zu achten, dass die Farbe der Einschaltkontrollen von Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte nicht geändert werden darf, die muss grün bzw. gelb sein. Ich hab aber sämtliche Kontrolleuchten auf rot umgebaut, der TÜV (2x HU) hat das bislang noch nie angemeckert, wahrscheinlich weil das auch kaum ein Prüfer weiss.
    Nochmal zurück zum Standlicht: Meines Wissens nach wäre die Stillegung gerechtfertig gewesen, an der Tanke mit sofortiger Umbaumöglichkeit kann es aber wirklich sein, dass die von der Trachtengruppe das Auto nicht hätten stillegen dürfen. Wenn man mit LED-Standlicht versucht durch die HU zu kommen, kann man aber definitiv wieder nach Hause fahren. Unabhängig davon find ich es aber schon ziemlich hirnrissig, mit dem grossen Schild "schaut her, ich hab hier illegale Umbauten am Auto" (sprich LED-Standlicht) rumzufahren - besonders wenn man dann noch andere Sachen am Auto hat, die nicht wirklich TÜVig sind.
     
  2. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    habe ähnliche erfahrungen mit umgebauten leuchten gemacht

    ich glaube eher, dass die prüfer solche "details" nicht interessieren... die wollen doch oft nur schnell durch kommen, um möglichst viele autos pro tag zu schaffen => umso mehr gibts zu verdinenen...

    mfg
    me 8)
     
  3. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    kann auch gut sein, Hauptsache ist jedensfalls, dass es keinen interessiert ;)
     
  4. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Mein Tüvler hat meine (weißen LED's) erkannt. Er saß im Auto. Hat mich dann
    darauf hingewiesen das deswegen (LED-Standlichter) schon so einige Leute Anzeige etc. bekommen haben. Hab sie auch nur drinne, weil Leute sind ja dumm und vergessen schon mal das Licht auszumachen. :-?
    Hatte mir gedacht verbrauch ist geringer, also rein mit den Dingern.
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du Standlicht oder Innenbeleuchtung? Bei Innenbeleuchtung dürfte der TÜV zwar was sagen, aber extrem Mecker wirds wohl nicht geben, mit Standlicht hast du aber viel Glück, wenn du damit durch den TÜV kommst.

    Hab deswegen vorm TÜV auch das eine oder andere aus- bzw. umgebaut, Originalgrill wieder eingebaut, Batterien ausm Schaltknauf genommen, Fußraumbeleuchtung (eh sinnlos) ausgebaut etc.
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Nee, war Standlicht. War aber beim Fahrwerk eintragen. War schon missverständlich bei einer HU dran.Hat er wohl was verwechselt. ;)
     
  7. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    mal ne anre Frage-
    eine Tankstelle ist doch keine öffentliche Straße,sondern sogar eigentlich Privatgelände.Wenn der Pächter als sogenannter Hausherr die Polizei nicht gerufen hat,dürfen die auf diesem Gelände außer tanken überhaupt nix. Sie hätten höchstens an der Auffahrt warten können,und dann zuschlagen können.
    Es hätte ja sein können,das er das bunte Standlicht zu Testzwecken auf dem Tankstellengelände eingebaut hat,und er dann bevor er auf die Straße fährt,das Zeug wieder ausgebaut hätte.

    Das er den ganzen anderen illegalen Rest schlecht abbauen kann,ist ja noch ne andere Frage....
     
  8. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Jo das stimmt auch. Auf privatem Gelände gilt keine Stvo oder Stvzo. Es sei denn es ist extra ausgeschrieben. Und selbst dann, kann die Polizei dort nicht meckern sondern nur der Hausherr.

    Viele Wissen das aber alles nicht und die meisten Bullen vertrauen auf dieses Unwissen im Volke.
     
  9. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    man kann sich doch echt überall draus reden, was ? mich täte mal meinung/begründung/rechtfertigung der grünen jungs interessieren !

    mfg
    me 8)