Warum hat eigentlich

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dommes, 21. August 2006.

  1. Dommes

    Dommes Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    der 1.8er 16V aus meinem Fiesta S nur 105 PS? Klar, der Fiesta is mit diesen 105 Pferdchen absolut ausreichend Motorisiert aber wenn man mal rein nur die Motoren sich betrachtet sind das halbwegs normale werte oder? Mein Kumpel z.b. fährt nen Mercedes W201 mit nem 1.8er 8V und hat schon 108 PS oder 110 PS, ist aber ebenfalls 93er Baujahr und hat 8 Ventile weniger. Gibt es dafür ne Erklärung bzw. hat das ganze nen Hintergrund oder war Ford damals Motortechnisch nur noch einfach nicht soweit wie Mercedes?

    Gruss Dommes
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Öhm es gibt den 1,8 16v auch mit 131 PS :wink:
     
  3. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    und mein kumpel hat nen golf 3 mit 1,8 litern hubraum und hat 75 ps.... und was sagt uns das jetzt? nix!
     
  4. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du das wissen willst.....

    Musst du Ford fragen.... glaub die ham den wagen ja gebaut:gruebel:
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Xr2i wurde bis 92 gebaut und hatte 1.6 l und 104 PS. Der CVH Turbo hatte bekanntlich 130 PS. Ab 92 wurde nun der CVH nicht mehr gebaut. Der Zetec hat beide ersetzt. Um kosten zu sparen basieren beide auf den gleichen Motor. Wobei der 105 PS die Basis ist und die 130 PS die Ausbaustufe darstellt. Ähnlich wie Focus 2.0 mit 130 PS und ST170 mit 170 PS. Wobei der ST170 viel mehr verändert wurde als damas der XR2i 16V Motor.
    Literleistung ist was anderes. Toyota hollt aus den 1.8 l satte 197 PS raus und Honda aus den 2.0 16V 240 PS. Beide Motoren sind Saugmotoren.
    ToppeR
     
  6. blaues Wölkchen

    blaues Wölkchen Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Der 1.8er 16v ist mit seinen 130 ps schon fast komplett ausgereizt. Man kann da schon noch weng was machen aber nur mit großem Aufwand weil der Motor sonst nicht halten würde. Aber so is der Motor halt noch sehr standhaft für seine Leistung und man braucht keine Angst vor irgendwelchen Motorschäden zu haben. Ford hat sich da schon Gedanken gemacht. Die Abstimmung vom Steuergerät könnte ein bischen besser sein.
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das größte Problem bei der Entwicklung von Motoren ist die Abgasnorm die der Motor entsprechen muß. Sonnst hätten wir heute noch alle Vergaser wie bei Motorräder weit verbreitet. Für mehr Leistung fehlt den Motor an Luftmasse und Drehzahl. So wären 4 Drosselklappen (Einzeldrossel) siehe Beispiel BMW M3/M5 nicht verkehrt. Dazu müßte die Drehzahl gesteigert werden. Die Pysikalische Grenze dabei liegt bei ca 25 m/s Kolbengeschwindigkeit. Beim Zetec sind wir mit 88 mm Hub und einer maximal Drehzahl von 7000 U/min bei ca. 20,533 m/s. Da ist noch was platz nach oben.
    ToppeR
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der Kleine 1,8er hat auch seine vorteile, der motor is weniger auf leistung als auf drehmoment optimiert. Mit dem kleinen 1.8er haben wenn ich bei regen im 2. gang, 1500 u/min aufs gas getreten hab die räder durch gedreht, mit dem großen 1.8er geht das nichtma im 1. gang. So im alltags gebrauch kommt einem der kleine 1.8er kräftiger vor, nur wenn es richtig zur sache gehen soll geht ihm ab 6000 u/min die puste aus.
     
  9. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    also ich schaff das sogar im trockenen.....:gruebel:
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    aber nicht bei 1500rpm

    außer du hast 145er trennscheiben drauf
     
  11. TS
    Dommes

    Dommes Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Hi, also erstmal danke für die Antworten, vor allem die ersten drei sind sehr Informativ und haben mir weitergeholfen, so sollte das in einem Forum laufen!! Also wenn es sich beim 130 Psler um ne Ausbaustufe vom 105er handelt, worin unterscheiden sich denn dann die beiden Motoren konkret?
     
  12. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke wenn du die Suche benutzt, solltest du recht viel über das Thema finden.
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Steuergeräte
    Drosselklappe 55 mm
    Nockenwellen
    Ansaugbrücke
    Öl Spritzdüsen für Kolbenboden

    Alles kann nachgerüstet werden.
    ToppeR
     
  14. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich auch, habe aber noch die Winterräder drauf ;) , aber ich denke das ist auch so zu schaffen....
    Und hier im Forum gibt´s wirklich einige Themen zum 105/130 PS Unterschied
     
  15. derErleuchtete2K

    derErleuchtete2K Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Februar 2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Hubraum ist durch nix zu ersetzen als noch mehr hubraum ;-)
     
  16. toXXic@Xr2i

    toXXic@Xr2i Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Weise Worte, für jemanden der 'n 1,1er fährt. :D