Warum ist der GFJ so scheiss billig?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chefkoch, 17. März 2007.

  1. TS
    Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Der 1.4er 6N ist in der Haftpflicht 2 Klassen unter dem 1.3er GFJ.


    Es ist wirklich so, dass die kleinen Rostkübel echt ne Menge wert sind. Hier verlang einer für seinen verrosteten Futura noch 1,5t€, da bekommt man schon nen Mk4 mit nicht klapper-motor klima und allen schnick-schnack.
    Vielleicht kauf ich mir doch nen Mk4, ich werd die Karre wohl nur 2 jahre fahren (danach studium) und da wird der Wertverlust bestimmt nicht so hoch sein?
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    also man kann keinen 1.3 fiesta mit einen 1.4 polo vergleichen.
    ich erinnere nur an den 1.4 fiesta ......

    also gegen den 6N02 kann ich nicht klagen.
     
  3. TS
    Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Warum nicht? 60PS vs. 60PS

    Was kommt als nächstes? Man darf die nicht miteinander vergleichen, weil der eine aus Köln kommt, und der andere aus Wolfsburg?
    Mit was soll man ihn sonst vergleichen? Mit dem 1.3er mit 55PS?
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    weil die 1.1er + 1.3er Motoren einfach nix können, kaum Leistung und viel Öl verbrauchen, darum!
     
  5. TS
    Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich geb Dir zwar recht, dass die HCS eine schlechte Leistungsausbeute haben, und keinesfalls der letzte Stand der Technik darstellen, aber es ist eben dass, was Ford in über 75% (wahrscheinlich sogar über 90%) verbaut hat.
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Da ich selber nen 2f Polo und einen 6N Polo besitze kann ich nur sagen das ein 6N schonmal um lämgen besser verarbeitet ist wie ein GFJ Fiesta sowohl von der konservierung her wie auch dämmung und innenraum.Den GFJ kann man in gewisserweise mit dem 2f Polo vergleichen wobei die motoren vom polo besser ziehen , wenig verbrauchen und ein 2f sogut wie garkeinen rost hat weil die geflutet sind mit wachs vom werk aus
     
  7. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube der Preisunterschied zwischen VW, Opel und Gfj Fiesta ist auch mit der allgemeinen Nachfrage sowie mit dem , ich nenns mal so, "Zustand der Flotte" zu erklären.

    Wenn ich mir den äußeren Zustand der Mk3s so anschaue, die hier in meiner "Hood" rumfahren, dann weiß ich auch um welches Klientel es sich dabei handelt. Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich der einzige bin, der seinem Auto ein bisschen Liebe zukommen lässt. Alle anderen fahren hier die reinsten Kübel.

    Gepflegte Mk3s hab ich nur selten gesehen. Meistens sind das dann auch Leute aus dem Forum hier.

    Bei VW und Opel siehts da anders aus. Da muss man eine Schrottlaube schon suchen. Wenn man so einen beim Händler sieht, sind die meistens noch sehr gut im Schuss. Dem entsprechend natürlich auch die Nachfrage!

    So, aus diesen Gründen bin ich der Meinung, dass ein Mk3 so billig verscheuert wird, außer exklusive Modelle natürlich.

    Gruß!!!:)
     
  8. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich bleib dabei, der vergleich ist total fürn arsch, also zwischen corsa b, polo 6n und fiesta gfj...

    der gfj wurde von 89 bis ende 95 gebaut (96er sind restbestände)
    der corsa wurde 93 eingeführt
    der polo kam erst 94 auf dem markt...

    der gfj ist als modell 4 bzw 5 jahre älter... der vergleich ist total fürn arsch...

    das was dazu kommt, das der gfj günstiger ist, ist die tatsache das die verarbeitung zu wünschen übrig lässt, wenn man den nicht pflegt, dann rostet einem die karre weg... und das darf eigentlich nicht so sein...
     
  9. TS
    Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Das kann man sehen wie man will, ich musste geschäftlich öfters mit'm Caddy fahren, der ja praktisch ein umgebauter 6N ist, und sagen, dass das Armaturenbrett auch nur Hartplasik und einem häßlichen Design besteht.
    Aber das VW eine bessere Rostvorsorge hat, da geben ich Dir recht.
    Der minimalst stärkere Motor gleich wieder das erhöhte Fahrzeuggewicht aus.

    Es wäre schon wenn wir jetzt mal Herstellerangaben vergleichen könnten.
    Ich bring hier einfach mal die GFJ Angaben.
    Hubraum: 1299ccm
    Leistung: 60Ps bei 5000 1/min
    Drehmoment: 101Nm bei 2500 1/min
    Verbrauch: 7,8|4,9|6,5 Stadt/90km/h|120km/h
    Gewicht leer: 825Kg

    Ja, ich denke auch, dass das wohl der Hauptgrund sein wird.

    Oh dann sind ja alle Vergleichstests von AMS auch für'n Arsch da Audi, BMW und Mercedes ja auch zeitlich versetzt ihre Modelle absetzen :kopfwand: .

    Die Fahrzeuge wurden gleichzeitig über einen Zeitraum von über 2 Jahren verkauft, gehören zur selben Klasse und sprechen dasselbe Klientel an.
    Selbst heute, wo die Ford, Opel und VW ihre Fahrzeuge immer noch nicht zeitgleich ersetzen werden jeweils Corsa D, Fiesta Mk6 und VW Polo 9N Vergleichstests unterzogen.


    Ich sehe, wir kommen da nicht weiter und wir einigen uns darauf, dass die GFJ's der mangelhaften Rostversorge wegen günstiger sind.

    Gruß
    Christian
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja wegen der mangelnden rostvorsorge und dem ansehen der marke ford ansich , sowas spielt auch immer ne sehr große rolle
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    corsa d wird mit sicherheit nicht mitm polo 9n vergleichen, sondern mitm 9n3, der schon länger als der corsa d auffem markt ist ;)

    das die hersteller ihre modelle nicht zeitgleich starten, ist klar... nur ist der mk4 zum 6n das vergleichbare modell, in bezug auf bauzeitraum und ausstattung...
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ja und der gfj zum 86c 2f
     
  13. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    da kann ich nur zustimmen fahre mitm polo taxi uas 55PS das ding rennt besser alsn 74PS fiesta. wenn net sogar die 88PS krücken dank 4 gang :p
     
  14. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    :toll::toll::toll:


    Moinsen!

    Finde ich alles hier etwas wage...nen 86c/2F mit nem Gfj zuvergleichen..(jetzt mal so im allgemeinen)

    Weil der Fiesta dem Polo nicht das Wasser reichen kann.

    1.ob es die Verarbeitung

    2.oder die Fahrleistungen

    3.oder die verranzte Ford Technik ist.

    Der Polo ist warscheinlich etwas teurer im Unterhalt und in der Anschaffung..

    Aber ich bin lieber dazu bereit etwas mehr zuinvestieren als später die

    Rostnachsorge bei Ford zuzahlen..

    Ich hatte zwischendurch mal nen 89er Golf 2 5Türer...

    1.3 Liter 55 PS...

    Dem Trauer ich heute noch nach..

    Ganz zuschweigen von meinem 86c/2F..Wo leider ein Bundeswehr LKW drin

    parkte...

    Weil der kaum Rost hatte,der Motor sehr gut zog und von der Teileversorgung/tuningteile echt gut beschaffen war..

    Und im Unterhalt war der auch nicht wesendlich teurer

    Naja...

    s-m-e
     
  15. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    so siehts aus. und wenn ich mir den aktuellen focus und golf5 ansehe hat sich in sachen innenraummaterialien auch nicht viel daran verändert dass ford hinterher hängt. über die motoren möchte ich mir kein urteil erlauben da ich persönlich keine zu vergleichenden motorvarianten gefahren bin aber was wiederum den rost angeht hört man ja auch nichts gutes.
    habe keinen persönlichen vergleich fiesta- polo- corsa der aktuellen modelle. kann nur von der focus/golf klasse auf den rest schliessen
    man könnte behaupten das material vom amaturenbrett ist sogar schon im astra f angenehmer als im focus. da ist ja nur hartes plaste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2007
  16. TS
    fiestaXR2i-m18

    fiestaXR2i-m18 Gast

    Naja...also so ein Frost-Alumotor will ich ja nicht haben...
     
  17. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ---------
    naja...eingelaufene Nockenwellen sind auch nicht schön.....

    oder defekte Drosselklappen Potis....
     
  18. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    das warn nur die 1.4 L dann kam da sja net mehr. wa rja lupo usw krankheit..

    tja aber ford schlammt bis heute bei der rostvorsorge. letzens beim lacker gewesen steht nen 2005 Mondi und war am rosten.. da dachte ich mir ne wa.
     
  19. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast


    ach da kann man wieder viel aufzählen.. risse im kopf etc
    bei VW Zündspule,eispritzpumpen, Ventile,Pumpe Düse elemte ......
     
  20. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    jede technik hat halt so ihre macken aber die verarbeitung der karosse ist für mich das ausschlaggebende warum ich nie wieder nen ford kaufen werde.