Hab den Kabelsatz schon daliegen! Muss der Wagen irgendwas schon haben um die einzubauen? Türpappen mit dem originalen Fensterheberknöpfen oder? Wars das? Mfg Benny
Ja, also abgesehen von den Kabeln und den elektrischen Fensterhebern selbst brauchste nur noch die originalen Türpappen mit den Knöbbels --> Die such ich übrigens noch gaaaanz dringend also wenn mir da jmd. weiterhelfen kann ;-) Sorry, fürs reinquatschen ;-)
Ja die Schienen mit zwei komischen Stahldrähten die oben zusammengehen hab ich auch da! Wenn das alles ist kanns ja losgehen! Krieg ich die Türpappen eigentlich gut aufem Schrott? Wie teuer sollten die denn sein?
hab heut auch gemacht: - kabelbaum - schalter - efh für beide seiten - blindstopfen für die löcher in der tür ( beim schrotti gefunden ) - türtaschen mit löcher für die schalter ODER schalter konsole für mittelkonsole, je nach kabelbaum wie das fenster raus geht steht ja im andern threat ...... da ich keine passenden fiesta schalter hatte .... hab welche vom scorpio bekommen passen türlich nich die bohne ^^ alten stecker gekappt, passenden kabel gesucht, verlötet fertig. da ich die türtaschen nicht hatte sind die oben in den griffen drinnen ... sieht ein wenig NAJA aus, wird noch geändert irgendwann ( hat noch jemand schwarze türpappen fürn 5türer mit 4 griffen ) Ja die Schienen mit zwei komischen Stahldrähten die oben zusammengehen hab ich auch da! Wenn das alles ist kanns ja losgehen! Krieg ich die Türpappen eigentlich gut aufem Schrott? Wie teuer sollten die denn sein? ä was ? die ogrinal efh bestehen aus: schiene, führung, motor und zug .... sehen aus die die mit handkurbel nur eben statt kurbel nen motor ..... denke mal du hast die richtigen
hm.... also kann man die efh auch in die orginalen türpappen reinbauen oder? also halt mit bissel fummel und so oder?
Das gefummel besteht darin die Schalter in der Pappe unterzubekommen... Bei den "EFH" Pappen is der griff länger und hat ne Bohrung. Das is übrigends der einzige unterschied zu normalen pappe. Wenn man also ne kaputte EFH pappe findet, nemmt den griff mit und baut den an eure normale drann, loch drunter bohrn für die kabel versteht sich ja von selbst. Auf die Art kann man zB auch sein Sitzstoff an der Pappe weiterverwenden. Grundsätzlich brauchste halt "nur" laufschiene mit Motor, Kabelsatz und Schalter. Den kabelsatz kannste dir auch sparn, wird dann halt nur ne extremlöting aktion.... Hatte zum glück damals den kompletten inhalt mitsamt pappen aus nem MK5 Anmerkung zum schalter, Ford is so seltsam manchmal, die alten mk4 dinger verbauen die sogar noch im MK6 :roll: