Hey Leute, bin jetzt hier schon seit längerem angemeldet und habe gesehen, dass die meisten von euch (soweit ein Avatar vorhanden) Alufelgen drauf haben. Ich selbst fahr nen Fofi GFJ 1,1i und hab nur die klassischen Asphalttrennscheiben drauf. (sieht eigenartig aus und macht nix her :gruebel: ) Jetzt hab ich mir überlegt über den Winter mal Kohle zusammen zu kratzen und mir n paar Alus für nächsten Sommer zu holen. Wie groß dürfen die Felgen bzw. Reifen sein dass sie noch zulässig sind. Mir ist schon klar dass ich die dann eintragen lassen muss. Derzeit läuft er auf 155 ern..... Die Frage ist halt was diese Zahlen 155/45/13 bedeuten und wie ich raus bekomme welche Felgen passen könnten. Hab schon mal auf der Seite www.jennyxxx.de nachgeschaut, aber wie gesacht, blick da bei den Zahlen nicht durch. Wäre nett wenn ihr mir mal sagen könntet was ihr so für Felgen drauf habt, und ob es evtl. Größen gibt bei denen man noch NIX bördeln muss, denn auch das kostet ja wieder! Vielen Dank schon mal im vorraus :toll:
155 ist die reifenbreite, 45 ist die menge an gummi vom reifen, und 13 ist die größe der felgen 155mm breit, 45mm gummi und 13zoll felgen schlagt mich wenn ich falsch liege
155/45/13 155 breite in mm 45% von der breite(da bin ich mir nicht sicher) 13 felgendruchmesser in zoll du kannst felgen ohne große probs bis zu 15zoll fahren. und es kommt halt auch immer noch auf die et = einpresstiefe der felge an. die sagt aus, wie weit ne felge raussteht. et35 z.b. felge steht recht weit im radkasten et0 z.b. felge steht weit raus. die et wird glaub ich von der anlagefläche der felge an der bremsscheibe/trommel genommen. aber worauf die 35 z.b. bezieht weis ich gerade nicht
45 Ist das Maß für das Verhältnis Breite zu Höhe oder Umgekehrt ?? Die Reifenhöhe ist 45% von der Reifenbreite !!!
hi die 45 bedeutet das die reifen 45% von der reifenbreite hoch sind also bei einer reifenbreite von 195mm bedeutet das, dass sie ungefähr 8cm hoch sind. ich hab 195/45/R14 Alutec Zero drauf zu sehen auf fiesta-gallery.de spuverbreiterungen kannst du auch ohne weiteres fahren - allerdings musst du schaun ob du nicht evtl bördeltn musst damit deine räder nicht an den radkasten kommen wenn du einlenkst. bei mir sind hinten 24mm spurplatten pro seite (also 48mm auf der achse) und vorne 5mm pro seite (10mm insgesamt) damit ich vorne beim lenken nicht gegen die federbeine komme gebördelt ist bei mir auch - wurd sonst trotz radkastenverbreiterung um 2.4cm pro seite doch etwas knapp beim einfedern hoffe dir damit irgendwie was beigebracht zu haben
Könnte ich zum Beispiel diese Felgen draufziehen http://www.atu.de/fbs/bilder/656.jpg ??? In dieser Größe 6x14 mit 165/60R14 Reifen??? Die müsste man dann aber noch beim Tüv eintragen lassen, oder???
155 - Breite vom Reifen 70 - Der Reifen ist 70% der Breite hoch 13 - 13" Innendurchmesser des Reifens --- ob du genau die felgen fahren kannst hängt von der ET ab, aber machbar ist prinzipiell erstmal alles. 165/60R14 passt auch. eintragung beim tüv wäre notwendig
ja, muss aber eingetragen werden. Aber im ernst spar lieber auf was anständiges weil daran wirste keine freude haben
ja und ich finde 165er sind auch net so der klassiker. ich würd da 195/40/15 nehmen ^^ desto größer desto besser. lieber nen euro mehr zahlen aber dafür spaß dran haben.
7 Zoll breit muss es auf jeden fall sein. Aber das ist nun mal immer Geschmackssache, was halt jeder mag.
Na gut. Wo bekommt man denn gescheite Felgen her? Muss ich bei 7 bis 8 Zoll Breite und 195ern dann irgendwas bördeln oder wie sieht das aus... Wie bekomme ich raus wann ich bördeln muss? Hab das ganz normale Fahrwerk drin, falls das was zu sagen hat (wegen dem Einfedern, oder so!). Danke auch für eure Tips
Hi, wenn du Serienfahrwerk hast, kannst du bis 8J definitiv ohne zu Bördeln die Reifen fahren, allerdings sobald du Federn oder Fahrwerk veränderst, wirst du da nicht drum herum kommen.
Okay okay....wie macht man das denn dann am besten... Ich weiss nämlich nicht genau welche Felgen man dann braucht. Hätte halt gerne schöne Walzen am Ford Fiesta, aber trotzdem so, dass man nichts am Auto verändern muss, außer der Eintragung beim TÜV! Und wo bekommt man die dann her?