Hi, man muss sich ja beim TÜV schon auch die einfachsten Sachen eintragen lassen, damit man mit ruhigem Gewissen von A nach B kommen kann... Aber ist das auch bei Veränderungen im Fahrzeuginnenraum der Fall, bzw. bei elektronischen Basteleien? Z.B. Dimmer für Innenraumbeleuchtung, Furßraumbeleuchtung, Alarmanlage oder ZV? thx, badinode
Solange die Sachen im Innenraum Dich bei der Fahrt nicht stören ist's ohne TÜV erlaubt, sonst ist's sowieso verboten (z.B. Fußraumbeleuchtung während der Fahrt,...)
Im Innenraum ist zum Glück noch einiges mehr erlaubt, ohne das Du zum TÜV mußt zwecks eintragen lassen. Außen ist es halt immer Ansichtssache. Fahre immernoch mit nicht eingetragenen Reifen und Felgen, ner XR2i Verpoilerung und Federn, Lenkrad usw rum, ohne das die eingetragen sind. Und? Es geht bisher gut. Zumindest die letzten 23000 km seid März. Es stört eigentlich nur den TÜV und die Werderfans wenn se schlechte laune haben. Denn bei der letzten Verkehrskontrolle ist denen nichts davon aufgefallen. Haben mein Auto für ein Sondermodell vom Diesel gehalten...
die grünweissen müssen eigentlich nicht mal sonderlich schlecht gelaunt sein um dir die karre an ort und stelle stillzulegen, wenn sie gründlich sind. klar rennt man nicht unbedingt gleich mit jedem scheiss zum tüv, aber reifen und felgen und spoiler und federn und lenkrad, da würde sich ne kleine eintragungssession schon langsam mal lohnen. abgesehen davon, wen ausser TÜV und Bullen soll es denn sonst stören? na ja vielleicht noch die versicherung wenn du nen unfall baust, brauchste nciht mal schuld sein. :roll:
Wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen wegen Unfall. Aber mit dem Eintragen geb ich Dir durchaus Recht. Ist auch geplant. Allerdings erst, wenn das Auto wieder ne vernünftige Spur hat. Denn die Federn hab ich ja erst ne gute Woche drin. der Rest ist halt, seid ich das Auto nen Monat hatte eingebaut. Aber wer fährt schon wegen jedem Teil einzeln zum TÜV und zur Zulassungsstelle...