hey guys! wollte nächsten monat die zylinderkopfdichtung an meinem fiesta wechseln, da er blau aus dem auspuff qualmt und mir viele sagen das es an der dichtung liegt! jetzt frag ich mich was ich dafür alles brauche? denn will das am WE machen und wenn dann was fehlt ist das immer so ne sache mit den ladenöffnungszeiten... :-? also, ich weiss das ich die dichtung brauche, neues öl (hab ich schon 5W-40), neues kühlerwasser (was und wieviel brauch ich da?) und mein bruder sagte noch irgendwas von neuen schrauben oder so jeoje: sonst noch was?? achso, ich fahr nen 93´fiesta gfj 1,1 50PS falls ihr das wissen müsst! ich danke euch schonmal im vorraus! :kusswang: cya gfj93
Wir fangen ganz von vorne an du brauchst zylinderkopfdichtung ventildeckeldichtung 10 kopfschrauben ne ölfilter ich würde auch gleich das thermostat mit neu machen also thermostat + dichtung frostschutz blau oder grün auf keinen fall was anderes so 4 liter den rest dann mit wasser auffüllen dichtung vom hosenrohr an kat und die drei muttern wenn du natürlich den krümmer los machst dann nur die krümmerdichtung aber 4 mal das sind 4 einzelne und 8 muttern
Also davon kann ich ein Liedchen singen! Mein 1.1er FoFi zickt auch permanent rum, erst waren's die Synchronringe, dann die Motorlager und und und. Was ich eigentlich wissen wollte: Fährst du immer so niedertourig? Also ich schalte nicht vor 60 km/h in den 4. und das ist ja schon ziemlich früh, meiner Meinung nach. Gruß, Nickmann
Jo. Die Schrauben vom Krümmer reissen zu 50% ab... Da kannste Dir auch schon vorher was überlegen. Hast Du sowas schon mal gemacht? Lass Dir in dem Falle auf jeden Fall von jemandem helfen.
Hast du einen Drehzahlmesser? Bei 60 im 3ten dreht der 1.1 ja schon bald 3500 Touren. Finde ich gar nicht untertourig. Ich bin mit meinem mit 50km/h schon im 5ten gefahren. Solange der Motor nicht ruckelt fährt man auch nicht untertourig. Zum beschleunigen (wenn man das beim 1.1 so nennen kann) muss man dann halt wieder in den 3ten, klar.
wenn der motor beim schalten ausgeht ist vielleicht der geschwindigkeitssensor kaputt der sitz am getriebe bei der tachowelle trenne einfach mal den stecker ist ein dreipoliger dreickig wenn er dann läuft ist lass ihn einfach ab
das was da so geld ist könnte auch ölschlamm sein das kommt meistens vom kurzstreckenfahren oder vom schlechten öl ich weiß ja nicht was du fürn öl nimmst aber seitdem ich vollsynt. öl nehme habe ich den schlamm nicht mehr