Was bring mir ein größer LMM

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tyran, 13. August 2006.

  1. Tyran

    Tyran Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo leutz,

    Ich habe auf meinem 1,8 16V mit 105 Ps einen Sportluftfilter,aber mit diesem Filter hat er weniger leistung als mit original Filter.Der Filter ist für Fahrzeuge ab 100 PS.Jetzt sagten mir leute das der LMM zu klein wäre.Wenn ich jetzt einen vom 1,8 16V mit 130 PS nehme,läuft der dann besser?

    MFG Björn
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Nö , nen anderer LMM bringt gar nichts ohne weitere Umbaumaßnahmen
     
  3. thomashansen

    thomashansen Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Bringt nix, brauchst erst bei Chiptunning oder anderen Spielereien.
     
  4. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    Ich denke bis auf die Aussage, dass es ihm nix bringt hat es ihm keine Aussage gebracht,.. ich weiß da zwar auch nicht was dafür passt, ich dachte wenn der n Gutachten für den Motor hat dann sollte der auch funzen,.. aber der LMM muss halt daran angepasst sein,.. sollte vielleicht mal jemand posten der weiß wie und so weiter...
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    So wie du den Filter beschreibst, ist das wohl ein Universaler.
    Man kann es nicht an dem PS Wert festmachen, welcher Filter zum Motor passt; Entscheidend ist der Luftdurchsatz.

    Ist der Filter zu üppig ausgelegt, kann der Kat und evtl. auch der Motor auf Dauer vermutlich schaden nehmen, ist er zu klein, fehlt dir halt nur Leistung.

    Nebenbei: Beziehst du dich bzgl. der Leistungsdifferenz auf einen Prüfstand oder den subjektiven Fahreindruck?
     
  6. amil85

    amil85 Gast

    man liest ja offt das sich jemand einen größeren luftmassenmesser eingebaut hat. ich hab bei meinem 1.6er zetec mal einen luftmassen.... vom 1.8er zetec drangebaut und musste leider feststellen das mein motor absolut beschissen lief.

    warum????

    mfg michi
     
  7. TS
    Tyran

    Tyran Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    Der Luftdurchsatz wird wohl zu groß sein,dann werde ich den Luffi wieder verscherbeln.Und das mit der leistung habe ich nicht auf einem Prüfstand gemessen,nur ich habe das problem gehabt,dass ich wenn ich Volgas gebe weniger vortrieb habe als wenn ich ca halbgas fahre.Aber dann werd ich wohl doch nur den Originalen Luftfilter nehmen.Danke für eure antworten.

    MFG Björn
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Das Problem mit den Luftfilter is die Wärme. Der Motor zieht durch den offnen Filter viel mehr warme Luft als vorher durch den Kasten. Da sich alles bei Wärme ausdehnt hat man nachher weniger Luftmasse im Motor als vorher. Und zuviel
    Luft gibt es nicht. Dafür gibt es die Lambda Sonde die den rest Sauerstoff gehalt im Abgas misst. Und wenn zuviel Sauerstoff drin ist wird angefettet...
    Es bringt nix den LMM zu tauschen wenn die Durchmesser und größen danach nicht passen. Was ist mit der Drosselklappe, Durchfluss der Kanäle Ansaugbrücke, größere Ventile, Steuerzeiten der Nockenwellen ? Wenn diese anderen größen nicht mit passend drosselt halt eine andere Stelle die Luft.
    ToppeR
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Schon klar, aber was ist dann den Leuten wiederfahren,
    die sich mit einem zu großen Luftfilter angeblich Kat,
    Ventile oder sogar den Kopf versaut haben? :gruebel:
     
  10. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    eben.

    was topper sagt stimmt...
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Habe ich ja auch nie angezweifelt. :wink:

    Mir ist halt nur bei der Diskussion mit einem Ford Mitarbeiter bzgl. der Luftfiltervarianten zugetragen worden, dass einem Kunden die Ventile seines Zetecs verbrannt sein sollen, weil er einen zu großen K&N Luftfilter verbaut hat, zuviel Gemisch in den Brennkammern landete, das wiederum nicht vollständig verbrannte und sich beim Ausstoßen nochmal entzündete. :gruebel:

    Klingt für mich als Nicht-KFZler zwar logisch, aber ob da was dran ist weiß ich nicht deswegen frag ich ja. :hmm:
     
  12. rone

    rone Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    das hat dann nix mim lufi zutun...würde der nicht den ganzen dreck ansaugen, könnte man auch ohne luftfilter fahren, dann würde rein theoretisch "am meisten" luft in die brennkammer gelangen, so nun zu dem was topper sagte: wenn die luft wärmer ist, kann sie weniger sauerstoff "fassen" und das braucht der motor zum verbrennen (luft ist nicht gleich sauerstoff!!!)...wenn man nen offenen lufi verbaut, baumelt der ja im motorraum rum, da isses nunmal warm...also weniger sauerstoff, es passiert nix (leistungsmäßig...), hängt man den jetzt in den fahrtwind, wäre es schon besser, es passiert aber dennoch nix, weil, jetzt kommts, das steuergerät und die lambdasonde einen strich durch die rechnung machen...nen lufi kann leistung bringen, aber nur in verbindung mit anderem tuning (beispielsweise chip), denn wenn mehr luft angesaugt wird, muss auch mehr benzin eingespritzt werden sonst hat es keinen sinn! Das beispiel mit den abgerauchten ventilen kommt net vom lufi, da war was anderes faul (evt. stössel, nocken...oder andere dinge, gibt es viele gründe) nen lufi macht nix ausser sound...


    sorry für die scheiss satzstellung und die fehler, aber bin besoffen^^