Hallo Leute, ich bin jemand der ganz unwissenden Sorte... Was machen die Nockenwellen und was passiert,wenn man sich "schärfere" Einbaut??? Wer aus dem Lachen wieder herauskommt,dass ich keine Ahnung davon habe,kann gerne antworten
also die nockenwelle(n) steuert(n) die ventilöffnungszeiten,d.h. wann und wie lange die ventile öffnen bzw. schließen. eine "scharfe" NW hat stumpfere nocken und somit öffnen die ventile früher und bleiben länger geöffnet als mit den originalen!!! :lupe: und aus diesem grund wird mehr kraftsoff-luft-gemisch in die brennräume gespritzt/gesaugt,was in verbindung mit einigen anderen kleinigkeiten zu einer "ordentlichen" mehrleistung führen kann bzw. führt! eine scharfe nocke alleine bringt nich sehr viel!! hoffe,es hilft dir weiter!? :gruebel: greetz...
Schliesse mich einfach mal den Ausführungen von madhouse an... Schöne Darstellungen dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwelle oder auch: http://www.tuning-fibel.de/tuning-fibel/steuerzeiten.php Ansonsten, wenn Du es genau wissen willst: http://www.amazon.de/Hochleistungs-...ef=sr_1_1/028-9429375-8269338?ie=UTF8&s=books
Ist echt gut erklärt gewesen.Danke dir Madhouse Hab aber noch ne FRage: Was müsste man noch ändern,damit man mehr Leistung rausholt?Mich würde da mal interessieren ob es sich für meinen Wagen lohnt. Mit anderen Nockenwellen soll aber auch der Spritverbrauch imenz steigen oder?
Sinn "schärferer" Nockenwellen ist es, den Füllungsgrad ( Grundidee jeden Motortunings ) zu erhöhen. Damit das funktioniert, muss man halt dafür sorgen, das auch genug Füllung da ist... Die Möglichkeiten reichen von größeren Ventilen über erweiterte Kanäle, größere Drosselklappendurchmesser, freiere Luftfilter bis zu Abgasanlagen mit geringerem Staudruck, ergänzt etwa durch größere Einspritzventile, erhöhte Fördermengen und angepasste Kennlinien des Steuergerätes.... Das alles ist ein ziemlicher Aufwand, den man prima an den Preislisten renomierter Tuner ablesen kann.... Nimmst Du relativ zahme Sportnockenwellen, etwa "Kent Fast Road", kann die Serienabstimmung aller vorhandenen Bauteile aber auch schon reichen. Da die meisten Steuergeräte letztendlich Lambda-geführt sind wird das benötigte "mehr" einfach aus den Toleranzen genommen. Beim Verbrauch ist's wie bei der Bahn - ECE kostet Aufschlag :kippe: