Was bringt euer fofi

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von gfj93, 3. Dezember 2010.

  1. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ich weiß nicht wo dein problem liegt
    sieht doch alles ok aus
    wenn du denkst das der tacho wirklich nicht stimmen sollte
    stell dir ein navi rein und dann siehst einen etwas genaueren wert der geschwindigkeit
    was denkst du was für einen luftwiederstand du hast bei 160
    da mühen sich halt die 88ps einen ab bis sie die 180 erreicht haben im 5.gang
    und du kannst das nicht vergleichen mit deinem vater seinen
    2,2liter hat auch ein ganz anderes drehmoment wie ein 1,6liter
    und die übersetzung vom getriebe ist bestimmt auch ganz anderst
    also meiner meinung nach ist doch alles ok bei deinem
     
  2. Freddy92

    Freddy92 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    mmh gut du hast da natürlich mehr ahnung als ein fiesta neuling :p
    direkt mal ne weitere frage : mein wagen ist ab 5200 umdrehungen recht zickig, also röhrt richtig bringt aber wenig leistung, zieht keine nebenluft, kat is auch nicht dicht. zündkerzen/kabel stehen aufm plan, könnte auch der kraftstofffilter eine ursache dafür sein?
     
  3. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    also
    dein fiesta bringt bei einer bestimmten drehzalspanne ein bestimmtes drehmoment
    diese spanne wäre zb von 3000 1/min bis 4000 1/min mit einen drehmoment von 150Nm
    so alles was davor liegt also vor den 3000 1/min nimmt das drehmoment zu bis es den höchstwert erreicht hat
    alles was nach den 4000 1/min kommt nimmt das drehmoment ab

    hier hab ich ein beispiel gefunden
    die durchgezogene linie ist die leistung (ps)
    und die gepünkelte das drehmoment

    Fiesta-2008-1600tivct-diagramm : Leistungsdiagramm für 1.6 120 Ps : Ford Fiesta Mk7 : #203823194

    du siehst an hand der durchgezogenen linie das die leistung bis zum wert von ca 6000 1/min sich erhöht und dann abnimmt

    bei der gepünkelten verhält es sich was genau so
    das drehmoment erhöht sich bis die drehzahl von etwa 4000 1/min erreicht ist
    und hält sich etwa konstant bis ca 5000 1/min und nimmt mit erhöhung der drehzahl ab

    da nicht in erster linie die leistung (ps) für den abzug des fahrzeugs wichtig sind sondern das drehmoment kannst du dir eigentlich deine frage jetzt selber beantworten warum ab einer bestimmten drehzahl kaum was ankommt

    bitte frag mich jetzt nicht
    wann hat deiner welches drehmoment und leistung
    denn ich weiß es nicht

    gruß vojo
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ausserdem hat der Futura das kürzeste Getriebe das es im Fiesta gibt, da kannste soviel Leistung haben wie Du willst. Wenn der Motor bei der maximalen Drehzahl ist gehts halt nicht schneller. Egal wieviel Drehmoment der bei 5500 oder so hat.

    Mitm Getriebe vom 1.1er biste da schneller.
     
  5. cookiemadera

    cookiemadera Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte ihn einmal auf 160, der tacho eiert bisschen denke das waren so realer 150, da gings bergab, er hat gebrüllt und es war sehr unangenehm! aber es war spassig :)
     
  6. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    was hattest du einmal auf 160 deinen puls oder wat ???
     
  7. cookiemadera

    cookiemadera Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ne den fiesta ^^ aber das reichte dann auch, mit dem fahrwerk wurde er etwas sehr hart hehe.. naja wir haben hier die A46 und die geht ziemlich steil bergab auch recht lange, da ging das locker
     
  8. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Habs auch ausprobiert - vor Jahren mal. Da kam, auf der Urlaubsfahrt son aufgemotzter Mustang (muss das gewesen sein) vorbeigezischt und ordnete sich vor mir ein. Nun, wollte auch mal dran bleiben aber Pustekuchen. Mein 1,4er macht bei 160 Km/h Schicht. Bis dahin geht es allerdings recht flott, nur weiter eben nicht. Navi war damals noch nicht aktuell. Gedreht hat er übrigends irgendwas zwischen 4100 und 4300 U/min und mal im Ernst, mehr als 4500 würde ich den auch nicht hochdrehen lassen. Wär mir viel zu schade wenn der platzen würde...
     
  9. Freddy92

    Freddy92 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    so, hab jetzt gestern mal mit nem befreundeten kfz mechaniker bisschen den motor angeguckt und wir haben folgendes festgestellt!
    zündkerzen sind fertig, ventildeckeldichtung ist auch durch (kerzen standen im öl)!
    werden das die tage beheben und dann hoffe ich, dass der wagen noch n bisschen flotter ist!
    kompressionen sind bei 3 zylindern um 16 bar und beim 4 ca 14,5! für nen motor mit 128tkm runter nicht schlecht find ich!
    ich schätze mal, das wird der fehler für das träge beschleunigen bei mehr drehzahl sein!
     
  10. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    moment mal
    vielleicht liege ich ja falsch
    bis du dir sicher dasss du auf 3 zylindern 16bar hast und auf einen 14,5bar?????
    also wenn ich mich recht entsinne hast du einen benziner ohne turbo
    der motor hat schon bestimmt über 100tkm auf der uhr oder
    den wert den du angiebst ist für deinen motor utopisch
    den wert von 16bar bringt wenn glück hast ein nagel neuer motor aber nicht deiner
    mit was habt ihr denn gemessen wenn ich fragen darf
    habt ihr mit einem kompressionsprüfgerät gemessen ?
    wenn ja habt ihr auch die richtigen diagrammtafeln benutz
    denn es gibt sie fürn diesel und fürn benziner
     
  11. Freddy92

    Freddy92 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2011
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    war ein normales kompressionsmessgerät wie das hier (370506619060 ebay ;D )
    gerät ist in ordnung, hat bei dem polo 86c von dem besagten kollegen (54ps, ca 170tkm runter) ne kompression zwischen 8,5 / 9,5 bar angezeigt.