Hi, ich liebeugele schon seit langen (ist auch von finanzen abhängig) mit nem MK 5 ! Die Frage: Ich möcht eine 5 Türer 1.8 TDDi ! Bj. egal und nicht über 150 tkm ! Was dürfte der wohl in etwa kosten, welcher Preis ist angemessen !? Danke MFG
haste schon mal bei mobile oder Autoscout24 gekuckt? 5000 wirste schon mindestens hinblättern müssen wenner ordentlich sein soll.
es gibt keinen Tddi, der heißt Td Tddi ist scherzhaft gemeint, und bedeutet: Tiefer durch dicke Insassen
Überlege Dir den Kauf gut. Habe dieses Jahr 279 Euro Steuer gezahlt. Und wenn die Idioten wieder verrückt spielen kann es durchaus sein, daß man wegen einem fehlenden Partikelfilter noch mehr löhnen muß. Dann rentiert sich der Diesel überhaupt nimmer. Ein Nachrüstsatz soll es für den Fiesta nicht geben (laut Ford). Fahre selbst fast 30000 KM im Jahr. Bei dem mittlerweile geringen Preisunterschied zwischen Super und Diesel ist es schwer einen Preisvorteil aufs Jahr gerechnet herauszufahren. Die Versicherung ist für den Diesel auch net billig!
Ich würde schon keinen diesel kaufen wegen dem rapieden wertverfall weil ihn keiner mehr kaufen will (teufelskreis). Da unsere regierung geld brauch und es so viele diesel PKW gibt mus die steuer hoch. Davon provitiert auch die autoindustrie weil mehr neuwagen verkauft werden. Übrigends gab es das gleiche schonma in den 70er. Da brauchte man auch geld und hat plötzlich bemerkt das diesel ruß so schädlich is und hat die steuer drastisch erhöht. Dann mit den turbo motoren wurden diesel wieder trotz der hohen steuer wirtschaftlich und führten zu einem diesel booom. Dagegen mus man ja was tun, also bemerkt man das diesel ruß ja so ungesund is und erhöht die steuer nochmal. Mit umweltschutz hat das nix zu tun, wenn es darum ginge würde man rußfilter für neuwagen vorschreiben und das nachrüsten subventionieren.
Naja, du darfst aber nicht vergessen, dass ein Diesel auch wesentlich weniger verbraucht als ein Benziner. Grundsätzlich hast du aber natürlich recht - es wird immer schwerer, dass sich ein Diesel wirklich lohnt.
Ich brauche zur Zeit bei zügiger Fahrweise so knapp über 6 Liter! (bergige Region). Bei sparsamer Fahrweise so etwa 5,3l. Vom Fahrverhalten bin ich eigentlich zufrieden. Nur die Kosten (Versicherung, Steuer, höherer Reifenverschleiß...) sind eben so hoch, daß man wirklich viel fahren muß um günstiger wie mit einem Benziener wegzukommen.