@Patty1983L Ja vorne ist gezogen*ist et 5*gibts bei dir in der nähe keine hinterhof werkstatt die dir des eintragen kann?
Schon aber nicht wo der Tüv ist sondern nur Küs!!! Kann ich das denn ziehen mit der xr2i Verbreiterung kannst mir ma ne pn schicken wie das alles klappt?
http://people.freenet.de/only-FU/DSCN1254.JPG Revolution Wheels der größe 7 und 8 X13 (v/h) und z.Z Winterpellen der Dimension Straßentrennscheibe
habe die selben felgen und will die selben reifen fahren. in meinem gutachten von den felgen steh die rad reifen kombination drin. wie sieht das da mit den chancen des eintragens aus? macht der tüv das dann oder nicht?
@CB500 In meinen Teilegutachten stehen zwar die 175/50/13 drin. aber der TÜV spielt da heut zu Tage nicht mehr mit. Man braucht auch noch eine Reifenfreigabe ( Gutachten ) für die Reifen selber.
@XR2i-Moers hab ich mir schon fast gedacht. naja alternativ wollte ich 195/45/r13 fahren. mal gucken was der tüv hier in der gegend so sagt.
@CB500 Soweit ich weiss musst du für 195/45/r.13 Reifen eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Speziell bei den BROCK 13x7 Felgen
mist. dann kann ich ja auch die 175/50/r13 nehmen und die auch per einzelabnahme eintragen lassen. oder geht das nicht?
@CB500 Habe heute erfahren das es an der Achslast liegt das man die 175/50/13 auf 13*7 Felgen nicht mehr eingetragen bekommt. Frag am besten mal beim TÜV nach die werden dir das bestätigen.
danke für die info. werd mich mal die tage informieren. sonst muss ich halt die 195/45 nehmen. sieht ja auch nicht schlecht aus.
genau wie bei mir sommer kommen käseloch dran mir 185/60r13 muss die nur noch eingetragen bekommen da diese keine freigabe vom werk haben .die freigabe ist nur bis 1989 danach nix ich hab aber 1989-1995 Mk3 :motz: :motz: :motz:
@Patty1983L Die Felgen bekommst du so nicht eingetragen. Nicht weil die Felge oder so zu weit rausstet sondern weil die Lauffläche deines Reifens nicht voll abgedeckt ist. Man darf keine Lauffläche (also Profil) sehen wenn du gerade von oben draufschaust. Die Flanke von deinem Reifen könnte nen halben Meter rausstehen nur halt kein Millimeter deiner Lauffläche...
Ja, stimmt is in der Schweiz auch so.. hab bei mir 8x14 ET 17 Powertechs mit 195/45 Toyo Proxes T1 drauf. Klebt wie ein Schwein aber auf der Vorderachse sind di nach 7 Monaten auf dem Gewebe.
nein stimmt auch nicht wirklich, nur die meisten wollen das so. ist aber nicht unbedingt notwendig habe mich da erkundigt
Von Radnabe aus gemessen sollen es glaube ich --> 60° abgedeckt sein. Falls das nicht der Fall ist, Spritzlappen fahren. Das sind Angaben, die der TÜV mal verlangt hat bei der HU.