Was geht bitte?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 18. August 2006.

  1. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ist bei dir noch dran Stefan habe ich beim letzten mal extra nach gesehen ;-)
     
  2. Schlingel

    Schlingel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    du mußt jetzt nicht von deinem Schaden am Radlager auf andere schließen. wenn du ein Radlager hörst, ist es nicht mehr lange hin, bis es zerbröseln kann. wenn es noch in den Anfängen ist, hörst du es nicht, sondern merkst es z. B. bei höheren Geschwindigkeiten duch Lenkradflattern.
     
  3. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Würde wohl eher sagen, dass ich viel Pech habe. :( Hat ja nichts mit dem Fiesta zu tun. Bin ja schon vorher Fiesta gefahren, bevor ich hier angemeldet war. Erst nen 50Psler, dann umgebaut auf CVH und nun den 16V.

    So zum Thema zurück: Also das Gewicht an der Antreibswelle ist noch da. Ist auch noch fest.
     
  4. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    schau mal alle reifen nach war bei mir der fall das einer im sack war
     
  5. TS
    s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Habe 2 verschiedene Reifensätze drauf gehabt. Alle normal gewuchtet, keine Bremsplatten. Der Fordmeister hier tippt auf die AW. Bin mir nicht sicher, aber mittlerweile würd ich ihm das sogar glauben. ;)