was haltet ihr davon??(SUB)

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von fofie16v, 21. Dezember 2004.

  1. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also audiopipe gibt es erst in deutschland seit einem halben jahr.kommt aus USA.und soll gar net so schlecht seinj.und die teschnischen Daten habt ihr ja etz auch aber von dennen will etz keiner mehr was wissen!

    ach und und auf die farbe und so solltest du mal lesen.
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    WIe Toermel schon gesagt hat...
    die woofer von audiobahn sind mehr auf optik als auf klang oder pegel gebaut...und wenn dein bekannter aus usa die mit denen vergleicht, dann weiß ich in etwa was ich davon zu halten habe..

    dann zum wirkungsgrad
    98dB wirkungsgrad is echt utopisch

    also ich kenne kaum woofer, die nen wirkungsgrad über 93 dB haben und das ist schon echt viel!

    und wie gesagt..die verstärker von audiopipe sprechen für sich...steht erstmal groß ne zahl drauf um ahnungslose kunden zu beeindrucken und in wirklichkeit kommt nicht viel bei raus...

    aber mach was du denkst...
     
  3. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ihr redet alle immer so groß habt ihr die endstufen schon mal gehört .
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Aber wenn du eh schon weißt, dass sie gut sind, warum fragst du dann noch?
     
  5. TS
    fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    einfach meinungen anhören
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Na und Meinungen hast du ja jetzt.
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Aber um wieder etwas konstruktiver zu werden.

    Was soll dich denn der Woofer kosten?
    Was hast du insgesamt an Geld zur Verfügung und was soll die Anlage können?
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    nein ich habe die endstufen noch nicht gehört

    hab ja auch gesagt dass sie nach außen den eindruck erwecken billig endstufen zu sein, da sie die MEGA Watt angaben drauf stehen haben....
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn ein sub doch echt so teuer ist dann würde ich fürs gleiche geld ein JL Audio holen oder was ganz feines nen Stroker
     
  10. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    so damit er mal seine MEINUNG hat..
    ich habe einige endstufen von denen schon gehört ..auch 2 12" woofer..
    auf die bezeichnungen hab ich jetzt mal nicht geachtet.stand aber auch was mit "1600 watt" .
    das ganze hübsch verpackt in einem corsa b.

    und mein gesamteindruck war einfach nur schlecht..

    ich weiss jetzt nicht in welchem verhältniss sich das runter gezogen hat aber ums mal zu verdeutlichen..

    der gesamtklangeindruck war schwammig und ohne biss..von klang war da nicht die rede..kein schöner knackiger bass bei schnellen bassläufen..
    man konnte im prinzip hören das endstufen und subwoofer nicht harmonieren...ich behaupte auch einfach mal das die endstufen unkontrolliert spielen...


    ende vom lied ist das derjenige jetzt kunde bei uns ist und drin ist nun eine halb so teure anlage die um welten besser aufspielt..
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    hab nun auch ach nem bass gesucht und fällt mir mal gad ein ;

    hollywood kennen aber auch nicht viele , un die die es kenne finden es nich so toll , von meinem bekannten kreis , bzw dem bekannten kreis von bekannten

    auf die frage kam bei bei nem freund von mir als antwort : hä hollywood , des hab ich noch nie gehört, hört sich nach baumarkt an .....

    un der der das gesagt hat ,hat meiner meinung nach ahnung

    wenn hollywood so toll wäre würden das aber auch mehr kennen haben , audiobahn zum beispiel kennt jeder .....

    ohne jetzt wenn anzugreifen , ich weis das die leute hier viel ahnung haben , nur alles kann keiner wissen , bzw alle marken kann keiner kennen / schon mal gehört haben
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @basti: dann hat dein kollege aber nicht viel ahnung

    hollywood ist mittlerweile in deutschland recht weit verbreitet, was auf den guten vertrieb ( www.chpw.de ) zurückzuführen ist und wird von vielen händlern der car-hifi-szene vertrieben

    Ich hab selber einen Hollywood Woofer und jetzt noch 2 neue bekommen und weiß was die können....

    das preis/leistungsverhältnis von den woofern ist absolut top
    die klingen richtig gut

    und was du schreibst ist auch son bißchen an den haaren herbeigezogen:
    der freund kennt sie nid und denkt sie kommen ausm baumarkt und der bekanntenkreis kennt sie aber findet sie nid toll

    bild dir deine eigene meinung über die woofer
     
  13. Wolftuner

    Wolftuner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Schön zu lesen, euer Battle!!! Naja, wie dem auch sei... :D
    Ich bin aufm Gebiet der Hi-Fi ein absoluter Laie!! Ich gebs wenigstens zu *g* 8) Ich hab mir jetzt mal das JVC KD-SX 998R einbauen lassen.. In mein MK6.. Und bin auf den Geschmack gekommen, das die ordentlich krachen muss.. Was würdet ihr mir den für ne Endstufe, Boxen und Subs empfehlen?? Peis spielt erstmal keine Rolle, man kann ja nach und nach ausbauen, oder? Dank schon mal im Vorraus,
    MFG Robert
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @wolftuner: mach dazu nen neuen thread auf
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    na wenn man das schonwieder hört..
    da würd ich gerne mal hintergrund informationen haben..
    welche endstufe treibt den hollywood an..welches modell und im welchen gehäuse..
    eine anlage ist nur so toll wie ihr schlechtes glied.
    ich kann dir den tollsten woofer einbauen..
    wen die endstufe schmarren ist die stromversorgung net stimmt und evtl das gehäuse absolut net zum woofer passt dann kanns nur grütze klingen..
    deswegen nicht immer auf "bakannte" hören..

    wir verkaufen hollywood ja nicht aus jucks..
    die marke ist preis-leistung der hammer..
    die woofer können mehr als man fürs geld bezahlt..

    deswegen lieber mal leute fragen die sich mit sowas auskennen und wirklich mal solche woofer mit know how behandelt haben.. ;)

    tja und jeder mensch kennt audiobahn,rockford fosgate und konsorten..
    das ist halt weils diese marken schon sehr sehr lange gibt..
    aber auch andere hersteller haben kluge ingeneure die zum teil weitaus besseres herstellen.
    audiobahn ist weiss gott nicht mehr das was es mal war...
    rockford hingegen ist mit der neuen serie definitif auf dem aufsteigenden ast...das letzte was mir von rockford gefallen hat war 98/99 die power und punsh serien sowie die audiophile frontsysteme.danach wars nurnoch schrott..
    aber die neuen sachen knöpfend da echt an..
     
  16. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    zum thema unbekannt: ich habe mir den peerless xls-10 mit 400g slave gekauft. den kannte aus meinem bekanntenkreis auch keiner, bis auf einen, der mir davon erzählte. habe das experiment gewagt und finde das teil einfach klasse :)

    wenn man also auf experimente steht kann mans wagen, aber prinzipiell sollte man dann vllt doch eher was nehmen, was einem wirklich empfohlen wird, von leuten, die sich damit auskennen.

    ok beim peerless habe ich mir vorher auch andere meinungen rangeholt, die allesamt positiv waren... wenn man sucht, findet man evtl auch mal jemanden, der son gerät schon getestet hat. dann isses was anderes, aber nur auf gut-glück kaufen würd ich auch nicht.
     
  17. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    peerless is aber was anderes als audiopipe
     
  18. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Tach auch,

    wie soll man eine Meinung haben, über etwas das man nicht kennt?
    Wenn dann noch die TSP einen Kopfstand machen ist man doch kritisch.
    Oder?
    Bei dem Wirkungsgrad braucht es keinen Verstärker mehr,
    das schafft auch das Radio. ;-)
    Ehrliche Watt-Angaben sind bei Endstufen eh Mangelware und deshalb
    P=UxI rechnen und noch den analogen/digitalen Verlust abrechnen
    und schon hat man einen ANHALTSPUNKT.
    Wenn man aber zum Hifi-Händler seines vertrauens geht (nicht der Media Markt) bekommt man meistens gute Ware für sein Geld.
    Wenn nicht, hat man einen Ansprechpartner der nicht weglaufen kann. ;-)


    so long.
     
  19. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, die einen übertreiben und die anderen untertreiben :D Bei Qualitätsware kann man sich in der Regel aber darauf verlassen (dazu zähle ich auch günstige Endstufen, die aber dennoch realistische Angaben machen)

    Mehr als einen Anhaltspunkt aber auch wirklich nicht. Es gibt genügend Endstufen, bei denen man dann zu falschen Ergebnissen kommt. Rechne z.B. mal bei ner Steg 310.2 nach. (es ist mir aber klar, was du meinst)
     
  20. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Tach auch,

    bei einer steg oder hifonics würde ich nie auf die kommen
    nachzurechnen.

    Hatte neulichs einen Lachkrampf im Media Markt.
    Das Teil war so groß wie ein Zementsack und hatte
    mächtige 1500 Watt. Die 30 Ampere Sicherung
    sah recht verloren aus an dem Teil. :wink:

    so long.