Was haltet Ihr von Motorlack? [Edit: Pics]

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von m.web, 18. April 2005.

  1. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte meinen Motor (Zetec 1,25er) mit einem Motorschutzlack versiegeln, da er nach dem Winter doch einige unschöne Korrosionsstellen hat. Zumindest von oben sollte er wieder gut aussehen. Nun hab ich gesehen, dass es das Zeug in allen Farben gibt. Hält der Lack wirklich dauerhaft? Welche Marke könnt Ihr empfehlen?

    mfg
    m.web
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Korosionschäden an einem Alu motor :gruebel:

    Die lacke sollten auch auf dauer halten wenn der untergrund wirklich sauber gemacht wurde. Allerdings würde ich sowas nur bei ausgebautem motor machen. Hab am Wochenende einen Motor lakiert, das is schon ne scheis arbeit wenn man es gescheit machen will..
     
  3. Hatte meinen alten 16v auch lackiert es gibt immer wieder mal stellen wo der abblättert besonders wenn er dreck , hitze, öl oder fett oder sonstwas abkriegt... so besonders sind die net sieht zwar ne zeit lang nett aus aber auf dauer.. :(
     
  4. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nur den Block lackieren willst:

    Stinknormalen Lack....

    Der Block wird nicht wirklich so warm, dass die Farbe sich wieder löst...

    Selbstverständlich sollte der Block absolut sauber sein. Ich würd den auch nur im ausgebauten Zustand lacken, wie auch sonst...?? :wink:
     
  5. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hammerite? Damit hab ich auf Bremssätteln schon gute Erfahrungen gemacht.

    mfg
    m.web
     
  6. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Das hält auch einiges aus... allerdings gibts da nicht wirklich grosse Farbauswahl.... :wink:
     
  7. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hatte an blau gedacht, das gibts ja von Hammerite. Ich will das so machen dass ich den Ventildeckel komplett lackier und anschließend das Zetec-16V-Logo wieder aufpoliere, so dass das dann silbern auf blau ist. Denk mal das sieht gut aus.

    mfg
    m.web
     
  8. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Probier es einfach mal aus.... wenns nich hinhaut musst es dann wieder runtermachen.... :wink:
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    fahre zum Lacker und hole ganz normalen Autolack,
    das hält prima. Ich habe das im Winter auch gemacht,
    siehe Avatar links.
    Habe Ölwanne, Ventildeckel und Ansaugspinne strahlen lassen
    und danach mit 2k Autolack lackiert.

    Patrick
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Unser werk vom letzten wochenende:

    [​IMG]



    Is ein 2.0 8V, wurde komplett abgedichtet, gereinigt und lakiert und soll in den corsa vom kumpel
     
  11. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Sieht ja geil aus. Und was hast Du genommen zum Lackieren?

    mfg
    m.web
     
  12. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    @Maddin: Sieht gut aus, mal einer der das ganze ordentlich angeht(ok Laufleistung war auch nicht schlecht vorher).
    P.S.: bin die tage nen Cali 16V gefahren, irgendwie kam der ziemlich lahm rüber, der schien jetzt nicht wirklich platt gewesen zu sein, müssen die erst richtig warm gefahren werden bevor da wirklich was kommt(trete keine kalten autos).
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mit was habt ihr lackiert, auch mit normalem Autolack?
    Wenn man unbedingt Motorlack verwenden will gibts von VHT bei KTS recht günstiges und gutes Zeug.
    Hier mal ein Bild von meinem Motor in RAL5005 in groß.
    Leider ist das blau auf dem Bild zu hell, normal ist es dunkler
    [​IMG]

    Patrick
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Is motorlack bis 600° hitzebeständig aus dem örtlichen baumarkt. Der vorteil liegt darin das der lack direkt auf metall ohne grundierung hällt

    @Tsunami bin noch keinen 16v gefahren, die sollen aber gegen vergleichbaren motoren wie der 2.0 16V von VW oder den RS2000 besser gehen. Natürlich brauch ein 16V drehzal. Deshalb bauen wir ja einen 2.0 8V ein, der hat zwar weniger leistung dafür kratf schon unten raus.
     
  15. FOFIMK4

    FOFIMK4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Eltern hatten en Vectra A mit nem 2 liter 8V und den 2 liter 16 V danach,... alles innerhalb 1 Jahr,.. also der 8 V hat mir mehr spass gemacht,.. weil wie gesagt schon was bei 2500 upm kommt,.. beim 16v( hat zwar 35 ps mehr zieht der ab 3500 aber dafür etwas mehr,..

    Mir hat der 8v (115 ps) mehr spass gemacht,..

    Mfg Matze
     
  16. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
  17. max0815

    max0815 Gast

    sieht doch gut aus ich würde aber mehrereteile im motorraum dann in dieser farbe machen ich finde das sieht besser aus
     
  18. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    hast du die teile ausgebaut?
    mit was hast du es jetzt gemacht?
     
  19. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Der Farbton sieht mir ganz stark nach Hammerite hellblau aus.... :D :wink:
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    jo, die 2l 8v ziehen saugut...hab mal mim 16V einen gejagt, der kam um einiges besser ausm kreisverkehr raus (erst da hab ich ihn gesehen und bin hinterher, weiler wie blöd durchgeheizt ist :D), danach hatt ich ihn zwar wieder aber der kommt mehr als gut weg..das hätt ich auch gern, mehr drehmoment in den niedrigen drehzahlen :D