Was hat mein Auto??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaLady, 4. März 2005.

  1. FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Mein Problem ist....gestern bin ich mit meinem Fiesta gefahren und wie er warm war ging die Ölleuchte an und blieb auch an und er machte laute komische geräusche. Ich habe dann rechts angehalten (war gott sei dank mit meinem Freund unterwegs). Der hat dann geguckt ob ich noch genug Öl drin habe. Das warauchso,also hat er bei Ford angerufen und gefragt was das sein kann. Die haben ihm dann gesagt das es der Anfang eines Motorschadens wäre, wir dürfen mit dem Wagen nicht mehr weiter fahren. Also haben wir erstmal die gelben Engel angerufen. Auf diese haben wir dann erstmal eine Stunde gewartet. Als die dann endlich kamen (nur mit dem normalen Wagen und nicht mit dem Abschleppwagen) sollten wir den Motor nochmal anmachen. Er meinte das wäre entweder die Öldruckpumpe oder Lagerschaden er würde uns jetzt einen Abschleppwagen schicken, er bräuchte soca eine halbe Stunde. Nach zwei Stunden warten kam er dann endlich und brachte mich zu einer Fordwerkstatt. Denen habe ich dann erzählt was der ADAC gesagt hat. Die haben mir dann gesagt die würden den Wagen dann mal nachgucken, ob es die Ölpumpe wäre denn alles andere wäre zu teuer. Am Abend bin ich dann dahin und die haben mir gesagt das es wahrscheinlich die Ölpumpe ist die platt ist, aber genau könnten die das nicht sagen, könnte auch ein Motorschaden sein. Die Ölpumpe austauschen würde dann ca. 700 Euro kosten und das ist mir erstens zu viel geld und zweitens ist es ja noch nichtmal sicher ob es daran liegt. Jetzt meine Frage...habt ihr eine Ahnung was das ist??

    Guss
    FiestaLady
     
  2. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Also Öl leer fahren ist nicht gut. Sprech da leider aus Erfahrung...mein Motor läuft seitdem nicht mehr wie vorher und wer weis, wie lang er noch hält.
    Da würd ich an Deiner Stelle eher nach nem anderen Motor Ausschau halten. Glaube, der Spook hier ausm Forum hat noch einen 1.4er Motor rumstehen.
     
  3. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hiho, hört sich net gut an, motor hm...
    falls das der Motor sein sollte, habe auch noch nen 1.4er hier.

    Gruss Tobi
     
  4. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    tausche direkt den ganzen Motor.
    Gebrauchte findet man recht günstig.

    Die Chance, das der Motor das überlebt hat, sind sehr gering.

    Über Kurz oder Lang wird er den Geist aufgeben.

    MfG

    ASTB
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich hab das so verstanden, als wenn da noch genug Öl drauf war. Oder was?
     
  6. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ja der Wagen hat genug Öldrin. Jetzt hat man mir in der Werkstatt gesagt ich sollte dickeres Öl kaufen dann wäre der Öldruck wieder größer
     
  7. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mir jetzt eine neue Pumpe kaufe. Was brauche ich denn zum einbau alles bzw was muss alles gekauft werden? Das ist ein Fiesta 1,4
     
  8. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also bei dem Preis die da haben wolle kannste echt nen neun Motor einabuen ! da kommst du mit kauf und der Kompletten abnahme bestimmt sogar billiger als die 700 ocken
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du die pumpe tauscht dann natürlich mit neuen dichtungen, die werden eh undicht sein.
    Wenn der motor beim fahren schon so wenig öldruck hat das die lampe brennt hilft auch kein anderes öl. Ein lagerschaden auch kommt net von heute auf morgen, das kündigt sich langsam an, bevor der motor kein öldruck hat klappert er schon seit monaten. Allerdings dauerts bei defekter ölpumpe bis zum lagerschaden je nach dem bei welcher drehzahl und last nur minuten oder sekunden.
    Hast du eigentlich den 71PS mit luftfilterkasten oben auf dem motor oder den 73 PS mit schwarzem ventildeckel ?? Mein ford händler is der meinung das die pumpen aber sowiso gleich sind.
     
  10. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich dir jetzt nicht sagen. Könnte ich denn die Ölpumpe selber austauschen? Würde mir die Pumpe dann vom Schrott holen
     
  11. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Einbauen kann man die alleine.
    Aber man sollte schon etwas Schraubererfahrung .

    Ich würde aber keine vom Schrott holen, das ist ja wie als wenn man nen gebrauchtes Gummi wiederbenutzt. :D
     
  12. Rudolfo

    Rudolfo Gast

    Von einer gebrauchten Ölpumpe vom Schrottplatz würde ich Dir auch abraten,

    hol die Pumpe und die Dichtungen entweder vom Fordhändler oder von einem Fahrzeugteilehändler

    wie Hennig.
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    oder nen kompletten 1.4er motor... dann hast du nicht später probleme weiler doch nen lagerschaden hatte..
     
  14. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Das weiß ich ja eben nicht ob es ein Lagerschaden ist. Aber wer baut mir denn einen kompletten Motor ein?
    Ich habe mich nach einer neuen Ölpumpe erkundigt und die bei Ford haben gesagt, das es keine neuen Ölpumpen für den Fiesta gibt.
     
  15. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Würde dir auch empfehlen, nen neuen Motor zu besorgen. Kommt dich billiger und wegen Einbau, gibt es bestimmt ein paar Leute hier, die das für wenig Geld machen.
     
  16. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Was bräuchte ich denn alles neu wenn ich mir einen neuen Motor holen würde?
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wirklich brauchen tust du nur neues Kühlwasser. Wenn man den motor aber schon drausen hat kann man ohne großen aufwand viele sachen direkt erneuern die im eingebauten zustand recht aufwendig sind. Je nach dem was man über den motor weis und wie er ausschaut kann man verschiedene dichtungen, zahnriehmen, wasserpumpe, kuplung usw erneuern.
     
  18. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich mir eigentlich auch einen 1,1 Motor einbauen? Muss ich den eintragen lassen?Passt das von den Antriebswellen?
     
  19. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    können schon aber das wär mehr aufwand als ein 1.4er außerdem ein rückschritt, zudem gibts wohl kein motor der schlechter läuft ;-)

    ich würds nicht verstehn, mach ein neuen 1.4er rein und gut ist :)
    vorausgesetzt du kennst jemand der dir macht
     
  20. TS
    FiestaLady

    FiestaLady Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.4 ist allerdings der anfälligste Motor der im GFJ verbaut wurde . und deshalb der rückschritt