Hi, also irgendwas hat mein kleiner... Hatte ja vor ne Woche schonmal geschrieben dass er einmal nicht anspringen wollte und mal kurz Zwischendrin kein Schub mehr kam. Seit dem war nix mehr. Aber jetzt wieder.... Der Motor "bremst" zwischendurch immer mal wieder. Also es wird merklich langsamer aber immer nur ganz kurz, mal kurz hintereinander immer wieder, dann auf einmal zwischendurch wieder. Das Problem trat heute das erstemal kurz vor ende der Fahrt Teil I auf, nach ca. 20km also alles warm. Dann trat es ca. 3 Stunden später als ich mit kaltem Motor losgefahren bin wieder auf, und hörte dann nach nen paar Kilometern wieder auf. Was zusätzlich jetzt noch ist, ist dass er beim Gaspedal loslassen nicht mehr aufs Standgas geht, sondern die Drehzahl hält und diese dann langsam UNTER das Standgas fällt und da bleibt. Das Problem war während der ganzen Heimfahrt. Standgas war doch ein bekanntes Problem oder ? Welches Teil war das nochmal ? Motor hatte immer genung Öl. Wöchentliche Kontrolle, Verbraucht bis zu 800ml/1000km und das schon ewig. Wollte morgen auf gut Glück mal nen neuen alten Drosselklappenpoti und nen neuen alten Map Sensor einbauen. Könnte das was bringen ? Jan
Ist das Leerlaufregelventil was kompliziertes ? Oder nur was mechanisches was klemmen könnte ? Sitzt doch mein ich ganz in der nähe des Drosselklappenpoti oder ? Geschwindigkeitssensor ? Hab ich sowas ? Wo isn der ? Danke für die schnellen Antworten !! Werte die zwei genannten Teile morgen in jedem Fall mal tauschen und prüfen... + Fehlercodes auslesen sofern ich die Anleitung wiederfind Achso: Ziehen tut er astrein (wenn man das beim 1.1 so nenn mag ) Steuergerät hab ich vor nen paar Tagen erst unfreiwillig resettet.
So ich habe den Map Sensor und das Poti mal getauscht. Fahren tut er 1a (mal weiter beobachten, ordentlich feucht war es ja heut schonmal sind ja gute Testbedingungen). Nur wenn er jetzt zurück aufs Standgas gehen soll geht er mal kurz auf 500upm runter kommt dann aber nach ca. 1sek wieder hoch auf 1000. Wenns Licht an ist braucht er länger. Ist ja an sich denk ich nicht schlimm oder ? Mann kann ihn aus den 500upm auch sofort wieder rausholen wenn man aufs Gas tritt. Vieleicht liegts an dem Poti ausm Schlachtfiesta... ist nen Jahr und ca. 10.000km älter als meins aus nem 1.1C der über nen Jahr stand... aber das konnt ich halt in Ruhe vorbereiten (Kabel neu isolieren etc.).