was ist da los?! elektronikprobleme?!?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von C_ChRiS, 26. August 2008.

  1. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    eben hat meine alarmanlage daueralarm gegeben, ging auch nicht mehr aus wie sonst.bin dann raus, musste sie abschalten, zum glück bin ich heute daheim und es ist net während der arbeit passiert...

    wollte dann mal den motor starten ....... NICHTS!! kein geklacker vom anlasser, anzeigen leuchten schwach und gehn dann aus.
    von hinten kommt sone art summton.evtl. vom powercap?!
    dieses blinkt und zeigt 0.00 V an....
    uhr und wegfahrsperre gehen noch. auch LEDs am himmel leuchten.

    auto stand seit montag letzter woche und davor nicht so arg viel bewegt.mal 35km von der freundin zu mir heim.

    batterie ist die powerbull.denke der alarm kam wegen keiner spannung mehr oder so...?!

    ist die batterie entladen oder was ist da los?!
    was soll ich tun und vorallem wie lässt sich das vermeiden dass die nach einer woche leer ist?!
    die ist seit knapp 2 jahren verbaut.
    regt mich echt auf, dachte ich hätte ruhe damit...was wird das erst wieder im winter....?! :wand:
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Gehe mal davon aus, das die Batterie entladen ist.
    Ursache, eventuell ein Krichstrom, oder die Lima hat einen weg, so das die Batterie nicht mehr ganz geladen wird.
    Lima sollte im Leerlauf bei voller Last (Licht, Heckscheibenheizung, Gebläse an) immer noch zwischen 13,8-14,5 V Ladestrom bringen.
    Wenn nicht, Verkabelung maggi, oder Regler platt.
     
  3. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    sooo, erste aufregung hat sich gelegt :D

    lima funktioniert einwandfrei.batterie hat ne macke vermutlich.
    hab ne neue drin, die andre lad ich, muss gucken, ob die sich wieder allein entleert, dann is sicher dass die ne macke hat, oder obs net doch am auto liegt.
    werde später mal die kabeln und anschlüsse checken.

    als ob man sonst nix zu tun hätte....
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ford, wir sorgen für Bewegung.
     
  5. TS
    C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    so,grad erfahren, dass die batterie in ordnung ist laut denen wo ich sie gekauft habe!
    bei meiner stammwerkstatt hater was dran gehangen, wo dann anzeige stand von 11,97V und batterie erneuern.
    :think:

    wieso ist die dann nach 1 woche standzeit vom auto leer?
    an war nur die alarmanlage in der zeit.
    kriechstrom?!
    wüsste net was da strom zieht.
    oder liegts daran, dass ich ja net so viel fahre, da dann als musik an, und die lima es net schafft voll zuladen!?
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kann sein, muß nicht. Kannst ja mal hergehen und die Alarmanlage abklemmen und dann mal zwischen einem Batteriepol und der Klemme ein Messgerät dranhängen, da sollte dann kein Strom fliessen, ausser für die Uhr (Notfals Sicherung raus). Wenn doch, das Krichstrom.
     
  7. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    multimeter zwischen minuspol und masseklemme halten!

    WICHTIG: Multimeter auf 20A stellen. die sicherung im multimeter wird es dir danken!

    ruhestrom sollte sich dann bei max.100 mA einpegeln kann auch mehr sein mit der alarmanlage. sollte nen kriechstrom vorhanden sein die sicherungen nacheinander rausziehen.

    Diodenpaket in der lima kann natürlich auch verbraucht sein.