Was ist das für ein bauteil?+Kabelfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von DTS, 10. Mai 2011.

  1. DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany
    Moin leute


    kann mir jemand sagen was das für ein bauteil ist?
    ist mir beim kabelbaumtausch aufgefallen , nur konnt ich damit nichts anfangen...
    [​IMG]

    2tes: ich musst den kabelbaum verlöten (wurd vom zum erleichterten ausbau durchgeschnitten , ist ja auch egal wer wie wo es war) , jedoch sind 5braune und 5 braun-weiße kabel über. ist das egal? braun ist ja masse , braun weiß in diesem fall auch? alles andere passt 1a


    Gruß Daniel
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2011
  2. RST

    RST Gast

    da wird wohl nur nen hellseher helfen können bei so genauen aussagen worum es eigentlich geht ????
     
  3. TS
    DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany
    Tschuldige , schlecht erklärt. Dieses schwarze bauteil ist an der spritzwand montiert. Habe nen motortausch auf 1,4l vorgenommen , und das war bei diesem kabelbaum mit drinne anstelle des edis moduls.

    Zu den kabeln: Geht um verbingung des motokabelbaumstranges mit dem strang der vom auto innen kommt. also dem dicken haupststrang der in den motorraum geht
     
  4. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    versteh dich genauso wie der jens
    nur stellt sich mir die frage warum man den kabelbaum durchtrennt um ihn aus zubauen ????
    hab jetzt schon innnerhalb eines halben jahres 4 kabelbäume aus und wieder eingebaut
    und am we meinen vom 16v ausgebaut hat mich wenn es hoch kommt 10 min zeit gekostet und das ging ohne problem
    und warum sind denn die kabel über du mußt doch wissen wo die dran waren oder wo sie hin gehen
    :think:
     
  5. RST

    RST Gast

    vieleicht helfen ja mal ein paar bilder um der angelegenheit auf den grund zu kommen .
     
  6. TS
    DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany
    mit den kabeln war ich nicht...das aber auch ne andere sache , erschwert mir halt nur die arbeit.das ja nicht der erste kabelbaum den ich tausche. ich hab den sonst auch komplett ausgebaut ohne den zu zerschnippeln.
    Ich wollte nur fragen ob ich die Braun-Weißen einfach mit den "nur" braunen verlöten kann. Dh. braun motorseitig mit braun-weiß von innen

    Edit: so , sry hab nur handycam grade. die braunen und braun -weißen kabel zwischen meinen fingern meine ich.Schwer zu erkennen , tut mir leid:(
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2011
  7. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    irgendwo hier im vorum gab es einen link zu einer pdf datei die die ganze verkabelung vom fiesta aufweißt
    aber ich hab sie jetzt auf die schnelle nicht gefunden
    die hat mir auch schon oft geholfen vielleicht hilft sie dir auch
     
  8. TS
    DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany
    alles klar , werd mich mal auf die suche begeben danach
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenns außen braun war muss es auch innen braun sein

    Teilweise ist es "nur" ne lumpige Masseleitung, teilweise aber auch Steuerleitung für Spritpumpenrelais, Kabel von der Wegfahrsperre ..

    Braun/Weiß ist die Kühlwassertemperaturanzeige im Tacho

    Ich hasse sone Pfuscherei ..
     
  10. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
  11. RST

    RST Gast

    bild0233e785.jpg

    das ist einfach nur ein schutz für den stecker der sich in diesem gehäuse befindet
     
  12. TS
    DTS

    DTS Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodenwerder, Germany

    kann ich nich ändern ;)

    thx füre hilfe jungs
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    die eigentliche frage ist was machst du im innenraum wenn du den motorkablebaum tauschen möchtest.
    ich gehe mal fast davon aus das der stecker der den motorraum von innenraum trennt in der schwarzen box ist das könnte von der lage und größe hinkommen.
     
  14. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    hab ich mir auch schon gedacht nur nicht getraut zu sagen
     
  15. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    motorraum wird vom innenraum getrennt?
    habe weder einen trennstecker beim XR2i Kabelbaum noch bei dem von meinem Diesel.. wollte ja die kabelbäume tauschen aber nachdem ich gesehen habe das es ein riesiger ist bei dem ALLES vorher rausmuss hab ichs erstmal seingelassen..
     
  16. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
    ja es gibt einen stecker der nennt sich C2000 (beim zetec) laut schaltplan
    dieser stecker verbindet den innenkabelbaum mit dem motorkabelbaum
    die kabalbäume sind trennbar zumindest beim xr2i 16v aber auch bei meinem 1,3 ist es so
    und warum soll es bei den anderen motoren nicht so sein
    zur position des steckers
    der befindet sich an der spritzwand in der höhe da wo das edis in etwa sitzt
     
  17. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Kann ich so bestätigen, war bei meinem 1.1er auch so...
     
  18. vojo

    vojo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    0
  19. Ghostdriver

    Ghostdriver Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    0
    ich meinte nich den Motor kabelbaum sondern motorraum kabelbaumbereich..
    dann hatte ich das nur falsch gelesen hier.. das der Motorkabelbaum abtrennbar ist ist klar..
     
  20. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    auf höhe des edis ist ein dicker ovaler stecker 12 pole oder so und das ist die verbindung innenraum zum motor das einzige was fest mitm innenraum iss im motorraum is die beleuchtung die iss seperat und bei den kleinen motoren das kabel von der temperaturanzeige
    baujahrabhängig kann der stecker sich geändert haben aber dann muss nur ne nase weg geschnitten werden und möglichweise 2 kabel untereinander vertauscht (beide braun)

    edit zu lahm. auf dem bild iss der linke für die einspritzung der rechte iss die trennstelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011