Was ist das für eine Luftfilterkasten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von luki, 24. August 2005.

  1. luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erst mal die bitte, kann mir jemand ein Bild hochladen, hab keine Ahnung wie das geht?

    Und dann meine Frage. Weiß jemand, in welchem Auto der 1.25 16V mit diesem Lufikasten verbaut worden ist? Hab ich noch nie gesehen.


    Danke
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Dann mußt du mir das Bild schicken, dann stell ich das eben hier rein. mk5jas@freenet.de
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So hier dann mal Das Bild vom Luftfilterkasten, ich hab keinen Plan welcher das ist.

    [​IMG]
     
  4. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir siehts genau so aus, siehe Avatar. Ich hab nen Mk5 und das ist der 1.25er 16 V! Den gabs aber bei manchen Mk4 glaub ich auch schon. Ist im Prinzip der gleiche Motor wie er bei allen Mk4 verbaut wurde, nur dass gegen später halt der Luffi auf dem Motor verbaut wurde. Dürfte so um 99/00 rum gewesen sein.

    mfg
    m.web
     
  5. TS
    luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Aha! Danke!

    Ist dann nur der Lufikasten anders oder auch der Ansaugkrümmer?
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also bei dem Vorgängermotor (wobei ja nur der Luffi anders ist) ist da normalerweise genau so eine Box auf der Fahrerseite, wie bei den Endura-E Motoren mit 1.3 Liter. Somit ist auch der Ansaugkrümmer anders. Der geht bei dem jetzt erst mal in den Kasten auf dem Motor, und von dem Kasten ja über so einen Gummischlauch zur Drosselklappe. Wie das mit der Warmluftzufuhr genau geregelt ist, konnte ich bei mir auch noch nicht genau nachvollziehen.

    mfg
    m.web
     
  7. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    also mein 1.25v 16v sieht aber ganz anders aus ... irgendwie moderner ...
     
  8. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Das ist der 1.25er aus dem Mk5 nach 04/2000.
    Das Bild kenn ich doch irgendwoher... Ist von eBay oder? Genau den Motor hab ich vor nen paar Wochen von dem Typen gekauft weil meiner geplatzt ist.
     
  9. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wieso denn das? Modernere als dieser wurden im 5er nie verbaut!

    Wie schafft man denn das?

    mfg
    m.web
     
  10. TS
    luki

    luki Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    15. Februar 2003
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ja das Bild ist von ebay, aber das ist noch eine aktuelle Auktion, kann also irgendwie nicht Dein Motor sein?? Vielleicht hat der mehrere zu verkaufen. Wäre es möglich, das Du vielleicht ein paar Bilder vom Ansaugkrümmer und der Drosselklappe machen könntest, mich würde interessieren, in wie fern sich das Ganze von meinem unterscheidet. Danke!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2005
  11. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Das wär echt gut, mich würde z.B. auch mal interessieren wie der ganze Kasten von unten aussieht.
     
  12. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Indem einem bei 160 ein Pleuel abreißt und sich einen Weg durch den Block bahnt um dann ein formschönes Loch zu hinterlassen. ;)

    Ja der hat mehrere von den Motoren scheinbar, auf jeden Fall ziemlich günstig die Motoren zumal die nagelneu sind, also noch 0 Laufleistung. Ford wollte mir nen AT-Motor für 2100,- € andrehen, plus Einbau.

    Bei Gelegenheit mach ich mal Fotos. ;)
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Kommt das öfters vor? Hast Du da was falschgemacht oder war das ein Materialfehler?

    mfg
    m.web
     
  14. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Kann ich leider nich sagen und hat mir auch keiner beantworten können. Der Motor hatte erst etwas über 100.000 runter. Vielleicht setz ich mal nen Brief an Ford auf.

    Hab mal nen paar Bilder vom Motor gemacht, aber hab nur Handycam da zur Zeit.


    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/1.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/2.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/3.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/4.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/5.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/6.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/7.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/8.jpg
    http://mitglied.lycos.de/dalastdon2003/motor/9.jpg
     
  15. MoSo

    MoSo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne (Ossendorf), Germany
    hab schon auffällig oft was von lagerschaden bei den 1.25l/1.4l gelesen. ist bei meienn motor auch der fall, noch läuft er, fragt sich nur wie lange noch...