Was ist der beste Kunststoffreiniger (antistatisch)?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 7. August 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:

    ich hatte bisher immer diesen "Sonax glänzend" Kunststoffreiniger für meine Amatur benutzt. Nach erfolgreicher Behandlung sah die schwarze Amatur auch wieder richtig geil tief schwarz und sauber aus, jedoch zog sie jedes Mal verdammt viel Staub an.

    Was benutzt ihr denn so für Mittel bzw. womit habt ihr den besten Erfolg?
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Die ganzen Mittel würde ich nicht benutzen, denn das Kunststoff wird da regelrecht süchtig nach. Alles bleicht schnell wieder aus, und du mußt die behandlung wiederholen. Da alle Sachen die du aufsprühst, einen film ergeben, ziehen sie auch den Staub sehr gut an (auch wenn die antistatisch sind)
    Das beste was du deinen Kunstoff antun kannst, ist ganz normaler Haushaltsreiniger und viel Wasser. Das tiefschwarze hält nur sehr kurze Zeit, dann mußt du auffrischen und das geht sehr ins Geld und ergibt eigentlich eher einen speckigen Glanz.
    Bei Sitzen ist es das gleiche. Meine sind auch ausgebleicht, an den stellen wo ich sitze. Wenn ich die reinige, sehen die ein paar Tage wieder gut aus, dann wird es aber wieder schlimmer. Seitdem ich den Polsterreiniger benutzt habe, wird es auffällig immer schlimmer.

    Ich kann nur sagen, lass den ganzen Kram wie Cockpitspry etc im Laden, das spart nen Haufen Geld und dein Auto sieht bei regelmäßiger Pflege immernoch gut aus.
     
  3. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    was für haushaltsreiniger meinst du z.b.?
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    z.B. den "Putzmeister" aus dem Aldi.Ganz normale Allzweckreiniger, die man mit viel Wasser verdünnt :wink:
    Wenn das Cockpit schwarz glänzen soll, dann lackiert man das, das hält wenigstens ne Weile ;)
     
  5. Bundy

    Bundy Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich plausibel an, was du da erzählst. Hast auch vor einiger Zeit mal in einem Beitrag schon mal das selbe über Polsterreiniger geschrieben (dass die Sitze noch anfälliger für Schmutz werden).

    Was empfiehlst du stattdessen für Polster? Auch einen normalen Allzweckreiniger?
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Naja, kommt drauf an, was man machen will, wenn man die nur entstauben will, dann legt man ein feuchtes Handtuch auf die Fläche und klopft den Sitzt dann aus (so fängt man den Staub auf, ohne das das ganze Auto zustaubt). Wenn man Flecken entfernt, dann macht man das, indem man erstmal den groben Dreck wegmacht und dann den Fleck weiter abtupft mit klarem Wasser. Wichtig ist dabei, das man den Fleck nicht hach außen hin abreibt, sondern immer nach innen, so verhindert man das der Fleck noch größer wird. Nach dem Reinigen unbedingt sofort mit einen trockenen Tuch soweit es geht trocken machen, das verhindert die "Wasserrandflecken"