Hey Leute, jetzt nach meinem ätzend langen, nervenauftreibenden aber gelungenen Umbau auf 130PS frage ich mich, was man nach einem solchen riesen Akt alles am 1.8er kontrollieren kann. Was Chris und ich bisher gemacht haben..... - Fehlercode auslesen (Resultat: keine Fehler! d.h. alle elektronischen Geräte wie Schalter, Kabel etc. funktionieren einwandfrei...) - Spureinstellen, klar - dann hatten wir noch die Drehzahl im Stand kontrolliert, die war nämlich viel zu hoch...hatten daraufhin 2 dichtungen + drehzahlregelventil + poti getauscht.....doch was war es?? :evil: die drosselklappe war nicht 100% geschlossen....wenigstens haben wir das rausgefunden - das steuergerät ist ja automatisch geresettet (da batterie abgeklemmt) - allgemeine sachen wie wasser-/ölstand geprüft - achja, und natürlich der reifendruck, denn die dinger sind ziemlich in die knie gegangen als der dicke motor den fuzzi 1.1er verdrängt hat...sah aus wie plattfuß so, jetzt kommt ihr. was kann man sonst noch alles in bezug auf einen motorumbau am 1.8er kontrollieren? bin für alles offen....thx Gruß, Marcel
Hmmm Frage: Wäre es nicht einfacher gewesen das vorher zu fragen und den motor erstmal nachem ausbauen zu checken bevor man ihn einbaut??? Denke das wäre um einiges leichter.....
da gebe ich dir recht. zahnriemen und keilriemen kommt man im ausgebauten zustand super dran, auch an die ganzen schrauben, wo dichtungen kaputt gehen könne, z.b. ansaugkrümmer
Die ganzen Teile ham Freddy und ich jedoch schon getauscht wenn du dich erinnerst und da kannst du so ohne weiteres nixmehr dran rum checken. Alles was du checen kannst/musst/solltest ist Öl, Wasser, Dichtigkeit ders Motors. Gruß Chris
solche ersatzteile meinte ich natürlich auch nicht! klar, haben wir die vorher getauscht! meine frage war bezogen auf den bereits umgebauten zustand! also sprich so sache wie z.b. das mit dem fehlercode etc....halt was oben steht. gibt es sonst echt nichts anderes? kann ich garnicht glauben...